1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie wird man eine gute Hausfrau?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucky12, 30 Mai 2011.

  1. Fidy

    Fidy Gast-Teilnehmer/in

    :eek: Wenn i des les wird ma schlecht. Wie soll man das bei einem 45 Stunden+ Job bitte schaffen? :confused:
     
  2. Esira

    Esira Gast-Teilnehmer/in

    Wenn ich viel zum Aufräumen habe und das habe ich oft :eek: hilft es mir wenn ich in einem Eck der Wohnung anfange und mich dann systematisch vorarbeite. So renn ich zwar mehr weil ich halt Wege nur mit einem Trumm gehe anstatt mit zwei oder drei aber es hilft mir mich nicht zu verzetteln.
     
  3. amara

    amara Gast-Teilnehmer/in

    ich kann dir keinen Tipp geben. Ich selbst schau, dass es in den "öffentlichen" Räumen (WC, WZ, Vorraum usw) einigermaßen ordentlich ist, in meinem privaten Schlafzimmer ist mir das eher egal. Und ehrlichgesagt, fühl ich mich mit 2 kleinen Kindern zu Besuch bei den perfekten Hausfrauen gar nicht besonders wohl...
     
  4. Silbersternchen

    Silbersternchen Gast-Teilnehmer/in

    ... wenn hier im forum oft beschrieben wird was alles täglich erledigt wird / bad, wc, tgl wischen, tgl saugen tgl küchenfronten etc etc halte ich das persönlich sehr für übertrieben bzw. glaub es einfach nicht:)
    ich weiß was man (nicht) mit einem kind schaffen kann bzw. dass dinge halt seine zeit brauchen sofern man sie gründlich erledigt. wenn ich mir jetzt den staubwedel nehm und pseudohalber in 5 min über die flächen in der wohnung fahr, kann ich auch sagen ich wische täglich... die frage ist nur wie gründlich das ist, ob man die dinge die auf dem regal stehen auch wegnimmt und abstaubt etc...

    ich hab 1 kind mit 3 1/2, mach wc 1x/wo, küche tgl - dass sie halt sauber ist, wäsche fast täglich, saugen 2-3x/wo nach bedarf und boden wischen auch nach bedarf. bin gerade schwanger, geht mir recht schlecht und ich hab seit 8 wo nicht mehr staub gewischt:D (jetzt hab ichs am fr erledigt, weil es einfach schon unter meiner wohlfühl grenze war), aber was soll ich machen... für mich muss es sauber sein, nicht keimfrei. hätt auch gern immer eine zusammengeräumte wohnung, aber mit kl kindern geht das nicht (und die kleinkind mütter verstehen das auch meist, weil es ihnen selber ja auch nicht anders geht).

    ich möcht nicht in häuser / wohnungen mäuschen sein und unangemeldet kommen, wo es heißt es wird täglich alles geputzt:)
     
  5. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich kann die TE voll verstehen. Bei mir kann man auch nicht unangemeldet vorbeikommen, es sei den ich hatte grad den Putzwahn. :boes:

    Bei mir is es meist so, dass es phasenweise sehr zusammengeräumt und sauber ist und phasenweise ausschaut das mich meine Mutter mit einem nassen Fetzen erschlagen würde. :cool:

    Ich brauche für Großreinigungen auch einen Planz zum Abhackeln, der gibt mir ein Erfolgserlebnis und verhindert das Verzweifeln. :D

    Vor allem der Geschirrspüler ist mein persönlicher Feind, der wird oft erst eingeräumt wenn ich keine Gabel mehr finde. Das Geschirr wird nach dem Essen soweit abgeputzt bzw. drübergespült das keine Essensreste mehr drauf sind, es riecht also nicht aber rumstehen tut es oft ewig.

    Detto die Wäsche. Ich wasche oft im Akkord 5-6 Maschinen weil ich mich nicht regelmäßig dazu aufraffen kann. Sachen die nicht zusammengelegt werden müssen um tragbar zu sein liegen oft ewig im Korb bevor ich sie in den Schrank räume. Besonders Handtücher und Bettwäsche sowie Socken und Unterwäsche sind dazu verdammt. Der Rest auch nur deswegen nicht weil ich es mehr hasse zu bügeln als wäsche zu schlichten.

    Auch sonst mach ich alles sehr unregelmäßig. Mal sauge ich jeden 2. Tag, mal auch ne Woche gar nicht.

    Die Idee mit dem Korb finde ich super, das werd ich mir aneignen. ;) Bisher ist es oft so, dass ich einfach versuche alle Sachen aus einem Raum aufzusammeln die nicht dort hin gehören und verteile die dann auf die Räume wo es hin soll. Mit einem Korb wäre das aber noch einfacher.

    Grad mit dem einteilen der verschiedenen Arbeiten hab ich auch oft arg Probleme. Es passiert mir regelmäßig dass ich z.B. in der Küche aufwasche bevor die Arbeitsplatte gewischt ist oder auch dass ich mich beim Aufwaschen plötzlich in einem Raum "einsperre" und dort warten muss bis es trocken ist bevor ich weiter zusammenräumen kann. Auch GG wird oft unabsichtlich eingesperrt. :D

    Das einzige wo ich mich wirklich regelmäßig aufraffen kann sind WC putzen und Betten frisch überziehen. Aber das wars dann auch schon. Alles andere ist stimmungs- und zeitabhängig.

    LG
    Leon
     
  6. flopsihase

    flopsihase Gast-Teilnehmer/in

    Nimm´s entspannt!

    Und ich freu mich über diesen Thread, da merk ich doch das ich nicht allein bin.:D

    Ich habe keine Kinder und trotzdem schaut´s oft aus, weil ich halt oft lieber was anderes mach. Klar denke ich mir oft, das es mir lieber wäre, die Wohnung wär immer tiptop, aber wenns zuviel wird krempel ich eh die Ärmel hoch.

    Du hast eh schon super Tips bekommen, die Wecker-Methode ist wirklich sehr gut. Und wegen der Besuche, da kann man sich schon arrangieren. Wir haben uns Überraschungsbesuche schnell abgestellt (aber nicht nur wegen nicht-aufgeräumt), es gibt schon Ausnahmen. Ich hab zwei gute Freundinnen, die können jederzeit reinschneien, die eine nimmt häusliches Chaos als gottgewollt hin, bei ihr und bei anderen, die andere ist selber eher penibel, aber es ist ihr vollkommen wurscht wie´s bei mir ausschaut.

    Eines noch, das find ich wichtig: mach dir ja nicht selber ein schlechtes Gewissen, umso weniger freut es dich dann. Ich sprech aus Erfahrung.
     
  7. amanin

    amanin Gast

    DANKE FÜR DIESEN BEITRAG!!!
    Mir gehts genau wie dir! Aber echt haargenau!!!

    Und ich habs auch schon mit solchen Plänen und sogar tgl. Emails zur Putzmotivation probiert, nunja geholfen hats nix :eek:
     
  8. JoJolina

    JoJolina Gast-Teilnehmer/in


    ah, die e-mails, ja, das hab ich auch gelesen - war dieses casa blitzblanka oder so ähnlich?

    nette idee, aber deren vorstellungen passen halt auch nicht zu meinem wochenablauf...

    pläne helfen mir schon manchmal, aber immer nur kurzfristig. zeitweise gehts ja eh ohne auch ganz gut :) hin und wieder braucht man halt an motivationsschub

    meine eigene toleranzgrenze ist auch nicht immer gleich :rolleyes:
     
  9. JoJolina

    JoJolina Gast-Teilnehmer/in

    ich bild mir schon ein, dass einiges leichter wird, je größer die kinder werden. sie sind jetzt immerhin auch in der lage chaos zu beseitigen, nicht nur es zu verursachen

    (wie man sie dazu bringt, ist wieder eine andere geschichte... :D )
     
  10. keksi88

    keksi88 Gast-Teilnehmer/in

    Also ich war früher die Unordnung in Person, hab alles liegen und stehen lassen und es war mir vollkommen egal. Irgendwann war es mir zuviel und jetzt im eigenen Haus, bin ich zwar nicht pinkelig aber ich versuche alles im Stand zu halten. Da ich eben auch Vollzeit arbeiten gehe, ist es nicht immer möglich jeden Tag aufzuwaschen. Es ist aber ok, wenns wem nicht passt der muss mein Haus auch nicht betreten.

    Bin schon mal gespannt wie es ist wenn ich Kinder hab :eek:
     
  11. elly2000

    elly2000 Gast-Teilnehmer/in

    Super thread

    Bin auch nicht die perfekte Hausfrau unser Haushalt ist nicht schmutzig sondern wir kämpfen mit dem Staub.
    Aber es wird besser. Mein Mann sieht hin unde wieder auch mal was aber hin und wieder lässt er auch absichtlich was stehen oder liegen.

    Ich will mir jetzt angewöhnen kein Chaos mehr zu veranstalten. Meinen Mann muss ich noch überzeugen. Denn er lässt alles einzeln liegen und stehen.
    Beispiel badezimmerschrank: er hat alles mögliche einzeln gestapelt und wenn man den schrank bewegt hat um dahinter zu wischen ist alles umgefallen und durch die Gegend geflogen. Ebenso musste man alles einzeln angreifen und den Staub abwischen. Hab dann kurzer Hand 2 Kisten genommen, rein mit dem Zeug und es war sogar wieder Platz da. Sogar so viel das das Waschmittel in den Schrank passt welches immer draußen stand.

    Mich demotiviert eigentlich nichts mehr als das ich zum wischen oder putzen erst ne Stunde den Raum ausräumen kann bevor ich los legen kann.

    Und auf die Wohnungen von anderen werd ich nix geben. Weißt du wie es aussieht wenn du nicht da bist??
     
  12. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Da ist dann aber auch den ganzen Tag niemand zu Hause, wo soll denn der Dreck dann herkommen?

    Bei uns ist es auch am längsten sauber, wenn wir möglichst wenig daheim sind :).
     
  13. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Wie bei uns. Am Montag muss ich immer putzen. :D:wave:
     
  14. phantomine

    phantomine Gast

    Ich bin ein Chaot. Echt :)

    Meine Katzen und die Kinder haben mich dazu erzogen, etwas genauer zu werden ;) (vor allem die Miezen, die fressen sonst alles auf, was nicht niet und nagelfest ist).

    Regel Nr. 1: Wozi/Küche/Gästeklo. Das sollte halbwegs auf Vordermann sein, dann geht auch Spontanbesuch, weil: im Badezimmer hat niemand was verloren, ebensowenig im Schlafzimmer und Kinderzimmer sind halt mal chaotisch, was soll's....

    Regel Nr. 2: in der Früh - Geschirr wegräumen inkl. Geschirrspüler ausräumen etc. Küchenarbeitsfläche abräumen, sauber wischen. Danach Eßzimmertisch abwischen. Wozi wegräumen, was umsonst herumliegt (Zeitung von gestern, Sachen, die ich gestern abend nicht mehr weggeräumt habe) und danach dort mal überall staubsaugen. Dazwischen zb. Klo einsprühen mit so einem Kloreiniger. Nach dem Staubsaugen noch im Klo mit dem Klobesen drübergehen und mit so Desinfektionstüchern die Brille etc. saubermachen.

    So, im Großen und Ganzen war es das eh schon. Damit ist der Teil herzeigbar und man kann sich schon mal zurücklehnen - das bleibt jetzt ca. 2h so, bis die Kids wieder da sind und man gekocht hat :D :D

    Wochenends bleibt bei uns viel liegen, da mach ich dann Montag in der Früh mehr.

    Und dann musst halt schauen: was stört Dich, was willst Du gebacken kriegen. Mach Dir dafür wirklich einen Plan. Schau, dass Du die Fenster halt putzt, wenn ein Zimmer sowieso grad einen Großputz bekommt etc. Türen das Gleiche...

    Ich persönlich scheitere ja immer beim Bad, weil ich auch so gar nicht weiß, wie ich dem blöden Kalk Herr werden kann ;)

    Aber ansonsten ist es schon viel besser geworden, ich seh das Chaos mittlerweile. Früher war es zwar auch für mich sichtbar, aber ohne Hilfe hätt ich nicht gewusst, wo anfangen....DAS geht mittlerweile gut :)

    Lg, Karin!
     
  15. Oncemore

    Oncemore Gast-Teilnehmer/in

    Meine Oma hat mir schon als Kind "eingetrichtert": "Du weißt zwar wie du weg gehst, aber nicht wer dich nach Hause bringt!" Und da hatte Sie echt Recht!

    Ja, ich leiste mir 2x 4 Stunden eine Perle und die erledigt sehr viel. Aber bei 5 Kindern brauche ich auch Unterstützung! Es fällt ohnehin noch sehr viel Arbeit nur in der Küche und mir der Wäsche an, da ist es echt eine Erleichterung, wenn ich mich um die Hardcore-Bereiche nicht kümmern muss.

    Was ich fast zu 100% durchziehe, ist am Abend eine aufgeräumte Küche und Eßtisch/Bank. Ich möchte in der Früh nicht herunter kommen und da schaut's aus!

    Und ich habe im Badezimmer unterm Waschbecken Putzzeug stehen, damit ich auch schnell mal drüber fahren kann.
     
  16. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    In den Arsch treten (wenn du es wirklich willst) kannst du dir nur selbst.

    Investiere einmal konsequent ein paar Stunden und bringe eine Grundordnung hinein - d.h. alles hat seinen Platz und alles was nicht gebraucht wird kommt weg.
    Dann musst du nur mehr schauen dass diese Ordnung erhalten bleibt -sprich, alles was nicht mehr in Verwendung ist kommt ehebaldigst wieder an seinen Platz, Geschirrspüler etc. .

    Wenn nichts herumliegt ist es einfach, nimm eine Sprühlfasche gib etwas Putzmittel (Meister Propper etc.) hinein und fülle sie mit Wasser auf - die hast du dann immer zur Hand wenn etwas abzuwischen ist - sprühen, etwas einwirken lassen - abwischen fertig - geht für alles, Bad, WC, Küche, Tisch......
    Gewöhne dir an alle Betten zu machen, dann alles abzuwischen und dann zu saugen - fertig.

    -Fleur-
     
  17. Chilli99

    Chilli99 Gast-Teilnehmer/in

    Definiere Routinen und mache dir jeweils To-Do Listen dazu. Also zB eine Morgen-Routine mit passender To-Do liste, auf der wirklich ALLES draufsteht (also begonnen beim Lüften, über die Betten, alles was mit Frühstück zu tun hat, etc)
    Selbiges kannst du zB auch für Kochen/Nach-dem-kochen oder für den Abend machen.
    Und auch sonst, schreib dir alles auf, was zu tun ist, und arbeite die Liste ab. Ist diese Liste sehr lang, unterteile sie in kleine, tägliche Happen. So hast du dann am Abend nicht das Gefühl, nicht genug gemacht zu haben.

    Nimm dir auch jeden Tag 15min Zeit um auszusortieren. Also wirklich die Uhr stellen, eine Lade/Regal/Kiste hernehmen und durchgehen. Was wird weggeschmissen, verkauft, verschenkt/gespendet und was bleibt (und wo bleibt es). Und das wirklich mit ALLEN Dingen. Sollten die Dinge die verkauft/verschenkt/gespendet werden sollen, dann nicht binnen zB einer Woche inseriert oder weg sein, dann wandern sie auch in den Müll. Klingt zwar jetzt hart, gibt aber Motivation (solange man sich nicht selbst beschummelt).

    wenn viel offen herumliegt, passt auch ein "Kehraus" sehr gut. Mistsack nehmen und da kommt einmal alles rein, was gleich (und ohne viel nachdenken) weggeschmissen werden kann. Dann kommen alle Dinge dran, die mit ein oder zwei Griffen weggeräumt werden können. Und dann erst die harten Brocken, wie zB Rechnungen, die sortiert werden müssen und für die man den Ordner holen muss... Oft erlebe ich bei mir, dass alleine mit den ersten beiden Schritten schon ein Großteil erledigt ist.

    Weniger Zeug heisst, weniger aufräumen und weniger Sachen liegen herum. Dann geht es auch mit dem Putzen schneller.

    Hoffe, ich konnte ein paar Tipps geben

    Chilli
     
  18. Du schreibst mir aus der Seele :hug:
    Ich bin auch so ein Chaot. Als ich noch ganz alleine war, hab ich es immer geschafft, meinen eigenen Saustall in den Griff zu bekommen. Aber jetzt mit großem Haus, Mann und Kindern bin ich hoffnungslos überfordert.
    Ich weiß nie, wo ich zuerst anfangen soll und jetzt wo meine Tochter hinter mir neues Chaos anfängt, während ich das alte beseitige, ist es vollkommen vorbei. Hinzu kommt noch, dass ich eher von der langsamen Sorte bin. Das ist mir neulich aufgefallen. Ich war mit dem Abspülen viel, viel langsamer als meine Schwiegermutter mit abtrocknen und weggräumen :eek:. Putzplan fang ich immer an, wird nie zu Ende geführt und sich nie dran gehalten :boes: Ich bin immer froh, wenn sich Besuch ankündigt, unter Druck bin ich immer leistungsfähiger und plötzlich funktioniert der Haushalt.
     
  19. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Den Spruch kapier ich nicht :confused:.
    Die Perle kommt 2x in der Woche oder 2x im Monat?
     
  20. Schamanin

    Schamanin Gast

    da ich in etwa ähnlich bin, wie du, bekomm ich ab nächster woche familienintensivbetreuung. wenn die ratschläge, tipps oder was auch immer alltagstauglich sind, dann werd ich sie gerne mit dir teilen. :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden