1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wiener Sirupzucker

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sandrine2701, 26 Mai 2011.

  1. Senf

    Senf Gast

    Eben: Pektinase ist ein Enzym, das das Pektin zerstört.

    Habe gestern beim Merkur nur den für Hollerblüten und nicht den für rote Früchte gefunden.
     
  2. zitrone

    zitrone Gast-Teilnehmer/in

    Gerne:

    ich hab einen sehr grossen alten salbeistock, der blühn wie verrückt - da pflücke ich die blüten bei starkem sonnenschein ab...und ca. 2hände voll melissenblätter.

    ... der sirupzucker wird im kochendem wasser 3/4l aufgelöst und über die blüten und stängel gegossen. in einem topf 2 tage ziehen lassen und dann absieben und kurz aufkochen..... in flaschen abfüllen - fertig.
     
  3. Siriwa

    Siriwa Gast-Teilnehmer/in

    hollersirup: ich hab meinen heute abgefüllt; nachdem wir es nicht so süß mögen 1. mehr wasser dazugenommen (1 lt. statt des angegebenen 3/4 lt.) und 2. noch den saft einer zitrone dazugemischt.
    ist seeeeehr lecker geworden!

    vorhin waren wir grad im erdbeerland - ich muß ja schließlich den falsch gekauften sirup für steinobst und beeren auch probieren! :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden