1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie viel Geld sollte man eig. gespart haben?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Schmusekatzale, 3 Mai 2011.

  1. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Wieso arbeitest du dann nicht einfach weniger, wenn du "zu" viel Geld zu Ausgeben hast?



    Geld Sparen ist für den Einzelnen meistens sinnvoll.
    Für die Wirtschaft ist es immer sinnvoll, wenn die anderen es ausgeben.



    Noch...
    Und auch heute leben schon einige Leute nicht mehr so konfortabel.


    Hoffentlich!
    Ich bezweifle es aber.
     
  2. maha

    VIP: :Silber

    @ Holzmichl.
    Ich arbeite, im herkömmlichen Sinn, schon laaaange nix mehr. Verdiene daher auch kein "Monatsgehalt".
    War immer schon relativ bedürfnislos... ohne mir Gimmicks zu versagen.


    @ Marla85.
    Du bringst es auf den Punkt.
    Ich habe Fixkosten immer vermieden. Ausnahme: ein ATS 600.000 Kredit für mein Eigenheim. Zahlte bis 2008 jeden Monat ATS 4.300 ab. ATS 4300 sind a bisserl was über 300 Euronen.
    Heute ist das alte Haus etwa 300.000 Euro wert. Habe also mindestens gratis gewohnt.... in den letzten 20 Jahren.
     
  3. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Um die Urlaubsfrage mit dem Thema zu verbinden: ich denke man sollte zumindest so viel gespart haben, dass man den Urlaub vorab bezahlen kann und nicht die restlichen 11 Monate von der Hand in den Mund leben muss. Für mich persönlich wichtig: ich möchte im Urlaub nicht überlegen müssen, ob wir ein oder zweimal am Tag essen gehen oder irgendeine Aktivität "drinnen" ist. Wenn mein Budget so knapp bemessen ist, mache ich kürzer/billiger/näher Urlaub oder bleibe daheim und genieße die freie Zeit auf Balkonien..
     
  4. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Von was lebst du dann?
    Pension?
    Erbe?
    Selbsterspartes?
     
  5. Disturbia

    Disturbia Gast-Teilnehmer/in

    Genau, so sehe ich das auch. Im Urlaub will ich nicht jeden Euro dreimal umdrehen und evtl. auch ein schönes Souvenir kaufen...

    Wenn ich mir solche Extrausgaben nicht leisten kann, muss ich halt ein strenges Budget im Urlaub überwachen oder es ganz sein lassen.

    Ich glaube, es ist allgemein falsch, nicht vorhandenes Geld schon vorher einzuplanen. Wenn man im normalen Monat nur mit Ach und Krach über die Runden kommt, würde ich eine Extragehalt (Weihnachten, Sommer) nicht gleich für unnütze Dinge (meist Unterhaltungselektronik) verballern.

    Wir waren vor 2 Jahren mal ganz spontan 1 Woche zur Nordsee (2P) und obwohl die Pension recht günstig war, haben wir sicher 1000€ ausgegeben...damit fahren andere 2Wochen All-inclusive in die Türkei.

    Aber wir haben uns alles angesehen und in der Region umhergereist usw. Ich könnte nicht in ein Urlaubsland fliegen (Mallorca, Türkei) und nur wie Sklaven im All-Inclusive Hotel eingesperrt wohnen... Ich kenne viele Leute, die das so jedes Jahr machen und nicht mal die bekanntesten Landesgerichte oder Sehenswürdigkeiten (nach 4. Besuch) kennen, weil sie immer am Pool rumgelungert sind...

    Der Urlaubstrend geht einfach dahin, dass jeder versucht sich möglichst günstig vollzufressen und zubesaufen (All inclusive halt)... Das wäre für mich kein Urlaub oder Erholung..

    Der Urlaub mit Kind & Kegel ist natürlich immer etwas unberechenbar, weil die tollen Strandgeschäfte so verlockend sind... Aber wenn ich mir im Sommer nicht mal ein Eis erlaube (da zu teuer), dann ist doch der ganze Urlaub im A...sch... ;)
     
  6. maha

    VIP: :Silber

    @holzmichl!
    Zu 60% selbsterspartes. (erspart ist dabei aber der falsche Ausdruck, es ist einfach übergeblieben. Sorry.)
    Zu 40 % Ererbtes. Danke an meine Mutter..... Die hat sich das Bescheidene noch vom Mund abgespart....

    Noch was: Pensionsjahre werd ich mir dazukaufen müssen. Das wird sehr teuer :)
    Mir fehlen 46 Monate auf die Mindestpensi...
    Hoffentlich werd ich sehr alt, damit sich die NachkaufPensi auch lohnt. (Vor 2020 krieg ich eh nix. :) )

    :) und Gruß, maha
     
  7. Disturbia

    Disturbia Gast-Teilnehmer/in

    OHHHH
    So richtig Mitleid will da bei mir nicht aufkommen...

    Das kannst du ja vom teuer geerbten bezahlen;) Ich glaube, du wirst es verkraften!

     
  8. maha

    VIP: :Silber

    Disturbia, Mitleid war nie erwünscht. Natürlich muss ich mir eine MinimalPensi "teuer" erkaufen. So ist das, bin ja kein einsackender Politiker.

    Wos wegt, des hods.
    Ein alter Spruch, gilt unter gleichständigen. Viele Politiker sind aber heutzutags was Besseres.
     
  9. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Du investierst in Pensionsansprüche? Das halte ich für eine ganz schlechte Idee.
    Aber meine Meinung zum Thema Geldanlage kennst du ja eh.
     
  10. maha

    VIP: :Silber

  11. Holzmichl

    Holzmichl Gast


    Gratulation zur Verkaufsentscheidung. Der Verkaufszeitpunkt dürfte ziemlich optimal sein.

    Aber Rohstoffe sind für dich keine "Realitäten"?

    Unterschätze nie den Vorteil von anonymem Vermögen.
    Immobilienvermögen kann der Staat ganz schnell und einfach schröpfen.
    Ist schon mal passiert und er wird es wieder tun.
    http://wissensmanufaktur.net/zwangshypothek
     
  12. maha

    VIP: :Silber

    Holzmichl, das Haus wird verkauft weil es niemand braucht. Meiner Schwester gehört die Hälfte, und wir wohnen beide im Grünen... niemand benötigt das Haus. --> also weg damit.
    Obwohl michs schmerzt, ist ja doch irgendwie ein "Elternhaus", das sich der Großvater vom Mund abgespart hat.

    Also: Prioritäten ändern sich schnell.
     
  13. Mausi88

    VIP: :Silber

    Stimmt, aber für 2 Wochen Ö Urlaub finde ich das doch sehr enorm.;):)

    Aber ja, Preis/Leistung passt super für uns.:)
     
  14. Mausi88

    VIP: :Silber

    Oder wenn man wenig(er) verdient und trotzdem normale/hohe Fixkosten hat plus Kinder.;)
     
  15. maha

    VIP: :Silber

    Klar,
    - Rohstoffe sind Realitäten.
    - bei Rohstoffen wird manipuliert
    - da wird schöngeredet und dergleichen.

    --------------------------------------------------------------------
    Häuser haben Herstellungskosten... und der Grund kostet auch....
    - Falls ein GebrauchtHaus plötzlich mehr wert sein soll als die Errichtung eines Neuen..... na dann? Ist das eine Blase? (passiert in manchen Regionen vor ein paar Jahren)

    - Falls Gold plötzlich viel mehr wert sein soll als das Schürfen kostet..... na dann? Halte ich das für eine Blase.
     
  16. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Es geht ja nicht nur ums Haus, sondern auch um die Grundstückspreise.
    Und da haben wir (in Großstädten) sehr wohl eine Blase.
    Absolut überteuert.



    Ja, das wirds.
    Gold und Silber werden aber nach unten manipuliert.
    Manipulationen funktionieren aber nie ewig, von daher ist das ein gutes Investment, wenn man Zeit hat.




    Speziell bei Gold sind die Abbaukosten nicht der einzige Faktor und sind sogar vergleichsweise bedeutungslos.
    Die weltweite verfügbare Goldmenge wird pro Jahr gerade mal um 1,5% durch neuen Abbau gesteigert. (Verluste durch Abrieb, Industrie etc. nicht mit eingerechnet)
    Gold ist in erster Linie Währung und kein Rohstoff. Das ist ein wesentlicher Unterschied.
     
  17. maha

    VIP: :Silber

    Ach geh. Vor einigen hundert Jahren waren Tulpenzwiebel eine "Währung".
    [ame]http://de.wikipedia.org/wiki/Tulpenmanie[/ame]

    Jetzt ist es halt Gold. Gut, Gold ist etwas wertbeständiger.

    ------------------------------------------
    Unser Wohlstand liegt in der Steigerung der Produktivität.
    Dieses Posting zieht den Faktor aber nach unten..... wenig Aussage, null Produktivität.

    maha
     
  18. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Das ist ein Äpfel-/Birnenvergleich.
    2 Fragen:
    Wielange waren Tulpenzwiebel Währung bzw. was wert?
    Und wielange ist das bei Gold schon der Fall?




    Dann sollte man das ganze Forum zur Produktivitätssteigerung am besten zusperren. :D
     
  19. maha

    VIP: :Silber

    JA, Foren gehören zugesperrt! Sind eine Vergeudung von Leistung. Sind eigentlich nur unterhaltsam.

    Was auch wieder nett ist. :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden