1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie viel Geld sollte man eig. gespart haben?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Schmusekatzale, 3 Mai 2011.

  1. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Ich halte es auch nicht für notwendig, monatlich € 1000,- zu sparen, es sei denn, man spart für ein Haus. Wichtig ist es, so zu wirtschaften, dass eben am Ende das Monats eine gewisse Sparquote übrigbleibt, die 10% -Regel - stammt die nicht von Dir?- finde ich da sehr hilfreich. Die Lebensweise a la Mausi88 wäre mir persönlich mittel- bis langfristig viel zu unsicher, vor allem im Hinblick auf die mit fortschreitendem Alter steigenden Kosten bei 3 Kindern mit geringem Altersabstand und der Arbeitsmarktlage für eine eher mittelmäßig Ausgebildete mit 3 Kindern, aber vielleicht bekommt sie ja auch Unterstützung von Verwandten oder hat einmal eine Erbschaft zu erwarten, dann kann man das ja lockerer angehen;).
     
  2. bellababy

    bellababy Gast-Teilnehmer/in

    hab die Diskussion die letzten Tage verfolgt
    auch wir bekommen ein 3. Kind und ich denke (hoffe doch sehr), dass jeder sich auch die finanzielle Seite überlegt, sowohl was es kostet (Verdienstentgang, ...) und auch was es bringt (Beihilfen, ...) - @wer weiß, was mit Vater Staat passiert ... - Szenarien gibts viele, aber wenn man alle berücksichtigt und "befürchtet", da macht man sich ja wahnsinnig, natürlich darf man nicht viele Jahre in die Zukunft rechnen betr. Schulgeld, Stipendien, Pension, ... und nicht alles optimal sehen, niemand kann absehen, was in 10/15/20 Jahren sein wird.

    @uns: unser Haushaltseinkommen liegt eher hoch, ABER wir haben bisher wenig Ersparnisse ansammeln können, eh klar, wir haben beide studiert und uns während dessen auch selbst erhalten (inkl. 2 Wohnsitze - versch. Studienorte, ...), zwar kann man auch mit einem Einkommen von wenigen100€ sparen, aber halt kein Vermögen
    dafür bleibt uns jetzt mehr übrig (uns das obwohl ich aktuell kein eigenes Einkommen hab)

    @zu zweit Kosten aufteilen: wir haben (bevor wir Kinder hatten) monatlich abgerechnet und die Fixkosten wurden alliquot aufgeteilt.

    bei euren Anworten fällt mir auch immer auf, dass die Definitionen für "sich was leisten können" sehr verschieden sind und nicht auf alle umlegbar sind
    z.B. Urlaub: wir waren auch in den 6 Jahren Beziehung vor den Kindern insgesamt!!! nur 1x auf Urlaub - es bedeutet für uns Stress, einpacken, Zeugs schleppen, pünktlich wo sein müssen (z.B. Flug erwischen, ...) - furchtbar - besser daheim, mal Verwandte besuchen, spontan wohin fahren, ...
    für mich sind auch Flachbildfernseher, mehr als dem Zweck dienende Fahrzeuge, ... Luxusartikel - die wir nicht brauchen (zum Glück ist mein Mann auch der selben Meinung - somit ersparen wir uns viele Diskussionen :eek::D)

    ich persönlich hab kein Problem, damit, dass ich zu viel Geld für Unüberlegtes ausgebe - was ich mal im Geldtaschl hab, das geb ich nur sehr ungern her :eek:, an 100er (oder auch an 50er) anreissen tut mir weh! ich geb mein Geld auch nicht auf ein Sparbuch, am Konto kann ich schneller dazu (wenn ichs mal brauchen sollte für Autorep., HH-Geräte, ...) - das Geld dann auch liegen zu lassen kann halt nicht jeder
     
  3. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    Den absetzbetrag nicht vergessen damit sind es 150!
     
  4. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    @ 1000€ sparen das ist nur gegangen als wir noch beide gearbeitet haben und noch keine Kinder da waren. Da warens dan auch immer 1200 bis 1300€ im Monat
     
  5. moncherie

    moncherie Gast

    wir sparen momentan ca. 2000 euro im monat.
    ich bin ein sparfuchs sondergleichen, und mein freund und ich arbeiten voll, zahlen keinen kredit ab, leben sparsam und haben kein auto, keine kinder- nur einen hund;)

    das machen wir schon seit ein paar jahren und werden es auch noch ein paar jahre weiter durchziehen, bevor wir unseren lebensstandard anheben. das wird ein ziemlicher sprung nach oben werden, und ich freu mich schon drauf.

    haus bauen oder irgendwas kaufen wollen wir aber nie!
     
  6. Disturbia

    Disturbia Gast-Teilnehmer/in

    Äh, der Absetzbetrag ist ja nur für Alleinverdiener (oder wenn der Partner nicht mehr als 6000€ im Jahr verdient).
    Das trifft wohl nur auf wenige Paare zu...



    Oder meinst du den Kinderabsetzbetrag (erhält den jeder?)



    Was wollt ihr denn machen??
     
  7. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Hoffentlich wird das Geld auch inflationsgeschützt angelegt. ;)



    Mach ich genauso. :)


    Das sehe ich anders, ich werde schon mal ein Haus kaufen oder bauen, aber erst in ein paar Jahren, wenn der Immobilienmarkt ordentlich gecrasht ist. Zu den aktuellen Wucher-Preisen würde ich aber auch keinesfalls bauen oder kaufen und schon garnicht auf Kredit.
     
  8. moncherie

    moncherie Gast

    in erster linie "uns keine sorgen";)
    wenn wir mal kinder haben, werden wir umziehen müssen, diese wohnung muss eingerichtet werden, und wenn ich nicht auf den preis schaue, dann hab ich einen recht erlesenen geschmack. ich würde auch gerne kunst kaufen und anfangen zu sammeln.
    ich will einfach nicht alles "zusammenstöpseln", so wie meine eltern das gemacht haben (alten hof gekauft, stückweise renoviert, bis heute teilweise eine baustelle), sondern mir dann alles leisten können was ich will. sofort. und ich will auch, dass von bulthaup bis ikea alles möglich ist, und REIN nach geschmack entscheiden.

    naja, und dann brauchen wir ja noch einen polster. und wir reisen auch gerne.
     
  9. moncherie

    moncherie Gast

    mein freund will nicht kaufen, er arbeitet aber in der branche und kriegt die mietschnäppchen alle vor die nase gesetzt, bevor sie auf den freien markt kommen. er meint, dass mieten wirklich schlauer ist im moment (in unserer großstadt auf jeden fall)- und wir haben, wie gesagt unser geld sehr gut veranlagt.
     
  10. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    OK, dann dann denk ich mir einfach meinen Teil. ;)



    Ja, im Moment ist das tatsächlich schlauer, nur zu mieten.
    Sehe ich ganz genauso.
    Aber das wird sich (wie alles) irgendwann ändern. :)
     
  11. moncherie

    moncherie Gast

    ja, irgendwann sicher, da bin ich auch überzeugt davon. und dann mischen wir die karten neu, falls unsere größere wohnung kein mietsuperschnäppchen wird (was wir natürlich drauf anlegen) und ein kauf klüger wäre (und ohne großen kredit möglich).
     
  12. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    Kinderabsetzbetrag

    Anspruch auf den Kinderabsetzbetrag hat jeder Steuerpflichtige oder jede Steuerpflichtige, der oder die Familienbeihilfe bezieht. Der Kinderabsetzbetrag beträgt 58,40 Euro (ab 2009) pro Kind und Monat.
    Der Absetzbetrag wird gemeinsam mit der Familienbeihilfe ausgezahlt und ist nicht gesondert zu beantragen.
    Hinweis: Die Auszahlung erfolgt auch bei keiner oder nur geringer Steuerleistung.
     
  13. mcw

    mcw Gast

    rein gefühlsmäßig würde ich sagen, man sollte mindestens einen geringen fünfstelligen betrag "für den notfall" haben, denn finanzielle ausfälle in dieser größenordnung können immer auf einen zukommen und dann ist es gut, wenn man nicht gleich neben der akuten krise, noch in den psychischen und existenziellen ausnahmezustand gerät, weil man nix/zu wenig gespart hat.

    ich spare allerdings nur, um mich subjektiv betrachtet sicherer zu fühlen und habe keinerlei träume, oder ambitionen in bezug auf irgendwelche größere anschaffungen, was aber wohl auch damit zu tun hat, dass ich z.b. schon genau so wohne, wie ich möchte und auch meine möbel sehr genial und schön finde. :) prinzipiell habe ich aber keinen emotionalen bezug zu besitz, für mich ist reichtum nicht "etwas" (materielles) zu haben, sondern nach eigenem gutdünken leben zu können. und davon bin ich so oder so meilenweit entfernt, dazu fehlen mir gefühlte 5 millionen. :D
     
  14. muell23

    muell23 Gast

    Ein Kind kostet, aber 3 Kinder kosten nicht 3 mal so viel.

    Das ist eine alte Mähr und einfach nicht wahr.

    Mit FBH und KBG kommt man, wenn der Mann arbeitet und man als Familie nicht in Saus und Braus lebt über die Runden. Noch dazu gehts ja eh auch Samstag geringfügig arbeiten.

    ist sicherlich keine hoch finanzkräftige Familie aber zumindest solide zum Leben.

    Ich rechne mal vor

    Mann: 1300,00
    Mausi: 436,00 KBG
    180,00 Zuschuss zum KBG
    537,00 FBH und Kinderabsetzbetrag
    360,00 geringfügige Arbeit


    Also ich find das nicht grad wenig Geld, wenn man keine Schulden hat. Ein Familieneinkommen von 2700,00 Euro reicht auch für 3 Kinder.
     
  15. -Blume-

    -Blume- Gast-Teilnehmer/in

    Sind 1300,- nicht schon "zu viel" für die 180,- Zuschuss zum KBG?
     
  16. muell23

    muell23 Gast

    Das denk ich nicht, denn es wird ja die Familie mitgerechnet. Aber auch wenns zu viel wäre, wärens bei einem Familieneinkommen von rund 2500 Euro. Das muss reichen. Und wie sie schon schreibt, sie haben keine Schulden und leben solide und sparsam.

    Ich find sie auch manchmal liebevoll naiv, aber eines ist klar, die hat ihr Leben unter Kontrolle - mehr als manche andere, die ich kenn.

    ich würd ma wünschen, dass mein Kind in dem Alter auch so vernünftig ist.
     
  17. Mausi88

    VIP: :Silber

    *lach* Dann würde ich bei 2 bleiben, da hat man mehr Geld übrig.^^
     
  18. Mausi88

    VIP: :Silber

    Naja, 2000 netto ist schon super viel finde ich.
     
  19. Mausi88

    VIP: :Silber

    Welcher Zuschuss?:confused:

    Wir bekommen die 436€ ca. im Monat, mehr nicht, Schatzi verdient nach der Erhöhnung dann ca. 1400€.:)
     
  20. -Blume-

    -Blume- Gast-Teilnehmer/in

    Ich wollte auch gar nichts gegen Mausi schreiben ;)

    Mich interessierte es nur weil ich dachte wenn der Mann ein Einkommen von 1300-1400,- hat, das man diesen Zuschuss dann schon vergessen kann.
    Gut zu wissen auf jeden Fall, da kann ich mich ja dann doch mal genau erkundigen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden