1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wieviel Einkommen benötigt eine Familie mit vier Kindern?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Lalala, 7 Mai 2010.

  1. muell23

    muell23 Gast

    Natürlich ist es ein Unterschied ob ich ein happy peppi Ferkerl beim BioBauern großziehen und schlachten lass, oder ob ich das Kilo Schnitzel zu 2,49 kauf. Nichtsdesto Trotz wird aus beiden ein Schnitzerl möglich sein.

    Ich habe nie behauptet, dass ich nicht auch für 500 Euro einen Wocheneinkauf machen kann.

    Und noch besser als Stauds ist meine Marmelade :D
     
  2. sonnengelb

    VIP: :Silber

    mit solchen preisen hab ich eh schon gerechnet (tlw gerundet halt) - denn sonst käme man nie für 7 personen auf nur 50 euro. was halt im post von madelese nicht ganz klar war, ob alles eigene kinder unterschiedlichen alters sind - hast da ein paar ausgehungerte teenager - na dann gute nacht. bei ihr sinds aber zum teil tageskinder, heißt noch relativ klein und nicht dauerhaft im haushalt. kann einen ordentlichen unterschied machen.

    ich selbst schau auch dass ich günstig einkauf. bei manchen (wenigen) sachen bin ich aber schon eigen. da kauf ich lieber qualität oder gar nix (marmelade zb).

    lg

    so
     
  3. Mausi88

    VIP: :Silber

    Also ich finde teueren Sachen nicht besser als die Eigenmarken oder die billigeren, ich hab da noch nie einen Unterschied geschmeckt. :)
     
  4. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    Puh, 50 Euro die Woche.. schaff ich nicht (obwohl wir in einem 3 Personenhaushalt leben.. und Minimaus noch gestillt wird.. ich also nur Windeln für sie kaufen muss ;) )
    Muss aber lernen, endlich sparsamer zu werden...
     
  5. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe nicht behauptet, dass man Qualität schmecken muss.
    Es gibt auch andere Qualitätsmerkmale, die nicht unwesentlich sind aber ein Produkt leider teurer machen.
     
  6. muell23

    muell23 Gast

    Allgemein gesehen würde ich sagen:

    Man zahlt sicherlich die Marke, dazu das Bio Obst, die Herstellung ist anders, die Menge ist anders, etc.....

    Gerade bei gewissen Dingen kann man unglaublich sparen.

    Am Samstag bei Penny - Weichspüler Quanto statt 3,99 nur 1,99. Ich habe da 15 Flaschen gekauft und damit 30 Euro gespart. Mach ich auch bei Waschpulver und diversen Hygieneartikel.

    Beim Merkur gibts immer 25 % Tage - da wird halt in Großmengen eingekauft. Erst letzte Woche Haarpflege und Duschgels.

    Also sparen ist sicherlich recht einfach, wenn man den Einkauf organisiert betreibt.
     
  7. Mausi88

    VIP: :Silber

    Welche wären das?:confused::)

    Für mich gibt es keine.:)
     
  8. larrra

    larrra Gast-Teilnehmer/in

    und was für einer! bei fleisch achten wir auch auf die qualität. ein frisch geschlachtetes bio-huhn, welches ausgewogen ernährt wurde, kann einfach nicht mit einem massenprodukt verglichen werden. ja, es kostet mehr. dafür isst man auch weniger vom fleisch, weil es einfach besser sättigt.
    ...bei einem gesunden kräftigen huhn braucht man auch wirklich noch eine geflügelschere, um das ding zerlegen zu können, weil die knochen viel stabiler sind.
     
  9. ein bio-apfel wird mehr kosten, als einer aus konventionellem anbau. ebenso alle anderen nahrungsmittel. wenn du auch wissen willst, womit deine lebensmittel behandelt wurden - oder eben nicht behandelt wurden - kostet das. und mir ist es das beim obst/gemüse auf alle fälle wert.
    wenn du willst, dass das hendl, das du isst, ein "nettes" leben hatte, wird das mehr kosten, als wenn dir das schei*egal ist und das hendl den quadratmeter mit 10 anderen teilen musste.
    willst du (zB) tomaten, die aus dem wasserärmsten land europas importiert wurden, oder doch lieber aus österreich, das eines der wasserreichsten ist?
    willst du, dass der bauer, der deinen kaffee/tee geerntet hat auch seine familie davon ernähren kann, oder ist es dir egal?
    willst du fisch essen, der von menschen gefangen wurde, die, weil sie den ganzen fang abliefern müssen, ihre familie nicht ernähren können, oder solls doch einer sein, der auch den fischer ernähren kann?

    ich kann es mir auch nicht immer leisten, auf diese dinge zu achten, aber bewusst sollte es einem schon sein.
     
  10. Mausi88

    VIP: :Silber

    Aber nur weil es billiger ist heißt es ja nicht das es auch gleich schlechter ist, Eigenmarken sind ja z.B. auch das gleiche wie teure Marken.

    Und bei Bio, naja, ich weiß nicht ob das wirklich besser ist als normales Obst/Gemüse.
     
  11. guggi

    guggi Gast

    Bei solchen Sachen wie einfache Süßigkeiten, Knabberzeugs, Tütensuppen, z.T. auch Milchprodukten sind die Billigmarken wirklich das Gleiche wie die teureren.
    Aber bei Fleisch, Obst, Gemüse, Gebäck sind ein Qualitäts-, Geschmacks- und ein ethischer Unterschied vorhanden, das läßt sich nicht abstreiten.
     
  12. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    Nein. Ist es nicht! Da gibt erhebliche Unterschiede.
     
  13. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    Auch dort gibt es erhebliche Qualitätsunterschiede. zb. kannst für eigenmarken 5 Qualitätsstufen an Suppenwürfeln inkaufen, was in der letzten drinn ist willst nicht wisssen. Oder was glaubst was in eine 0,35€ Tafel Schokolade drinn ist?
     
  14. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    Dann hast schon ziehmlich kaputte Geschmacksnerven, aber kein Wunder bei den ganzen Geschmacksverstärkern und Aromen in den Fertigprodukten.
     
  15. bio war ja auch nur ein punkt in meiner nicht mal annähernd vollständigen liste :rolleyes:


    und zu bio: erkundige dich doch mal, was "biologischer anbau" bedeutet und was im "konventionellen anbau" alles erlaubt ist. und dann sag mir nochmal, dass bio nicht "besser" ist.
     
  16. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    wie zb.
    [ame="http://de.wikipedia.org/wiki/Fungizid"]Fungizide[/ame]
    [ame="http://de.wikipedia.org/wiki/Herbizid"]Herbizide[/ame]
    [ame="http://de.wikipedia.org/wiki/Insektizid"]Insektizide[/ame]
    usw
     
  17. muell23

    muell23 Gast

    Nicht immer - gerade beim Obst ist es nicht schlimm, wennst auf heimische Produkte achtest, dass du auch normales kaufen kannst.

    bei uns gibts viele Bauern, die normal arbeiten und da schmeckst keinen Unterschied. Heimische Bauern sind schon sehr sensibel bei den Giftzeugs.

    Allerdings würde ich jetzt keine spanischen Erdbeeren kaufen.
     
  18. muell23

    muell23 Gast

    Fällt das jetzt in die Schiene - ich bin ein besserer Mensch, da ich mir teurere Lebensmittel leisten kann?

    Man kanns auch übertreiben. Wir kaufen unser Fleisch aus der Hausschlachtung beim Bauern - allerdings kein Bio Ferkel, das ist sehr gut und günstig. Allerdings kaufen wir auch sehr viel in Bratislava (wo wir schneller sind als in Wien) beim Tesko Markt. Zu vergleichen mit einem Metro (nur ohne das gewerbliche Hin und Her). Dort die Eigenmarken sind bei Leibe billiger als billig bei uns. Qualitativ wirklich hochwertig.

    Ich habe einfach keine Lust Unmengen an Geld auszugeben, nur damit ich eine Marke zahle. Mach ich schon aus Prinzip nicht - wie Mausi sagt, die Hausmarken sind nicht schlecht.
     
  19. larrra

    larrra Gast-Teilnehmer/in

    das machen wir auch immer.

    und bei tütensuppen & co schaun wir halt darauf, dass keine konservierungsmittel und geschmacksverstärker drinnen sind.
     
  20. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    Nein, nur hab ich keine Lust die Reste davon mit zu essen. Ich hab nicht gesagt das Eigenmarken per se schlecht sind. Nur das man nie so genau weiß was man da kauft und es extreme Unterschiede gibt. Das kannst mir ruhig glauben das weiß ich nämlich aus 1 Hand.;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden