1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie weit soll der Staat jeden einzelnen Unterstützen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von ewolin, 17 Juni 2011.

  1. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    In Spanien gibt es bis zu 720 Wochen Arbeitslosengeld (kommt darauf an, wielange man vorher beschäftigt war) und danach sehr wohl Sozialhilfe ("renta mínima de incerción"), die aber nicht einmal € 400,-/Monat beträgt (gibt da auch Ausnahmen). SO krass ist es also nicht, obwohl Du sicher Recht hast, dass wir alle auf ziemlich hohem Niveau jammern.
     
  2. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Hast du das zufällig daher? ;)
    http://www.madrid.diplo.de/contentblob/2342656/Daten/1183491/DDateiSozialhilfeInSpanien.pdf

    Hier auch noch ein Link:
    http://www.insm.de/insm/Themen/Arbe...V/Hartz-IV-in-Europa/Hartz-IV-in-Spanien.html

    Diese Leistung ist regional unterschiedlich und kann befristet sein.
    Es gibt also keine grundsätzliche Sozialhilfe.

    Liest man die unzähligen User-Erfahrungen, dann schreiben die alle, dass es nichts gibt.

    Dagegen ist die österr. Mindestsicherung oder das deutsche Hartz4 der pure Luxus.
     
  3. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Meine Cousine ist mit einem Spanier verheiratet und lebt in Spanien, deshalb. Wie die Regelung für Nichtspanier ist, weiss ich nicht, vielleicht schreiben deshalb viele User, dass es nichts gibt.
     
  4. minniemausie

    minniemausie Gast-Teilnehmer/in

    Mein LG hat über dieses Thema seine DA geschrieben und das war wirklich sehr interessant, wie andere Länder das handhaben.

    In Holland zum Beispiel gibt es ein Mindesteinkommen von 1000€ netto. Doch niemand geht dort für das Geld arbeiten, weil sie mehr Geld haben wollen. Bekommen sie auch. Für 1000€ Jobs suchen sie eben EU-Ausländer.
    Die Arbeitslosigkeit hält sich in Grenzen, weil man sehr wenig erhält und auch sehr viele Pflichten hat.

    Ich bin der Meinung, dass der Staat da mehr tun soll. Es kann wirklich nicht sein, dass Arbeitslose mehr erhalten als Menschen die arbeiten.

    Ach ja ich kenne zwei, die nützen das System genialst aus - sind unter 25Jahre und beantragen nach jeder Diagnose vom Arzt die Frühpension und die Diagnosen sind auch a Witz.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden