1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie viel Geld sollte man eig. gespart haben?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Schmusekatzale, 3 Mai 2011.

  1. Holzmichl

    Holzmichl Gast


    Wie ich schon im ersten Beitrag hier geschrieben habe: Unabhängigkeit.
    Und dazu ist ein großer Kapitalstock nötig, der auch nicht aufgezehrt werden darf. Ist aber auch nicht nötig, weil man von der Rendite ganz gut leben können sollte.
    Und den Kapitalstock kann man dann seinen Kindern weitervererben, damit es denen dann ebenfalls besser geht. So kann man den Kapitalismus für seine Zwecke nutzen und für seine Familie und allen nachfolgenden Generationen ein besseres Leben ermöglichen. Nur irgendeine Generation muss mal mit dem Sparen anfangen. ;)
    Und die nachfolgenden Generationen dürfen dann natürlich auch nicht wieder alles verprassen. Aber das ist eine Frage der Erziehung.
     
  2. Yanira

    Yanira Gast


    Genauso machts mein Vater. Als Kind hab ichs nie verstanden, jetzt schon. Und werds natürlich nicht ausgeben und lieber weiter vermehren.

    Aber das Sparen schließt ja die einen oder anderen Ausgaben nicht aus. ;)
     
  3. mors

    mors Gast-Teilnehmer/in

    Für mich persönlich: ich will auf jeden Fall soviel Geld auf der Seite haben, dass ich mir in einem Notfall zB eine Wohnung mieten kann, Kaution und Maklergebühr zahlen kann, ein paar notwendige Möbel und Anschaffungen bzw. dass ich im Falle der Arbeitslosigkeit meine Miete noch einige Zeit lang zahlen kann.
    Das sind bei meinem Gehat schon deutlich mehr als 2-3 Monatsgehälter, eher 6 Monatsgehälter.

    Bei der Qualität der Lebensmittel spare ich gar nicht, eher bei den überflüssigen Naschsachen und Limonaden. Das Zeug ist teuer und total unnötig.

    Ich spare momentan sehr sehr fleißig ohne dass mir etwas abgeht, aber ich stelle mir auch die Frage wofür ich eigentlich spare. Am leichtesten fällt es mir in meiner momentanen Lebenssituation das Gesparte für eine schöne und gemütliche Einrichtung auszugeben, weil mir das Wohlfühlen zuhause gerade sehr wichtig ist.
     
  4. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Ist hoffentlich auch inflationssicher angelegt. ;)

    Das ist richtig. Vor allem wenn man erstmal einen Batzen Geld zusammen hat, der schon eine ordentliche Rendite abwirft, dann hat man auch mehr Einkommen und damit bei gleicher prozentualer Sparquote nominal mehr verfügbares Einkommen zum Ausgeben.
    Und irgendwann wird die Vermögensmehrung zum Selbstläufer, wenn es nur groß genug ist, sodass man garnicht mehr arbeiten muss. Das ist mein langfristiges Ziel.
     
  5. Schmusekatzale

    Schmusekatzale Gast-Teilnehmer/in

    Das hört sich ja alles sehr vernünftig an :) Packt euch dennoch nicht ab und zu der "Neid", wenn ihr seht, was sich viell. andere kaufen, die das Geld nur auf Pump haben!?
     
  6. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Viele Menschen benutzen Geld, das sie nicht haben, für den Kauf von Sachen, die sie nicht brauchen, um damit Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen.

    Darauf bin ich nicht neidisch. :)
     
  7. Schmusekatzale

    Schmusekatzale Gast-Teilnehmer/in


    Das trifft es sehr gut :D
     
  8. panini

    panini Gast-Teilnehmer/in

    @holzmichl
    im Grossen und Ganzen : ja bin ich deiner Meinung:)
    und leute die 1000 Euro netto oder ein bisschen drüber verdienen.. die können einfach nicht oder nur wenig sparen. Da kommt man dann auch nicht auf 50% Sparquote wie Du, das ist wohl klar.
     
  9. Yanira

    Yanira Gast

    Natürlich! Mein Vater hat da schon ein Händchen dafür. ;)

    Hab auch keine 1000 netto und schaff es genügend zu sparen, kommt aber natürlich auf den Lebensstil/Situation an.
     
  10. jade85

    jade85 Gast-Teilnehmer/in

    zb fahren mit fetten bmw oder mercedes als 20 jähriger umadum und protzen,
    auto auf kreide würd ich mir zb nie nehmen, wenns kaputt ist zahl ich trotzdem weiter
     
  11. Sabrina-20

    Sabrina-20 Gast-Teilnehmer/in

    Kennst du meine Schwiegereltern? Die waren ja auch noch beleidigt, weil wir die Rate für den tollen Mercedes nicht übernehmen wollten - sie dachten sich, sie teilen die Rate einfach auf alle Kinder auf. Na sicher!
    Hauptsache mit Mercedes fahren, uns aber jedes Monat anpumpen, weil sie ja VERHUNGERN und kein Geld zum Essen kaufen haben. Aja, 3 Flachbildfernseher haben sie ja auch noch - natürlich auf Kredit, weil die Nachbarn haben das auch.
     
  12. jade85

    jade85 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben auch ein haus auf kredit aber wir haben noch so viel weggespart das wir ein paar monate wenn net sogar länger die raten zahlen können falls was passiert (arbeitslosikeit, unfall oder so)

    was zu bedenken ist wir sind beide erst 25 und haben sich alles selbst erwirtschaftet und leben nicht schlecht

    wir wissen einfach wie man mit dem geld umgeht, prozzen tun wir aber nicht mit dem haus

    ich versteh zb leute nicht die auf raten möbel, und elektrogeräte kaufen?
    oder jetzt kaufen und erst 2012 zahlen? bis dahin haben sie es schon wieder vergessen und zahlen noch mehr wegen zinsen usw. drauf

    ihr gebt euren schwiegereltern eh kein geld mehr oder? empfinde das als frechheit jemanden anzupumpen weil man kein essen hat und dann kauft man sich ein auto drum
     
  13. Sabrina-20

    Sabrina-20 Gast-Teilnehmer/in

    Naja, es führt ca. monatlich zu Diskussionen, aber mittlerweile kann ich mich ganz gut durchsetzen - von meinem mann kommt halt öfters "aber sie sind ja meine eltern". leider sind es nicht nur die eltern, sondern auch die brüder - der eine hat 4 kinder und jedes hat einen flachbildfernseher im zimmer, er hat sich einen bmw gekauft und dann müssen die armen kinder verhungern - laut ihm, weil sie ja kein geld zum einkaufen haben. wir haben erst vor kurzem einen großen wochenendeinkauf für die gemacht, weil mir die kinder echt leid getan haben, aber geld gibts keines mehr, weil das wird eh nur wieder für unwichtiges verprasst. zB auch alkohol und zigaretten und DAS finanzier ich sicher nicht. mein mann war früher auch so, die ganze familie kann einfach nicht mit geld umgehen (stammen aus dem kosovo), aber mein mann wurde durch mich zum glück "geheilt" und ist ein eiserner sparer.
     
  14. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Behauptet halt selber, dass ihr kein Geld mehr habt.
    Oder noch besser: Pumpt sie auch mal an und fragt nach Geld. :D

    Wichtige Grundregel beim Sparen: Niemandem zeigen, was oder wieviel man hat. Am besten lässt sich sich "arm" aussehen, oder zumindest nicht reich.
     
  15. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in

    wie schafft man es mit unter 1000 netto zu sparen? dann kommst aber nicht alleine für alles auf?
     
  16. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Wir sparen auf eine Eigentumswohnung bzw. ein kleines Haus, weil wir beide keine große Pension zu erwarten haben (aus verschiedenen Gründen). Da wollen wir nicht 50% des Einkommens für Miete ausgeben müssen. Da wir beide schon über 40 sind, können bzw. wollen wir aber keinen Kredit mehr aufnehmen, im Notfall vielleicht € 20.000,-, aber sicher nicht mehr.
     
  17. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    50% Sparquote halte ich auch für etwas extrem, aber die 10%, wie Disturbia geschrieben hat, die kann man auch bei einem niedrigen Einkommen schaffen und das bringt auch etwas.
     
  18. Yanira

    Yanira Gast


    Natürlich teilen LG und ich uns die Betriebskosten, Strom/Gas und die Rücklagen der Eigentumswohnung .. einmal zahl ich den 2-wöchigen Einkauf, einmal er. Mit dem Rest zahlt jeder seine Kosten selber .. Handy, Auto bzw. Jahreskarte etc.
    Er spart allein und ich spar allein.

    Geht sich wunderbar aus. ;)
     
  19. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    Das stimm ich dir zu. Ich hatte zwei Freunde die wollten mich ständig anpumpen für ganz wichtige Sachen immer :rolleyes::rolleyes: Als wir dann Haus gebaut haben hab ich immer gesagt ne wir haben kein Geld wie bauen! Seit dem ist Ruhe!
     
  20. Brokkoli

    Brokkoli Gast-Teilnehmer/in


    Nie - auch wenn sie es nicht auf Pump kaufen. ;) Ich bin generell kein neidischer Typ.


    Wenn ich eines von meiner Oma gelernt habe - dann folgendes:

    Dem Prahler müsst man Geld zustecken, der Jammerer hat sicher genug. ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden