1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wieviel gebt ihr für den Christbaum aus?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von no-mercy, 13 Dezember 2011.

?

Wieviel gebt ihr für den Christbaum aus?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 20 Dezember 2011
  1. 1-20 Euro

    20 Stimme(n)
    16,9%
  2. 20-30 Euro

    28 Stimme(n)
    23,7%
  3. 30-45 Euro

    34 Stimme(n)
    28,8%
  4. 45-60 Euro

    18 Stimme(n)
    15,3%
  5. 60-80 Euro

    7 Stimme(n)
    5,9%
  6. mehr als 80

    1 Stimme(n)
    0,8%
  7. Null, weil ich werde keinen Christbaum haben

    7 Stimme(n)
    5,9%
  8. Null, weil ich hole ihn mir aus dem Wald (und hoffentlich erwischt mich keiner)

    3 Stimme(n)
    2,5%
  1. Das mit dem klauen aus dem Wald versuche ich heuer mal :cool:
    Hab ja gleich einen vor der Haustüre und nachts ist es hier seeeehr dunkel :D

    Aber meine blondierte doofe Nachbarin könnte mir da zum Verhängnis werden :confused:
     
  2. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Wieso....schleicht die doofe blondierte Nachbarin in der Nacht im dunklen Wald herum?:eek:
     
  3. Disturbia

    Disturbia Gast-Teilnehmer/in

    Der Schocker am Wochenende
    1. Hornbach - ewig gesucht (ich glaub die kaufen nur Restbäume ein) :(

    2. Bauhaus - 45€ für eine Nordmanntanne (180cm) !!! :eek:

    3. Baumax - 27€ und mit der Rechnung bekommt man im Jan. 2012 einen Gutschein über 5€, also kostet der Baum nur 22€ :)
     
  4. ghostie

    ghostie Gast-Teilnehmer/in

    Leider haben wir heuer einen eher kleineren Baum erwischt. Kaufen ihn aber immer bei einem Bekannten, der sie pflanzt.
    Für eine 160 cm große Nordmannstanne zahlen wir 27.-

    40.- wäre meine Schmerzgrenze!
     
  5. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ich sag mal max. so um die 50€, aber das ist schon sehr großzügig, ich hoffe wir finden nen billigeren.:)
     
  6. edelfee

    edelfee Gast

    da wir eine altbauwohnung haben und 200 dinge zum draufhängen muß er riesengroß sein. :D bewegt sich meistens so um die 55 euro.
     
  7. Mimilein

    Mimilein Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wir suchen unseren Baum immer aus, solange er noch im Wald steht.
    Es wird Punsch und Glühwein ausgeschenkt, Bratkartoffel und Maroni zubereitet.
    Man sucht sich "seinen" Baum aus und dieser wird dann zu Vollmond geschnitten!

    Das ist jedes Jahr ein "netter Brauch". Deswegen kostet der Baum auch meistens um die 75 Euro (Deckenhoch).


    Liebe Grüße Mimilein :wave:
     
  8. DAS find ich aber einen tollen Brauch!!!!
     
  9. flocki

    flocki Gast-Teilnehmer/in

    Das mit deinem Brauch finde ich auch sehr schön!!!!
    Wir haben den Marathon schon hinter uns!!!
    wir haben für 2,50 ca 50 euro gezahlt und das war unsere SChmerzgrenze.
     
  10. Das nicht, aber sie spioniert recht gerne vom Küchenfenster aus...und genau daran muss ich aber vorbei..und wenn ich da vorbeischleiche, baumlos mit einer Axt in der Hand und 20 Minuten später mit Baum wieder zurückschleiche und dabei auch noch komplett in schwarz gekleidet bin wittert die den Braten 100 pro
     
  11. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

  12. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    40 €uro sind eine Obergrenze....

    Mein LG ignoriert leider auch die Grenze, die uns der Raum gibt (letztes jahr hat er um 65 € einen 3M Baum gekauft... für unsere 2m 20 Wohnung :( ;) )
    Sobald er Christbäume sieht, geht sein Hirn auf Standby :D
     
  13. bergie

    VIP: :Silber

    Letztes Jahr kostete unser Weihnachtsbaum weniger, weil wir ein Experiment einiger Schüler und Schülerinnen einer landwirtschaftlichen Lehranstalt gekauft haben. Und da es sich um eine für den sturen Tiroler fremdartige Koreatanne gehandelt hat, entpuppte sich die als Ladenhüter und wir bekamen den 1.70 großen Baum um wohlfeile 18 Euro! Wir hatten den Baum noch nach den Festtagen im Garten stehen, bis wir ihn zersägt haben und er war bis Juni grün und saftig! Wahrscheinlich hätten wir den heuer auch noch nehmen können, hätten wir ihn nicht zerlegt und eingeheizt.

    Sonst kosten Nordmanntannen in derselben Lehranstalt in der angegebenen Größe aber ca. 25 bis 30 Euro. Und die nehmen wir sonst dort immer.
    Die Lehranstalt ist ja nur 5 km von uns entfernt und somit entfallen die langen Transportwege bei uns total!
     
  14. Ist ja wahr :cool: das muss man beim eventuellen Baumklau alles beachten...wär ja peinlich wenn die mich erwischen :)
     
  15. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    du hast eh eine Axt dabei.... :singasong:
     
  16. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    :roflsmiley::roflsmiley::roflsmiley:
     
  17. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Geh, die mach dich höchstens doof an, weil du schwanger mit einer Axt herumhantierst.

    Und wenn man dich erwischt, tust einfach ganz unschuldig und schiebs auf die Hormone. Passt immer... :D
     
  18. -MaM-

    -MaM- Gast-Teilnehmer/in


    wir haben normalerweisee keine limits und eine raumhöhe von ca 4 metern....
    diesmal wirds aber für uns "kleiner" baum mit ca 1,7m da wir im umbau unserer wohnung sind und ich die absperrgitter nicht wirklich montieren möchte... so kommt er ins eck und ein hocker davor damit in die mini ihn nicht umreißt

    (ich hätt sogar gesagt einer aus plasik tuts dieses jahr auch aber mein mann war absolut dagegen)
     
  19. Eule

    VIP: :Silber

    Kommt doch auf die Größe des Baumes an. Ich akzeptiere für mich keinen, der unter 2,50 m misst. Also kostet er auch über 50,- (bei uns). Akzeptiere ich, und wenn er 70,- kosten würde, würde ich es auch noch schlucken, weil ich große Bäume liebe. Den Waldduft im Zimmer möchte ich nicht missen. Außerdem muss der Baum mich beschatten, nicht ich das arme kleine Verreckerl. Bei über 70,- würde ich allerdings über einen ausgedehnten Waldspaziergang nachdenken... (mit Säge im Rucksack :D)
     
  20. -MaM-

    -MaM- Gast-Teilnehmer/in

    ich würd mich nicht in den wald traun obwohl ich keine 100m daneben wohn.... voriges jahr haben wir allerdings einen nadelbaum aus unseren garten entfernt der mich schon immer störte, war ein schöner großer christbaum mit süßen kleinen natur zapfen drauf:rolleyes:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden