1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie viel Geld sollte man eig. gespart haben?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Schmusekatzale, 3 Mai 2011.

  1. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Ich!

    Ich meine, ich würde am Strand nicht schrecklich leiden oder so - aber mir liegt nicht wirklich was dran.

    Ich liebe aber zB Fischmärkte, Häfen etc, also das Meer ist schon eine gute Sache. Aber im Sand liegen oder im Meer schwimmen lässt mich ziemlich kalt. Und ich schwimme eigentlich sehr gerne, aber lieber in Seen oder Chlorwasser.
     
  2. moncherie

    moncherie Gast

    ja, eh, ich glaubs euch schon.
    aber jemand, der einmal an der adria war, kann einfach nicht sagen, ob er strandurlaub mag oder nicht.
    mehr wollte ich gar nicht ausdrücken damit;)
     
  3. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Warum glaubst Du es uns, aber Mausi nicht bzw. wie oft muss man Deiner Meinung nach am Meer gewesen sein um - für Dich glaubhaft - versichern zu können, dass dies nicht die absolute Erfüllung ist?
     
  4. Mausi88

    VIP: :Silber

    Das glaubst du doch selber nicht, oder?

    Wie oben geschrieben: Ich WAR mal am Meer, aber ich kann es nicht leiden, ich fahr lieber bei uns an nen See und ess gutes österreichisches Essne, da weiß ich wenigstens woran ich bin und weiß das es schmeckt und gut ist.;)
     
  5. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Rein vom "leisten" her ist Kärnten im Sommer auch nicht billiger als die obere Adria. Müsste ich mich zwischen diesen zwei Zielen entscheiden, würde ich auch Kärnten (oder besser noch Tirol:D) bevorzugen.
     
  6. Uns zum Beispiel ist es beim Urlaub nicht ums Meer oder Seen oder essen gegangen.
    Bei uns wars immer die Erfüllung einfach fremde Kulturen kennenzulernen von TRansatlantik bis Europa wir haben eigenltich immer nur aktivurlaube gemacht und in den letzten Jahren nur noch Kreuzfahrten weil man da so viel zu sehen bekam, Strand liegen wäre ZB für uns kein schöner Urlaub wir würden durchdrehen wenn wir einen ganzen Tag am Strand liegen müssten :)
    ICh bin auch der Meinung das eben jeder andere Prioritäten hat.

    Und mit Angeben hat das alles nix zu tun find ich, bei uns ZB im Freundeskreis hat sich noch nie jemand die Urlaubsfotos angeschaut weil keiner was vom fortfliegen und Urlaub in fernen Ländern hält :) Denen gibt das halt alles nix was wir gemacht haben doch für uns war die Zeit einfach nur super :)
     
  7. Sabrina-20

    Sabrina-20 Gast-Teilnehmer/in

    Ich fahr auch nicht gerne urlaub. Für mich bedeutet das einfach immer nur Stress. Von der Packerei und dem ständigen "hab ich was vergessen" einmal abgesehen, bin ich kein sehr großer freund von hitze. Ich hasse sonnenbaden und halte mich lieber im schatten auf (bin auch ein sehr extrem heller typ, der sofort sonnenbrand und auch kopfweh bis schwindel in der sonne kriegt). ich mag das essen aus unserer umgebung und will mir nicht großartig den kopf darüber zerbrechen.
    ich verbringe den sommer lieber bei uns auf dem baugrund, wo wir eine gartenhütte haben. da wird gegrillt, im pool gebadet und in der hütte geschlafen, um am morgen draußen auf der terasse zu frühstücken. ist für mich viel schöner, als irgendwo großartig hinzufahren. sicher könnten wir uns urlaube leisten, aber wenn wir einfach nicht wollen? dafür gehts dann halt mal einen tag in den tierpark, märchenwald, sommerrodelbahn, prater, was auch immer, vielleicht auch mal ins freibad oder an einen see. ich finde da nichts dabei.
     
  8. moncherie

    moncherie Gast

    weil einmal irgendwo an die adria zu fahren nicht ausreicht, um eine endgültige meinung zu "strandurlaub" haben zu können.
    wenn ich einmal irgendwo ein grausliches schnitzel esse, dann kann ich auch nicht sagen, dass ich schnitzel generell nicht mag.
    wenn ich linz scheiße finde, dann kann ich auch nicht sagen, dass ich österreich nicht mag.
    usw.


    aber ist eigentlich auch egal, ich beschäftige mich zuviel mit irrelevanten dingen, sorry,....
     
  9. Mausi88

    VIP: :Silber

    Stimmt, wir fahren an den Ossiachersee und zahlen knappe 2300€ (!!) für 2 Wochen und 4 Leute, also wenn das wenig ist.;)
     

  10. beispiel gg und ich: wir beiden hassen strandurlaube bzw. urlaube generell. ich war mit meinen eltern öfters am meer (kroatien, italien usw.) - aber ich habe es immer gehasst und war froh, als ich nicht mehr mitfahren musste ;) ich bin kein urlaubstyp - ich fahre lieber für ein we in die therme oder schau mir eine stadt an. das reicht aber auch schon. gsd ist gg der gleichen meinung :) tja und so ersparen wir uns auch viel geld und konnten uns unsere wohnung ohne eigenkapital kaufen...für jeden sind eben andere dinge wichtig
     
  11. Sereknitty

    Sereknitty Gast-Teilnehmer/in

    So ich muß auch mal meinen Senf dazugeben.

    Ganz ehrlich wenn ich die Wahl zwischen
    - einem Urlaub am See in Österreich
    - Herumreisen in einem anderen Land
    - Urlaub am Meer habe
    würde ich mich immer für ersteres oder zweiteres entscheiden. Ich muß aber auch sagen wenn ich wo hinreise vermeide ich im Sommer Länder wos bekanntlicherweise sauheiß ist. Ich mag die Hitze einfach nicht, aber mein LG leidet wirklich drunter. Unser Traumurlaub wäre z.b einmal eine richtig lange Tour durch die skandinavischen Länder.
    Selbst wenn wir in Österreich urlauben sind wir die meiste Zeit nicht stationär ;), sprich wir gehen wandern, radfahren und schauen uns kleine und größere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung an.

    Sonne, Strand, Meer hört sich zwar für mich in der Theorie gut an aber in der Praxis bin ich meistens von allen drei Punkten mehr als genervt.
     
  12. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    alles relativ Mausi. Hab schon für deutlich weniger Urlaub gemacht und auch schon für deutlich mehr. Es ist halt alles relativ. Wichtig ist auch net der absolute Preis sondern das Preis/Leistungsverhältnis.
     
  13. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Najaaa, im Prinzip sind die Strandurlaube schon geich. Sonne, Hitze und Sand (oder Steine) und ich habe schon Strandurlaube sowohl an der oberen Adria, als auch an anderen Destinationen (o.k., Mauritius war es noch nicht, aber immerhin die Costa Smeralda in Sardinien war dabei) absolviert.
     
  14. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    also zwischen dem Meer in der Karibik und dem Mittelmeer ist schon ein sehr großer unterschied.
     
  15. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Und zwar???
     
  16. muell23

    muell23 Gast

    ich kanns mir leisten und fahr auch nicht gern ans Meer. ich kann mir nichts Schlimmeres vorstellen, als vielleicht 14 Tage in einem Hoten zu gammeln und nichts anderes zu tun, als am Strand zu liegen und sich fremdbespaßen zu lassen.

    Das hat schon einen Gruselfaktor bei mir.
     
  17. Unsere Wohnung ist auch nicht fremdfinanziert. jetzt beim Hausbau haben wir die Hälfte Eigenkapital.
    Sicher wir hätten uns durch die Urlaube wenn wir nicht gefahren wären sicher in den letzten 8 Jahren mehrere 10.000 Euros sparen können, aber wir wollen beide die Zeit nicht missen und bereuen dies auf keinen Fall weils einfach nur super war :)

    Wenn es jemanden nix gibt in den Urlaub zu fahren ist ja nur logisch das derjenige dann nicht fährt wär ja total unnötig!

    So sind die Menschen halt einfach verschieden - das soll ja auch so sein sonst wärs fad :)
     
  18. DAS finde ich auch ich würd auch durchdrehen nicht mal einen Tag würd ich schaffen rumzuliegen auch wenns noch so schön is :)
     
  19. maha

    VIP: :Silber

    Die Eingangsfrage: Wieviel Geld sollte man eigentlich gespart haben?

    Die Gegenfrage: Kann man ein heutiges Gehalt überhaupt noch ausgeben?
    Ich antworte selbst: "kaum". Daher bleibt (mir) sehr viel über.
    -----------------------------------------------------------------------

    Geld sparen ist kontraproduktiv, man kurbelt ja keine "Wirtschaft" an. Höchstens indirekt.... über die vielgeliebten Banken.

    -----------------------------------------------------------------------
    Egal. Sei es wie es sei. Wir alle leben im Heute sehr komfortabel.
    Daher: Kein Krieg mehr! Nie. Und nirgendwo.

    Und weil Krieg immer Erspartes vernichtet.
     

  20. das versteh ich net ganz?! es kommt immer auf die fix-kosten an, die man hat! und wenn die recht hoch sind (zb. kredit, betriebskosten, usw.) bleibt vom gehalt net wirklich viel übrig!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden