1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wie viel Ablöse verlangen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von monili, 20 Juni 2013.

  1. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Genau so ist es eben nicht - und damit das die Runde macht, reden wir ja drüber ;)

    -Fleur-
     
  2. farbenfroh

    VIP: :Silber

    nein, es ist nicht egal.
    ablösen sind nicht erlaubt und das zu recht.

    es verschulden sich leute, damit sie sich die ablöse für uralt möbel leisten können und die, die ablöse verlangen haben kein schlechtes gewissen - nein, es ist selbstverständlich.
    das angebot an günstigem wohnraum ist nicht groß und ich sehe nicht ein, dass man sich für ein mietobjekt 5-15 tsd aufnehmen muss, damit man grindmöbel ablösen kann.

    -> andere (teurere) wohnung suchen ist für mich keine alternative.
     
  3. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Ich persönlich kenne das Thema seit über 25 Jahren.

    Zahnärzte haben immer Topwohnungen und Anlagewohnungen gehabt.
    Immer ist das "Schwarze" rübergewachsen. (wie wahrscheinlich auch die glücklichen Patienten der günstigen Zahnkronen bezahlt haben)
    Nie ist der wirkliche Kaufpreis im Vertrag gestanden.

    Es hat die Runde gemacht, es ist seit Jahrzehnten üblich.
    Wenn jetzt halt erst jemand drauf kommt, ist´s halt auch so, dann hatte er halt nie damit zu tun oder es hat nicht interessiert, aber so eine Weltneuheit ist das nicht, die eine Runde machen könnte.

    Aber zum Aufregen ist es nicht.
     
    lize gefällt das.
  4. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Wie gesagt ich bewerte es nicht, schön ist es nicht.
    Entweder man spielt mit oder man hat halt nix oder nicht das was man gerne hätte.

    Es ist ganz einfacher Realismus des gelebten Wohnungsmarktes.
    Was willst machen?
     
    lize gefällt das.
  5. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Kann man sich von dem wieder holen an dem man gezahlt hat und nicht von dem der damit nichts zu tun hat.

    -Fleur-
     
  6. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Wenn Leute jeden Mist glauben, dann sind sie sowieso im ganzen Konsumenten leben die Depperten. :)
     
    -Fleur- und lize gefällt das.
  7. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber



    Wiss ma ja eh, nur, wer sich nicht wehrt, hat von Haus aus verloren.

    -Fleur-
     
    Weigelie gefällt das.
  8. farbenfroh

    VIP: :Silber


    einwilligen, einen teil anzahlen, die genossenschaft informieren und mich dann beschimpfen lassen.
    es war mir so wurscht, dass ihm die ablöse durch die lappen ging - er hätte sie nicht verdient ghabt und basta.
     
    Weigelie und -Fleur- gefällt das.
  9. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in

     
  10. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    PlastilinPlastilin: Ich kann net zitieren.

    Was hab ich denn verpasst?
    Alles gibt´s noch genauso wie es immer war, genauso wie es immer Patscherte auf beiden Seiten gegeben hat.
    Das Spiel hat sich nicht verändert.

    Ein Bares, dass es nie gegeben hat, kann man nicht zurückholen.

    Und die 007-Fantasien, von man hat 10.000 vom Konto behoben und den nächsten Tag den Vertrag unterschrieben, sind ja total daneben.

    Dann nehm ich mir eine Wohnung heb am Vortag einen 10er ab, leg ihn in mein Lieblingsbuch und verklag den Verkäufer, weil ich eine schwarze Ablöse bezalt hab.

    Wenn es normal und geschickt abläuft, normalerweise verlässt dann sogar kurz der Notar das Zimmer, ist gar nix zu machen.
     
    lize gefällt das.
  11. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber


    Ich weiß ja nicht wo du gedanklich bist, aber bei einer stinknormalen Wohnungs-Übernahme brauch ich keinen Notar - und ICH (gibts das überhaupt heute noch ?) gebe kein Geld aus der Hand ohne dass es dafür einen Beleg gibt - das muss selbst der gerissenste Hund einsehen.

    -Fleur-
     
    Plastilin gefällt das.
  12. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    dann wünscht man halt einfach mal alles Gute bei der weiteren Wohnungssuche :p
     
  13. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber


    Du, ich kann bei der Geldübergabe auch den Anwalt aus dem Büro mithaben und du glaubst es ist mein Angetrauter.

    -Fleur-
     
  14. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    hab ich ja vorher auch schon geschrieben... Viele glauben, wenn sie CSI und Richter Dr. Hold ansehen, sind sie gleich Experten bei der Beweissicherung und in Rechtsfragen. HAHAHAHA
     
  15. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    lol... spielt aber so was von überhaupt keiner Rolle... glaubst du echt, ein Anwalt ist ein besserer Zeuge als der Maier Sowieso...? Vielleicht wennst einen Richter mithast... *lol*
     
  16. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber


    Zum Fernsehen hab ich keine Zeit, ich muss hier schreiben :sneaky:

    -Fleur-
     
    Plastilin gefällt das.
  17. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber


    Das merkst dann eh

    -Fleur-
     
  18. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    meine Güte... du scheinst des Lesens nicht mächtig zu sein ... ;)
     
  19. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in

    Danke dir! Habe nach 6 Wohnungen nun ein Haus, da siehst mal was man alles sparen kann wenn man keine illegalen Ablösen zahlt.:D :p
     
  20. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in

    Freut mich dass du dich angesprochen fühlst.:D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden