1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie wohnt ihr gerade und wie würdet ihr gerne wohnen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von anna-mari, 30 Juni 2011.

  1. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    und wieso übernimmt er das haus? hat er familie?
    ist das sein bestreben?

    entschuldige meine neugier.:D
     
  2. muell23

    muell23 Gast

    nein, es ist unser Geschenk des erwachsen werdens an ihn. Er bekommt das Haus, das er liebt und in dem er aufgewachsen ist und wir stürzen uns in ein Abenteuer und machen was ganz Neues.

    Momentan ist er ein Jugendlicher, aber ich bin sicher, irgendwann hat er Familie und dann ist dieses Haus genau das Richtige.
     
  3. LolaLila

    LolaLila Gast-Teilnehmer/in

    ich halte mich bezgl Zielgruppen sehr offen und orientiere mich da ein wenig am Ökodorfprinzip von Siebenlinden.
    So weit ich mich erinnere, haben die auch viele alte Menschen (und ich glaube auch "Behinderte") in der Runde integriert, die dort einen Ort gefunden haben, um in Geborgenheit und Würde in die letzte Lebensphase einzutreten.
    Ausserdem bin ich davon überzeugt, dass generationsübergreifendes, miteinander- leben, sehr viele Vorteile hat.

    und natürlich soll grundsätzlich jeder willkommen sein, der Idealismus, Enthusiasmus, viel Schaffenskraft und vorallem Frieden im Herzen mitbringt:)




    ja wer weiß, ob im Forum nicht ein sozialromantischer Schwerreicher herumschwirrt und endlich die einzigartige Chance wittert, einer genialen Idee tatsächliches Gesicht zu verhleihen:D:cool::herz3:
     
  4. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    woher weisst du das denn so genau? vielleicht will er ja lieber in eine wg.:D

    ich möchte nicht wirklich im hause meiner eltern wohnen.
     
  5. Happyness

    Happyness Gast-Teilnehmer/in

    Wir wohnen in einer Dachgeschoß-Maisonette Wohnung....am Stadtrand mit sehr viel Grün und Freiflächen für unseren Jüngsten.

    Schulweg 5 Minuten Fußweg....auch Einkaufsmöglichkeiten sind sehr vielfälltig und schnell erreichbar.....und endlose Spaziermöglichkeiten auf den Feldwegen rundherum....und doch in der Stadt :)

    Am Meisten liebe ich unsere Außenbereiche.....wir haben 2 große Balkone und eine Terrasse.....sprich von jedem Zimmer einen Terrassenausgang.

    Unsere Wohnanlage gleicht ein wenig einer Ferienanlage....geprägt von Familien....es ist sehr bunt....viele Kinder und viel Lebensfreude.

    Wir hatten bereits ein Haus als auch eine Wohnung mit Garten, aber irgendwie haben ich mich niergends richtig wohlgefühlt....hier ist es wunderbar.

    Einziger Wermutstropfen ist die überteuerte Miete ;)
     
  6. muell23

    muell23 Gast

    Ab und zu sprechen wir schon mit ihm :D
     
  7. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben ein großes Haus mit Garten und einem kleinen Bach.


    Wir leben etwas ländlich, die Infrastruktur ist sehr gut. Schule, Krabbelstube, Kindergarten, Geschäfte....alles da.
    Außerdem bist du schnell auf der Autobahn oder in der nächsten Stadt.
    2 öffentliche Verkehrsmittel in der Nähe.
    Keine 5 Minuten und wir sind im Wald, Kinder können bei uns noch auf der Straße spielen bzw. im inter mit dem Bob runter düsen. Kinder haben ihre Freunde in unmittelbarer Nähe.

    Wir sind mit unserer Wohnsituation total zufrieden! Alle Kids haben ein eigens Zimmer und wir haben genügend Platz.
     
  8. Puep

    Puep Gast

    Ich konnte schon in meinem Traumhaus wohnen, allerdings mit der falschen Person :eek: Das war ein schönes altes Haus (selbst hergerichtet) am Land mit knapp 2000m² Grund, alte Obstbäume (Pfirsich, versch.Apfelsorten, Kriecherl...), Kräutergarten, Rosen, etc. alles wild.

    Jetzt wohne ich mit meiner Familie in einer großen Wohnung fast am Stadtrand. Wir haben vor der Geburt unserer Tochter die gesamte Wohnung renoviert und modernisiert und wohnen jetzt genauso wie wir uns es ertäumt haben. 2 Balkone geben uns das Gefühl einen eigenen kleinen Garten zu haben. Die Lage finde ich persönlich auch toll - wir sind in einem Krätzel wo sich jeder kennt, wo man am Bauernmarkt nicht nur einkauft, sondern auch mal auf ein Pläuschchen bleibt.
     
  9. Lilawelle

    Lilawelle Gast-Teilnehmer/in

    Mein Lebenstraum wäre ein Jahrhundertwendehaus mit hohen Räumen, Flügeltüren, und Holzveranda, im großen romantischen Garten vielleicht noch ein alter Pavillon. Die Einrichtung wäre ein bunter Mix aus alt und modern, die Farbe weiß würde dominieren. In unmittelbarer Nähe zu Wien sind solche Objekte für uns leider nicht finanzierbar und ganz weit raus möchte ich nicht ziehen.

    Alternativ würde mir auch ein modernes Haus im Bauhausstil gefallen, mit großen rahmenlosen Fenstern. So ein Haus lebt und stirbt mit dem passenden Grundstück und ist in daher in Wien Nähe für uns leider nicht umsetzbar.

    Derzeit leben wir in einer netten 112m² Altbauwohnung. Ich schätze die ruhige und dennoch zentrale Lage und unseren Grünblick. Ein Balkon wäre nett, bei Altbau leider äußerst selten der Fall und Neubauanlagen sind nicht so mein Ding. Ein Zimmer mehr wäre optimal, aber wir kommen auch so zurecht. Grundsätzlich bin ich mit unserer Wohnsituation ganz zufrieden, träumen tu ich aber schon noch.
     
  10. BloodyLooney

    BloodyLooney Gast-Teilnehmer/in


    :D :D
     
  11. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Genau so. :D
    Ich wohne in der Stadt, trotzdem aber im Grünen, in einer Wohnung im EG, habe auch einen Garten dabei. Ich kann mit dem Rad zur Arbeit und zur Uni fahren, habe mein Auto nur fürs Einkaufenfahren und Besuche bei der Familie (die wohnt am Land, mit Öffis nur sehr ungünstig zu erreichen)
    Und auch ich hätte am liebsten keine Nachbarn - die Familie über mir ist ein bisschen speziell, sie verständigen sich nur brüllend und dementsprechend brüllen auch die Kinder exzessiv (klar, sie lernen es ja nicht anders) - also so richtig, als würden sie permanent abgestochen.

    Sollte ich mal einen Lottosechser machen, kauf ich mir hier in der Gegend ein Einfamilienhaus. Ansonsten ist es wohl eher utopisch, dass man sich das leisten kann.

    Btw hat man auch am Land Nachbarn. Sie sind halt nur ein paar Meter mehr weg.
    Oder man wohnt ganz in der Einöde. Ist für eine Zeit vielleicht ganz nett, aber im Winter bei meterhoch Schnee muss ich das nicht haben. :eek:

    LG,
    Glueckskatze
     
  12. Puep

    Puep Gast

    Genau so eine Prachtfamilie hab ich auch neben mir :rolleyes: Die sind der einzige Grund später vielleicht doch mal umzuziehen.
     
  13. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Vielleicht sind wir ja Nachbarn. :D

    LG,
    Glueckskatze
     
  14. Voland

    Voland Gast-Teilnehmer/in

    Wir wohnen sehr urban, im Herzen der Stadt und ich mag das sehr gerne. Nachteil ist, dass die Wohnung einfach ein Zimmer zu wenig hat und keine Grünsfläche, ein Stück Garten wäre toll, müsste nicht uns gehören, weil auf Gartelpflege ist keiner wild ;)

    Wir wollen beide nicht abgelegen wohnen, uns ist eine gute Infrastruktur wichtig und eine gute Anbindung an die Öffis, was in Graz nicth immer der Fall ist...

    Mein Traumhaus wäre ein altes Steinhaus mit eigenen Strand am Meer... aber dafür müsste ich in ein andere Land ziehen ;) (was nicht ausgeschlossen ist)...
     
  15. Lorlia

    Lorlia Gast-Teilnehmer/in

    Ich liebe unsere Lage mitten in Wien - urbaner geht's nicht, ich liebe unsere schöne helle Altbauwohnung und ich find es schön, wie wir sie eingerichtet haben :love:

    Da ich aber in einem Haus am Land aufgewachsen bin, geht mir dann doch ein Garten ab - einfach aus der Tür raus und in den Garten rein (vorallem wegen den Kindern). Am Land wohnen kommt aber gleichzeitig nicht in Frage.

    Also mein Traum wäre a) eine große Dachterrasse - ist aber leider unleistbar. Oder als Alternative ein Wochenendhaus zu der Stadtwohnung... nur da die Miete der Wohnung schon extrem hoch ist, ist das auch nicht leistbar.

    Also mein wahrer Wohntraum scheint im Moment unerreichbar bzw. weiß ich einfach noch nicht genau, was mein realistischer Wohntraum ist.

    Aber trotzdem bin ich glücklich mit dem, was wir haben.
     
  16. Sterndeli

    Sterndeli Gast-Teilnehmer/in

    ich lebe in einem 130m2 haus mit kleinem garten am stadtrand von wien. bald werde ich hoffentlich in einem haus mit größerem garten in niederösterreich leben. ich bin aus einem kleinen ort, möchte wieder in einem solchen, das leben in einer stadt ist für mich, selbst am stadtrand, schwer erträglich.

    absolut unvorstellbar wäre für mich das leben in einer wohnung, noch unvorstellbarer in einer dachgeschoßwohnung. das muss schrecklich sein.

    mein absoluter wohntraum wäre ein haus im dort typischen baustil mit großer überdachter veranda im osten kanadas. die nächsten nachbarn 5 km weit weg.
     
  17. Lorlia

    Lorlia Gast-Teilnehmer/in

    warum muss das leben in einer dachgeschoßwohnung schrecklich sein? wo ist der unterschied zu einer anderen wohnung, außer dass man einen schöneren blick hat und sie heller ist???

    ich bin auch in einem kleinen dorf aufgewachsen und jetzt wohnen wir in einer wohnung (ja eigentlich sogar dachgeschoß mit blick über wien - nur terrasse fehlt :( ist leider unleistbar ), aber ein tolles haus würde mich zur zeit nicht auf's land locken, da würde ich es nicht aushalten... das liegt an den leuten und an der infrastruktur. wien stadtrand ist halt nicht fisch und nicht fleisch, das käme für mich auch nicht in frage.

    aber das urbane in der innenstadt finde ich einfach so toll... alles was man braucht zu fuß erreichen, die leute, die kultur, die lokale usw. usf.

    ich würde am land vermutlich eine depression kriegen. ich verstehe es eh voll, wenn wer nicht gerne in der stadt wohnt, das muss man mögen, ist eh klar. aber man muss umgekehrt auch die trostlosen seiten am land aushalten können ;)
     
  18. moncherie

    moncherie Gast

    wir wohnen sehr urban, mittendrin im geschehen, aber leider auf sehr engem raum (knapp 50m2). mehr wollen wir uns momentan auch nicht leisten, da ich die letzten jahre gefühlte 100 mal umgezogen bin und diesbezüglich echt noch auf nachwuchs warten.

    mein traum ist und bleibt völlig zentral, kein land und schon gar kein stadtrand, altbau und einfach drei zimmer mehr:D
     
  19. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    wir wohnen schon in unserem Traumhaus (sonst hätten wir es ja nicht so gebaut... ;)) auch der Platz ist eigentlich ganz schön (nahe Wien aber doch Land)... also insofern passt alles, auch der Garten ist groß genug für uns, nur leider noch ohne Bäume.

    obwohl mein Traum wäre eher in Sydney zu wohnen... aber das spielt es leider nicht...
     
  20. Kashia

    Kashia Gast-Teilnehmer/in

    im moment wohnen wir in einer wunderschönen altbauwohnung :love: (3zimmer, sehr große und helle räume; madams kinderzimmer ist so groß, wie meine erste wohnung :D).
    die gegend ist sehr schön, sehr grün, leute sind freundlich und nett.
    zufuß gehen wir nichtmal 10 minuten nach schönbrunn und das hietzingerplatzl ist auch gleich ums eck (muss nur eine brücke überqueren). und ich liiiiebe es in hietzing herumzuschlendern :love:
    mit der ubahn sind wir aber auch recht schnell "in der stadt"..

    ich whne hier sehr gerne, aber mein absoluter traum ist natürlich ein altbauhaus mit garten und schwimmteich :D
    oder große altbauwohnung mit dachterasse in der nähe von der neubaugasse. ich mag die gegend dort sehr!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden