1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wie viel Ablöse verlangen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von monili, 20 Juni 2013.

  1. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in

    Nein, ein Anwalt ist kein besserer Zeuge als der Ehemann,alles klar.
     
    -Fleur- gefällt das.
  2. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in

    Natürlich hat sich etwas geändert,früher konntest du legal abzocken! So verdorben/dämlich sind die meisten Leute dann doch nicht dass sie sich wegen ein paar Netsch Probleme einhandeln.

    PS: Wenn hier jemand nicht zitieren kann dann ich.
     
  3. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    Ich lass mich immer wieder dazu hinreißen, hier wieder mitzuschreiben, aber nun lass ich es echt. Es ist ja auch egal. Ich seh die Welt, wie sie in der Realität aussieht und funktioniert, du siehst sie, wie du glaubst, wie sie sein sollte...

    ist ja in Ordnung, aber bitte sei dann nicht enttäuscht, wenn dich die Realität einmal einholen sollte.
     
  4. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber


    Lass dich nur hinreißen, es ist wichtig - ich kenne solche Leute auch in RL - sie wissen wie es rennt - und wenn man sich anschaut wo sie stehen, weiß man dann auch warum.

    -Fleur-
     
  5. Weigelie

    Weigelie Gast-Teilnehmer/in

    Danke für den freundlichen Hinweis. Meine Theorie lässt sich u.a. sinngemäß aus einer Publikation der Arbeiterkammer Wien ableiten (Seite 46 des Dokuments, Punkt Ablöse, 2. Absatz).

    http://media.arbeiterkammer.at/wien/PDF/Publikationen/Mietrecht.pdf

    Die Lektüre dieser informativen und von Juristen mitgestalteten Broschüre ist übrigens jedem Wohnungssuchenden sehr zu empfehlen.
     
    Plastilin gefällt das.
  6. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Zitieren wird überbewertet. :)


    Es hat sich nix geändert, außer der Methode.
    Leute die gesetzestreu waren hat es immer gegeben, solche die es weniger waren ebenfalls.
    Alle tun dasselbe noch immer genauso.

    Wie gesagt, weder positiv noch negativ - bewerten zahlt sich net aus - es ist Praxis.

    Wenn ich einkaufen gehe, weiß ich dass und wo ich b´schissen werd.
    Wenn ich die Ware trotzdem will - ich red z.B. heuer von Erdäpfeln - muss ich´s hinlegen.
    Ja das ist legal und dennoch nicht richtiger.

    Tja und wenn man drauf besteht, stampft und sagt "aber das ist ja unfair", bekommt ein anderer den Zuschlag oder eben den Erdäpfelsalat. :)

    Früher und das gilt übergreifend für alle Wirtschaftsbereiche waren´s Kinderschuhe heute wird ganz gut damit gelauben - egal ob es gefällt oder nicht.
     
  7. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in

    :D
     
  8. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in

    Du, ich geb jetzt auf. Hoffe Du fällst damit mal nicht auf die Nase.:wave:
     
  9. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Gut, nein kann ich nicht, dazu sitze ich zu fest wo ich sitze.
    Immobilien habe ich zwischendruch in Kleinkinderzeiten nebenbei gemacht.
    Es ist so, es wird genauso abgewickelt.

    Ich bin an meinem Wohnort ebenfalls aktiv und es werden hier Verträge abgeschlossen.
    Die Warteliste ist ein Witz, denn das Weitergaberecht wird immer in Anspruch genommen.
    Was rund im den Vertragsabschluss und den eingetragenen Schätzwert liegt, geht mich definitiv nichts an.
    Ganz deppert bin ich nicht, und was meine Wohnlage wert ist, weiß ich genau.

    Für auf die Nase fallen, gibt´s keinen Grund, ich werden an einen meiner Söhne mit der Auflage des Veräußerungsverbotes und dem lebenslangen Nutzungsrecht, überschreiben.

    Du tust so, wie wenn ich sagen würde das ich ein Befürworter der gängigen Praxis bin.
    Ich hab keine Ahnung, warum es für Menschen so schwierig ist damit umzugehen, wenn jemand sagt wie es ist und dass er weder eine Meinung in die eine oder die andere Richtung hat.

    Das ist so ein breites Thema, dass es einfach nicht geht, abgesehen davon brauch ich keine Meinung, wozu?

    Was ich allerdings rausklingen höre, dass es doch ein wenig eine Neidg´schicht ist.
    Alles soll für alle das gleiche kosten, wer zuerst kommt mahlt zuerst, wer eine gute Schulbildung hat wird mehr verdienen......das spielt´s im realen Leben nicht.

    Wenn man mitspielen will, hält man sich an die Regeln, und schaut durch die Finger.
    Wenn man für sich und seine Leute etwas nettes haben will, muss man sich ein bisschen mehr bemühen als die anderen.

    Ich mach die Regeln nicht, ich lebe in der Gesellschaft.

    Und ja mein Sohn hat eine nette neue Wohnung zu erschwinglichem Preis, wir haben Provision bezahlt - obwohl die Hausverwaltung mit der Immobilenkanzlei verbandelt ist, ja er zahlt 20 Euro Miete für eine lächerliche Küche, die wir rausreissen und eine schwachsinnige Therme - die Wohnung ist perfekt gelegen, im Sommer gibt Altbaumbestand Schatten im Wohnzimmer - ja wir sind als "gute Eltern" hingegangen, haben dem Vermieter Sicherheit gegeben, ich war charmant wie selten und der D.J. so liquid wie noch nie :D - es gab genug Interessenten für die Wohnung. Wir haben uns ordentlich ins G´schäft g´haut und er hat die Wohnung.

    Natürlich könnten wir auch noch ein paar Jahre weiter suchen.
    Einer weniger in meinem Haus auf eigenen Beinen, war dann doch zu bestechend für uns. :)
    Natürlich haben wir uns drum bemüht.

    Hätten wir aufgestampft, diskutiert, juristisch tischgeklopft hätten wir sie einfach nicht bekommen.

    Und?
    Es ist zur Zeit net einfach, wenn du nichts tust hast du keine Wohnung.
    Es gibt genügend "unschwierige" Mieter, dessen muss man sich halt bewußt sein.

    Da hänge ich gleich die Arbeitsmarktsituation dran, die ebenfalls recht Oa... ist.
    Gefällt mir nicht, freut mich nicht - für ein paar gute Jobs gibt´s halt eine Menge passsende Bewerber.
    Auch da müssen wir die Hosn runter lassen.

    Das ist vielleicht nicht gut, aber das Leben im hier und jetzt.
     
  10. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Es ist ein Unterschied ob ich statt Erdäpfel- halt Gurken-Salat esse oder ob man weiss diese Gelegenheit (Wohnung) gibt es am Markt so schnell nicht wieder - denn es spielt langfristig schon einen entscheidende Rolle, vor allem für einen jungen Menschen mit noch nicht so hohem Einkommen - ob man 250.- statt 500.- Zins zahlt (klar dass das die Vergeber auch wissen) - da lohnt es sich schon aufzustampfen - und wenn man dann auch noch das Gesetz im Rücken hat.....

    -Fleur-
     
    farbenfroh gefällt das.
  11. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Ja man kann eh stampfen, nur hat man halt keine Wohnung.

    Was das tägliche Essen kostet und ich erlaube mir das recht genau zu wissen, und ich kenne den Unterschied an Preis und Qualität, aber das zahlt das Vieh ja gern.

    Wo´s den 500 Euro Zins für eine vernüfnftige Wohnung gibt, tät mich interessieren.
    Um 250 Euro bekommst grad mal ein schäbiges Lager.

    Das Gesetz im Rücken ist powidl, als unguter Nachmieter, kommst eh net zum Zug, es gibt genug andere, die´s mit Handkuss nehmen. ;)
     
  12. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Du hast also auch so ein Muttersöhnchen :) Meine Tochter + SchwiSohn haben jetzt erst einen schönen Patzen Geld zurückbekommen, weil sie jahrelang zu viel Zins gezahlt haben - die HV hat sich gewehrt hat aber nix genutzt - sie haben es gut brauchen können für die neue Wohnung.

    -Fleur-
     
  13. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Ja, das gibts - Da tätest aber schön schauen - 47 qm 10 m Balkon Kat. A, Innere Stadt ;)

    -Fleur-
     
    #133 -Fleur-, 22 Juli 2013
    Zuletzt bearbeitet: 22 Juli 2013
  14. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Nö, Wiener Wohnen vergibt Jungwiener-Vormerkscheine auch an die, die bei den Eltern in Hietzing in einem Haus mit 3 Stöcken wohnen.

    -Fleur-
     
  15. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in

    Bezgl. Wohnung, ich hatte wie gesagt schon einige und nie, wirklich nie musste ich eine illegale Ablöse bezahlen.

    Würde so etwas auch nicht unterstützen und den Betrüger nachträglich klagen, wenn ich die Whg. sonst nicht bekomme.

    Ansonsten sprichst du in Rätseln, wovon sprichst du, von Kleingärten? Da kenne ich mich überhaupt nicht aus.
     
  16. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Pacht/Miete/Genossenschaft und Eigentum, darüber spreche ich.
    Überall ist es dasselbe.

    Im Normalfall kommst nicht zum klagen, weil´s weder ein Papier gibt und wenn du schon vorher schwierig bist, kommst nichtmal in die Nähe des Vertragsabschlusses.

    Es ist ein Gestrampel sonst nix, ja und ein paar Depperte erwischt´s.

    Willkommen in der Realität des Wohnungsmarktes. :)

    Die Chance, dass du zum Klagen kämst ist minimal, das Putzirisiko nimmt jeder gern in Kauf.

    D.h. nicht dass ich es gut heiße, Realitätsverweigerung genauso wenig.

    Es gibt beim Geld halt eine breite Farbpalette, reinweiß ist eher selten, ab einem gewissen Segment - tja und bei die Armutschgerln holen sie es mit Provision und Kaution (die sie aus seltsamsten Gründen nicht zurück bekommen und dann um ein Heidengeld und irren Zeitaufwand klagen müssten).
     
  17. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in

    Tut mir leid, aber du hast keine Ahnung von der Realität, zumindestens vom jetzigen Zeitpunkt. Deine Erfahrungen hören sich nach längst vergangenen Tagen an.

    Und nocheinmal, ich hatte in Wien 6 Wohnungen, soviel zu deinem "Willkommen in der Realität des Wohnungsmarktes". :wave:

    Sobald man jemanden als Nachmieter vorschlägt/bringt...ändern sich die Regeln des Spiels. Und vorher zahlen nur Vollpatscherte auch nur einen Cent. Und dann hat man das Recht auf seiner Seite. Nur als Tipp, wenn das nächste Kind dann flügge wird, erspart ihr euch vielleicht Geld. Charmant sein ist allerdings nie verkehrt.:sneaky:
     
  18. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Gemeindewohnung sind das einzige worüber ich nicht gesprochen habe.
    Das ist quasi eine geschützte Werkstätte.

    Übrigens, wenn du ganz weit hinten bis und jeder sagt es geht nix mehr, meld dich mal bei deiner zuständigen Sektion. Ups geht doch was, kostet dich vielleicht ein paar Runden Bier, ein paar Abendessen etc. - aber auch da mit Lage, Ausstattung und vor allem der Reihung ist etwas machbar. Heute nimmer so leicht wie gestern zugegeben, sie sind heikel geworden, aber es geht. :)

    Hast schon eine Jungwiener Wohnung gesehen.
    Ich persönlich lege keinen Wert bei meinen Söhnen in eine Wohnung rein zu buttern, die sie nicht länger als zwei Jahre haben werden wollen.

    Wow, eine Wahnsinnsoption und kaum günstiger als gleich ein bisserl mehr in die Hand zu nehmen.
    Alleine was eine Küche kostet ist ein Hammer, mitschleppen, umbauen, mit einem Brettelhaufen auf Reise gehen, das ist nicht günstiger.

    Ich sag net, dass man keine Wohnung bekommt - nur wenn man gewissen Vorstellungen hat, kostet es mitunter auch etwas die zu erfüllen.

    Wenn man das nimmt, was andere stehen gelassen haben, oder was nicht wirklich passt, ja dann kann man ein Glück haben - warten - tauschen eher net - halt weiter schauen - net im Freien schlafen.

    Das ist für den Anfang o.k., wenn man dringend raus will. Wenn nicht, zahlt es sich aus etwas zu schauen und es sich so einzurichten, dass man es eine Weile aushalten kann.
     
  19. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Glaub ich nicht.
    Mir sind die paar Netsch dafür wo wer wohnt das ganz einfach werd.
    Es ist nicht leicht etwas zu bekommen, das meiste geht unter der Hand schon weg, bevor es den Weg in die Inserate findet.

    Es war ein Schnäppchen, auch von der Miete und der Ausstattung her, es ist schön, hohe Räume wie er wollte, und vor allem eine herrliche Infrastruktur, die ein Auto unnötige macht, wenn er wegfährt, bekommt er eh eins von uns.

    Es ist eine von der Hausverwaltung komplett sanierte Wohnung, ich brauch nicht hinter einem Nachmieter hermalen, schleifen, Leitungen verlegen.....es ist fertig, riecht neu und fühlt sich auch so an. Für uns war es so am günstigsten und noch dazu am idealsten von allen Gegebenheiten.

    Was sind 3 Flockerln gegen wirklich wie gewünscht über Jahre leben?

    Die Rechnung passt schon. :)

    Ich spar nicht bei Basics, die für Jahre halten sollen.

    Nochmal, ich bin weder dafür noch dagegen, es ist wie es ist.
    Aufregen tun sich witzigerweise nicht die, die bereit sind im Spiel zur Erfüllung ihrer Ansprüche mitzuspielen.
    Die sind zufrieden, wissen was sie zahlen und wofür. ;)
     
  20. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in

    Leute wie du sind mitschuld dass es noch immer ein paar schwarze Schafe gibt. Ich spiel da nicht mit und die meisten Leut auch nimmer.

    Haben sich 2 gefunden, soll mir auch recht sein.;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden