1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie würdet ihr Euch verhalten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Jostein, 9 September 2011.

  1. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    wenn er sonst keine anderen Sorgen hat, soll ers ansprechen - dann würd ich aber eben auch direkt auf ihn zugehen und ihn fragen wo genau eigentlich sein Problem liegt ;)
     
  2. Jostein

    VIP: :Silber

    Wahrscheinlich. Aber wenn ich noch lange genug dort arbeite, dann red ich ihn noch drauf an, noch bin ich zu feig. Ich glaub ja immer noch an die Vernunft in den meisten Menschen :)
     
  3. Jostein

    VIP: :Silber

    Es wird´s jetzt nicht mehr machen. Bei einem Neuling geht das natürlich leichter. Jetzt würde ich darauf reagieren und nicht mehr still halten. Das Komische ist ja aber, daß wenn man dann stark genug ist für diese Konflikte, dann passieren sie einem nicht mehr. Dafür halt dann irgendwas anderes :D
     
  4. ja, weil irgendwas ist immer :D
     
  5. Jostein

    VIP: :Silber

    Ich will halt prinzipiell niemandem böse sein, vor allem nicht wegen solchen Kleinigkeiten. Weil es MIR Kraft wegnimmt, aber, wie gesagt, manches muß man halt einfach ad acta legen (obwohl ignorieren eben nicht abschließen ist mM nach). Uff.
     
  6. du ahnst nicht, wie sehr ich dich verstehe.

    allerdings, nach fünf jahren (!) ist er selbst schuld und es ist allein sein problem, und schon lange nicht mehr deines. <3
     
  7. edelfee

    edelfee Gast

    ignorieren. und wenn er sich nochmals beschweren sollte, zu ihm hingehen und fragen, ob er nicht alt genug ist, seine probleme direkt zu regeln ohne dafür einen chef zu brauchen.
     
  8. Jostein

    VIP: :Silber

    So ist mein momentaner Plan.

    Wenn ich mal bei einem Umtrunk ein Glas Sekt zuviel habe kürze ich den Weg vielleicht ab :D
     
  9. chiana

    chiana Gast-Teilnehmer/in

    Ganz altmodisch würd ich's machen. Eine erwachsene Frau muss einen Mann nicht zuerst grüßen.
    Bei uns im Haus wird generell wenig gegrüßt und ich bin mir lange Zeit wie der größte Trottel vorgekommen, weil mein Grüßen (ich bin noch so erzogen worden, dass ich als Kind Erwachsene zuerst grüßen muss), nicht erwidert wurde. Bis mir eine Arbeitskollegin gesagt hat, dass ich das vergessen soll, weil ich jetzt schon erwachsen bin :D
    Also nicht grüßen und einfach ignorieren. Und wenn dich deine Chefin nochmal darauf anspricht mit Elmayer argumentieren:
     
  10. Colorit

    VIP: :Silber

    Schenk ihm ein Buch über Selbstfindung,
    z.B. der Dalai Lama hat ein Buch ueber Glueck im Joballtag geschrieben.
    Anscheinend ist er eine Frustblunzn
     
  11. Jostein

    VIP: :Silber

    Ich glaub das hilft nix. Der Bernhard Ludwig meint Männer verändern sich nicht nach der Pubertät.
     
  12. amanin

    amanin Gast

    Ich glaub das ist sein Grundproblem.
     
  13. bttrfly

    bttrfly Gast-Teilnehmer/in

    Also nach 5 Jahren ist das einfach nur noch lächerlich, wenn er auch nicht grüßen kann, dann lass es bleiben. Er hat ja dann offensichtlich keinen Grund zum Beschwerden, ich nehme aber fast an, dass er das von vo 5 Jahren gar nicht mehr weiß und einfach selber frustriert ist...
     
  14. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Grüßen ...jeden verfluchten Tag und zwar mit meinen Prinzessinen Lächeln:D:herz3:
     
  15. Jostein

    VIP: :Silber

    Hab ich probiert, fünf Jahre lang (okay nicht immer mit einem Lächeln). Und jetzt bin ich da wo ich bin :D

    Jetzt nach diesem Thread glaub ich übrigens, daß er nicht wegen dem Grüßen böse ist sondern mich einfach seitdem ablehnt und nicht gewillt ist, das abzulegen.
     
  16. Colorit

    VIP: :Silber

    Vielleicht steht er auf dich?

    Oder er ärgert sich, weil du viel klüger als er bist ?

    Eins ist sicher, egal bist du ihm nicht.
     
  17. Jostein

    VIP: :Silber

    Ich glaub, daß er einfach ein sturer Hund ist und ein Choleriker und einfach nicht über seinen Schatten springen kann. Und das wäre es wenn er jetzt in irgendeiner Weise auf mich zukommen würde (einfach nur einmal als erster grüßen, das wär schon ausreichend).

    Die ersten beiden Sätze kann ich natürlich nicht ausschließen, aber ich geh mal nicht davon aus.

    Zum letzten Satz: ich will´s nicht überbewerten. Er hat irgendwann ein negatives Urteil über mich gefällt und ist nicht bereit das zu revidieren, weil das seiner Persönlichkeitsstruktur widerspricht. Ich glaube nicht, daß ich in seinem Kopf sehr viel Platz einnehme.
     
  18. edelfee

    edelfee Gast

    aber er offenbar in deinem. wenn ein mensch so deppert zu mir ist, dann brauche ich nicht 5 jahre lang, um ihn zu ignorieren und links liegen zu lassen. es sei denn, ich möchte daß der etwas auf mich hält und eine positive einstellung zu mir hat. dann würde mich das auch nicht loslassen und ich mir denken, wie ich dsa aus dem weg räumen kann. kann es sein, daß du von ihm geschätzt werden möchtest?
     
  19. Berthold

    Berthold Gast

    Ich hatte vor ca. 3 Jahren an meinem (damals neuen) Arbeitsplatz ein ähliches Problem. War im Aufenthaltsraum, ein Kollege kam rein und redete mich gleich schief an, ob ich nicht wüsste, dass der Neue zuerst zu grüßen hätte. Ich hab zurückgegeben, dass ich es so kenne, dass der zuerst grüßt, der in ein Zimmer rein kommt, aber dass es keine böse Absicht von mir war. Seitdem - naja, wir kommen aus, aber Freunde sind wir keine geworden. (Gibt aber mehrere in seinem Referat, mit denen es mir so geht, das dürfte ein bisserl eine Konkurrenzsache zwischen unseren Referaten sein.)

    Ein anderes Mal bin ich einem Ranghöheren (aber nicht direkt Vorgesetzten, auch wenn er es vielleicht gern so sehen würde) ans Bein gefahren, was er sich vorher ausdrücklich verbeten hatte, es war von meiner Seite aber bewusst und in bester Absicht. Er war daraufhin natürlich angefressen auf mich, hat sich auch über mich beim gemeinsamen Vorgesetzten beschwert. Ich hab ihn dann um eine förmliche Aussprache gebeten, der Kaffee dabei ging auf mich, mich auch bei ihm entschuldigt und erklärt, warum ich es gemacht habe. Seitdem kommen wir gut aus.

    @ TE: Ich an deiner Stelle würde ihn ansprechen, dass es dir nicht bewusst war, dass er es erwartete, und keine böse Absicht von dir, aber er hätte ja auch mit gutem Beispiel vorausgehen können. Und halt in Zukunft, wenn er schon so Wert drauf legt, grad ihn immer grüßen - je nach eurer gegenseitigen Stellung respektvoll oder kollegial.
    Wenn du andererseits 1. ihn nicht brauchst und 2. das Gefühl hast, dass er nur über dich herziehen will und einen Grund dafür gebraucht hat, und 3. er so eine Aussprache als Schwäche deinerseits auslegen würde, dann kannst du auch natürlich darauf verzichten und auf seine Meinung von dir einfach scheißen.

    Ich würd vielleicht mal mit Kollegen von dir reden, die euch beide kennen, und ihren Rat einholen. Hab ich eigentlich jedesmal bei meinen Problemen gemacht, das hat mir immer den Rücken gestärkt bei dem, was ich dann gemacht hab.
    Mit der Chefin würd ich vielleicht auch noch mal reden, damit bei der kein schlechter Eindruck von dir zurückbleibt: dass es keine böse Absicht von dir war, und dass du gern ein gutes Verhältnis mit ihm hättest, aber wenn er nicht will, geht es halt nicht. Sie soll ruhig deine Seite auch sehen und nicht nur seine. (In meinem 2. Beispiel, das ja auch bis zu unserem Chef gegangen ist, hat dieser auch bei passender Gelegenheit mich dazu befragt, von sich aus, allerdings hätte ich es auch von mir aus angesprochen. Er hat mir auch recht gegeben, dass meine Absicht nur gut war, und uns beiden die Aussprache empfohlen, was wir ja dann auch gemacht haben. Guter Chef, war das.)
     
  20. Jostein

    VIP: :Silber

    Prinzipiell ja, weil mir der Grund zu nichtig ist und weil ich prinzipiell mit jedem auskommen will (nicht muß). Ich bin niemand der gern aneckt oder Konfrontationen provoziert. Und Menschen zu ignorieren ist auch nicht das was ich am liebsten mache.
    Und ich bin auch niemand der prinzipiell davon ausgeht, daß der andere der Depp ist sondern ich versuche immer darüber nachzudenken was mein Schäuferl bei der Geschichte ist.
    Und ja, ich hab diesen Thread hier erstellt aber so viel Platz wie es jetzt vielleicht aussieht nimmt er in meinem Kopf auch wieder nicht ein. Ich denke jeden Tag daran (weil ich ihm ja jeden Tag begegne) und es hat mich interessiert wie andere an meiner Stelle reagieren würden und von verschiedenen Köpfen bekommt man einfach verschiedene Sichtweisen geliefert und das finde ich immer interessant.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden