1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie unterhaltsam sind eure Beiträge

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 17 April 2011.

?
  1. unter 0,5

    17,6%
  2. 0,5 bis 0,99

    4,4%
  3. 1 bis 1,49

    7,4%
  4. 1,5 bis 1,99

    41,2%
  5. 2, bis 2,49

    8,8%
  6. 2,5 und darüber

    7,4%
  7. Kenn mich nicht aus bei Divisionen bzw. überhaupt

    13,2%
  1. kommt drauf an, ob du auf haue stehst :p
     
  2. whoami

    whoami Gast

    oh jaaahhhh:

    i have a dream ...

    ... und da klopft mir der Waran auf den Hintern :D

    -> der Rest ist OT :p :cool:
     
  3. Theres

    Theres Gast-Teilnehmer/in

    54 "Gefällt mir" in 14 Beiträgen...3,02

    Bin keine Vielschreiberin und greife meist nur in die Tasten, wenn jemand Rat sucht oder ich helfen kann.
     
  4. Berthold

    Berthold Gast

    Doch, sie hat es kapiert. Du bist es, der es sich zu einfach macht.
     
  5. Naja

    Naja Gast-Teilnehmer/in

    Jetzt versteh ich endlich warum manche einen Doppelnick haben - es geht um einen höheren Unterhaltungsfaktor;)
    lg
     
  6. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Was bist denn gleich so brüskiert, ich meinte ihre Rechnung, die ist falsch, kannst du nicht rechnen bzw. rechnest du mir das nochmal vor ? Meine Sicht der Dinge hab ich vorhin erläutert, nachdem ich das Ergebnis insoferne berichtigt habe, als nur die Beiträge mit einem gefällt mir herangezogen wurden und nicht alle Beiträge. Kann den Aussagewert sogar verbessern. Aber ich weiß, es benötigt für bestimmte ststistische Ergebnisse etwas Übung, um das richtige rauszulesen. Alles als Schmarrn abzutun ist aber laienhaft. Zu sagen, nur weil die Meinungsforschung z.B. im politischen Bereich nur Trends widergibt und nicht das exakte Ergebnis enthebelt die Meinungsforschung nicht ihrer Berechtigung, da man eben wissen muß, wie man die Trendergebnisse interpretiert. Wenn man das nicht schafft, sollte man es bleiben lassen, sich mit derartigen Dingen auseinanderzusetzen.
     
  7. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Ich gebe bei ernsten Themen aber auch gefällt mirs, dafür bei reiner Blödelei eher weniger, außer es hat einen gewissen Witz.
    Bei mir sind es eher Aussagen von Personen, die ich unterstütze, was ich so oder ähnlich geschrieben hätte, die ein gefällt mir bekommen.

    Allein schon aus den unterschiedlichsten Motivationsgründen für "gefällt mir" ist es schwer eine allgemein gültige Statistik daraus zu machen. Und wie schon erwähnt wurden, sollte das Ganze dann doch auch irgendwie im Verhältnis zur Gesamtbeitragszahl stehen.
     
  8. LittleByLittle

    LittleByLittle Gast-Teilnehmer/in

    :wave:
    bin ich denn unsichtbar !?
    die lösung für das problem steht schon da:
    man teile die anzahl aller erhaltenen gefällt mirs durch die anzahl der beiträge, die ein gefällt mir erhalten haben und multipliziere sie mit der täglich durchschnittlich verfassten anzahl der beiträge.
    und voila, kann jeder seinen unterhaltungs-/informations-/was auch immer- wert für das forum direkt mit dem der anderen vergleichen.
     
  9. Rhea84

    Rhea84 Gast

    nein, das sicher nicht. Ich wollte es dem Waran nur noch einmal erklären. Abgesehen davon ist es sowieso seltsam, von subjektiv vergebenen gefällt mirs auf irgendetwas zu schließen. ;)
     
  10. LittleByLittle

    LittleByLittle Gast-Teilnehmer/in

    ok. aber wie ich jetzt zwei mal geschrieben hab: das problem ist durchaus lösbar. deswegen versteh ich nicht, warum da ständig weiter drauf rumgehackt wird.
    man kann aber zumindest daraus schließen, dass die beiträge jemandem gefallen haben. und das ist eine verwertbare aussage.
     
  11. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Aber um eine aussagekräftige Studie oder Statistik zu haben müsstest du mehrere Parameter abfragen, also mehrere Fragen stellen und zwischen diesen einen Zusammenhang herstellen. Und bei dem Zusammenhang musst du aufpassen, ob du auch wirklich das richtige vergleichst, denn du kannst auch Studien machen, wo dann Sachen rauskommen, bei dem alle nur den Kopf schütteln. Es geht z.B. einen Zusammenhang zwischen Störchen und Kindern herzustellen, Storchen und Kinderrate haben abgenommen. Ein Zusammenhang ist aber ein Blödsinn. In diesem Fall fällt es wohl jedem auf, in anderen klingt es teilweise durchaus plausibel, setzt man sich aber näher damit auseinander, kommt man darauf, dass es eigentlich genau so ein Blödsinn wie die störche-kinder geschichte ist.
     
  12. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Bin intellektuell überfordert, weil ich auf der "Abour me"-Seite keine Rubrik "Statstiken" finde, habe daher bei der Umfrage die letzte Option angeklickt. Bitte um Hilfe.Danke
     
  13. LittleByLittle

    LittleByLittle Gast-Teilnehmer/in

    ich weiss ja nicht wie groß warans ambitionen sind, eine qualitativ hochwertige studie durchzuführen. aber dass der index NICHTS aussagt, stimmt einfach nicht. er sagt immerhin aus, wie viel zustimmung ein user durchschnittlich erhält.
    WAS genau er aussagt, müsste man sich - so man eine seriöse aussage treffen WILL - natürlich gut überlegen. aber daran ist offenbar eh niemnad interessiert.
    was du beschreibst nennt sich "scheinkorrelation". und das hat mit dem waran-index aber grad gar nix zu tun. ;)
     
  14. maribah

    maribah Gast

    Ja aber auch erst seit der Einführung der Gefällt mir. Heißt, man dürfte nur die Beiträge rechnen, die seit exakt dem Zeitpunkt geschrieben wurden, oder?

    Weil so rechnet er doch nur aus, wieviel Gefällt mir durchschnittlich auf einen derart geschmückten Beitrag kommen...


    Ich nehm jedenfalls sicherheitshalber letzte Option. Ich bin zu blond für solche Sachen.:D
     
  15. lina.kurbel

    lina.kurbel Nicht alles, was glänzt, ist Gold.


    Nachdem du bei und nicht in geschrieben hast, habe ich durch meine Gesamtanzahl dividiert und bin daher auf 0,039 gekommen. Das, was du eigentlich meinst, hätte sich zu 1,85 ergeben. (165/89)
     
  16. muell23

    muell23 Gast

    nein, ihr wurden in 26 Beiträgen 43 "gefällt mir" ausgeteilt. Die Beiträge ohne gefällt mir werden nicht gezählt.
     
  17. LittleByLittle

    LittleByLittle Gast-Teilnehmer/in

    ok, noch mal: wenn man dann aber das ergebnis von erhaltene gefällt mir durch die zahl der beiträge, die eines erhalten haben noch mit der zahl, der beiträge multipliziert, die ein user täglich verfasst (der durchschnittswert dafür ist auch in den statistiken zu finden), dann wird die zahl sehr woh vergleichbar.

    warum versteht mich denn keiner. *schnief*
     
  18. Berthold

    Berthold Gast

    Genau das versuche ich ihm klarzumachen, aber für ihn kann ich nicht rechnen. Sei's drum. Es ist seine Umfrage, mir ist's wurscht.

    Ich hab bis jetzt nicht abgestimmt, aber ich werd auch die letzte Zeile anklicken.
     
  19. Berthold

    Berthold Gast

    Ich versteh dich schon, und es wäre auch sinnvoll, aber nicht das, was er will.
     
  20. Berthold

    Berthold Gast

    Du bist automatisch in der Rubrik "Pinnwand", ungefähr Mitte links (nicht politisch gemeint) auf deinem Bildschirm. 2 Reiter rechts davon (ebenfalls nicht politisch) ist "Statistiken", wenn du das anklickst, kommst du dahin.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden