1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie schauts aus mit Kochen ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 17 September 2011.

?
  1. Ich koche leidenschaftlich gerne

    30,1%
  2. Es geht so, manchmal ja manchmal nein

    36,0%
  3. Ich kann Kochen eher nicht ausstehen

    4,3%
  4. Ich koche mehr als 2x täglich

    0,5%
  5. ich koche 2x täglich

    10,2%
  6. ich koche 1x täglich

    50,5%
  7. ich koche 3-4x in der Woche einmal

    22,6%
  8. ich koche 1-2x in der Woche (einmal)

    4,8%
  9. ich koche sehr sporadisch

    5,4%
  10. ich koche so gut wie nie

    0,5%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. knödel mit ei sind so eine 20 minutengschicht. inkl, knödelteig machen.
    ist wahrscheinlich eh blöd, aber wenn nicht haufenweise gemüse geschnitten und zubereitet werden muss zähl ich es für mich nicht als kochen :D . (so ab einer dauer von min. einer stunde aufwärts bis das vollständige gericht fertig ist)
     
  2. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Ich koche lieber als ich es dann esse :eek:

    Koche meist 2 mal am Tag warm, ab und zu auch öfters
     
  3. naja drei bis viermal pro woche. die anderen tage wird aufgetaut was ich so gekocht und eingefroren habe und halt reis, oder erdäpfel, oder couscous dazu gemacht.

    eben deshalb hab ich gefragt, weil unterschiedliche ansichten darüber bestehen was als kochen gilt.
     
  4. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in

    d.h. welche gerichte sind für dich dann "gekocht" und wie oft "kochst" du dann in der woche?:wave:

    ich hab eine andere auffassung, diese gerichte um die es dir ging:

    [ame="http://www.parents.at/forum/showthread.php?p=12616472#post12616472"][​IMG][/ame] Spaghetti Carbonara, selbstgemachtes Pesto, Hühnerschnitzerl, Gemüsenudeln, geröstete Knödel, gebratener Reis usw.

    sind für mich nämlich schon kochen... vorausgesetzt damit sind keine fertig/tk gerichte gemeint, aber ich denk da hier "selbstgemacht" vorm pesto steht...;)

    aufwändig sind die gerichte nicht, schon klar, aber eindeutig gekocht, find ich!
     
  5. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in


    das ist meine hauptfrage, damit es nicht untergeht.:D
     
  6. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ich bezeichne es auch als Kochen, wenn ich einen Serviettenknödel auftaue (selbst in großen Mengen gemacht und eingefroren) und mit Ei anbrate.
    Oder wenn ich Nudeln koche und TK Sugo auftaue (mach ich auch auf Vorrat)
    Ich bezeichne es sogar als Kochen, wenn ich mir Spiegeleier brate.

    Nicht kochen ist für mich, wenn ich mir ein Brot streiche. :D
    LG,
    Glueckskatze
     
  7. ok! nach der definition koche ich zwei bis dreimal täglich.
     
  8. karin76

    karin76 Gast-Teilnehmer/in

    Ich koche von Montag bis Freitag alle zwei Tage frisch - meistens ein Eintopfgericht , das man am nächsten Tag leicht aufwärmen kann .
    Das gibt es zu Mittag .
    Abends gibt es meist Kaltes, allerdings mache ich eigentlich immer irgendeinen Salat oder Aufstrich dazu .
    Zum Frühstück gibt es selbstgekochtes Müsli mit viel geschnippseltem Obst .
    Wirklich großen Spaß macht mir das Kochen nicht - trotzdem gibt nie etwas Nicht -selbstgekochtes , mir ist die gesunde Ernährung meiner Familie sehr wichtig .
    Am Wochenende wird übrigens aufwändiger gekocht - da gibt es auch hin und wieder Fleisch .
     
  9. Tinaone

    VIP: :Silber

    Ich koche sehr gerne.
    Täglich einmal für meine Tageskinder und am Abend für die Familie.
    Es könnte sicher noch gesünder sein,aber ich bemühe mich.
    Ich koche täglich frisch und besonders für meine Tageskinder fast nur Bio oder Saisonale Produkte und Fleisch vom Bauern.
    Normalerweise koche ich etwas was allen schmeckt,aber wenns mal nicht so ist,koche ich wenns mich freut für denjenigen am Nachmittag was anderes vor,sonst muß er sich selbst verköstigen.
    Ich hab ja keine kleinen Kinder mehr.

    Lg Tina
     
  10. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    Ich koche 4-5 Tage die Woche. Heute bin ich in den Srreik getreten und die Fertigwedges sind im Ofen :D
     
  11. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    Ich koche gerne, was ich mühsam finde ist das ueberlegen, was soll ich kochen. Koche mittags und abends. Grosszwergin kann es nämlich nicht leiden, zweimal das gleiche zu essen. Meistens bleiben wir aber immer bei den gleichen speisen. Was mich manchmal sehr nervt. Meist gibt es hausmannskost mit Salat
    LG
     
  12. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in

    unter der woche bin ich alleine, da koch ich hin und wieder. ich schätz so jeden zweiten tag, kommt drauf an was ich nach der arbeit zu erledigen hab.
    am wochenende kochen wir eigentlich immer gemeinsam ;)
     
  13. muell23

    muell23 Gast

    ich koch gern und gut - je nachdem, wer grad dran ist (wir wechseln uns wochenweise ab) täglich.

    Allerdings backe ich jeden 2 Tag entweder einen Kuchen/Torte oder Brot - also täglich :D
     
  14. goggolori

    goggolori Gast-Teilnehmer/in

    ich koche leidenschaftlich gerne und probiere auch viel neues aus, ich hab das große glück, dass meine kids und mein gg meine (vegetarische) Küche lieben und über jedes gericht begeistert sind.

    ich koche 1-2x täglich, wenn ich wirklich zu müde bin, gibt es eine schnelle gemüsesuppe oder salate.

    brot backe ich je nach laune, manchmal täglich, dann wieder länger nicht. kuchen gibts eher selten, lieber backe ich süße aufläufe oder topfenknödel :)

    an und für sich ernähren wir uns sehr gesund, ausnahme ist meine "süße" seite :eek:
     
  15. Fruchtikuss

    Fruchtikuss Gast-Teilnehmer/in

    Ich :herz3: kochen. Es ist für mich wie ein Hobby. Ich koche 4 mal wöchentlich circa, weil wir am WE einen Tag bei seinen Eltern zum Essen sind, und den anderen Tag bei meinen. Und einen Tag unter der Woche gibt es nur was,was schnell geht, also Tiefkühlpizza etc.. weil meist mind. ein Tag dabei ist, der mega stressig ist.

    Naja ich finde ich könnte schon gesünder kochen, ich koch halt gern mit viel butter etc.., mach auch nicht oft einen salat dazu.. :eek:
     
  16. muell23

    muell23 Gast

    Es gibt so gute schnelle Küche :D - aber TK Pizza ist einfach - wähhh.
     
  17. Katrin83

    Katrin83 Gast-Teilnehmer/in

    Ich koche gerne und regelmäßig. 1x am Tag eigentlich immer, manchmal auch 2x.
    Fertigsachen gibts bei mir höchstens 1x im Montag wenns extrem schnell gehen muss. Mag das Zeug nicht wirklich.
     
  18. Toffee

    Toffee Gast-Teilnehmer/in

    Ich koche mindestens 1x täglich. Ich bin u.a. gelernte Köchin und habe da schon ein wenig Routine, obwohl ich seit der Lehre nicht mehr in der Gastronomie arbeite. Ich probiere viel herum, manchmal ists einfach nur wääh aber hin und wieder gibt es Sachen die recht gut schmecken.

    Da ich aber in einem "gutsituiertem" Restaurant meine Lehre machte, musste ich mir Hausmannskost teilweise selbst beibringen. Das meiste was ich in der Lehre gelernt habe, wäre zu teuer und too much für uns zuhause. :D

    Jede Woche wird mindestens 1x süss gebacken. Meistens wenn ich wütend bin, backen beruhigt mich ungemein.:cool:
     
  19. sqoolibri

    sqoolibri Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde, dass Kochen eine echt super Sache ist. Vor allem gleicht es aus und beruhigt, man kommt einfach auf gänzlich andere Gedanken. Allerdings empfinde ich es als nervig, nur für mich oder für meine Frau und mich zu kochen. Wenn ich koche, dann ganz gerne an etwas größeren Tagen. Weihnachten, Geburtstag und Co - Das größere Publikum macht Spaß, man bekommt mehr Feedback. :) Wenn ich das Ganze allerdings damit vergleiche, Restaurants zu besuchen, dann ist das langfristig gesehen schon was tolles. Ich gehe derzeit aus beruflichen Gründen jeden Mittag was essen und das hat mehrere Vorteile. Zum einen muss man nichts aufräumen, alle dreckigen Klamotten sind außerhalb des eigenen Zuhauses. Zum anderen hat man so eine unglaubliche Vielfalt an Geschmäckern und kann ohne viel Stress jeden Tag Nahrung einer jeweils anderen Art zu sich nehmen. Das finde ich schon sympathisch.
     
  20. Eule

    VIP: :Silber

    Meine Mutter kocht jeden Tag zu Mittag für drei Generationen. Samstags gehe ich mit meiner Tochter fast immer ins Gasthaus, oft weil wir da unterwegs sind. Es gab aber schon Phasen in meinem Leben in denen ich jeden Tag kochen musste und Phasen wo ich mittags nicht kochen konnte, weil ich den ganzen Tag arbeitete.

    Abends richte ich entweder Jause oder ich koche eine Kleinigkeit. Ich esse gerne zweimal am Tag warm.

    Fastfood gibt es etwa 1-2 x pro Monat, ebenso Fertiggerichte bzw. Packerlsuppe.
    Ich bin total daran gewöhnt frisch gekochtes Essen zu haben, meist mit mehreren Gängen, mehreren Beilagen, Salaten und halte daher Fertigzeug oder schlechte Küche kaum aus. Muss ich ja auch nicht.

    Selber zu kochen macht mir nur Spaß, wenn ich keinen Stress habe, aber bei einem 40-Std.-Job mit Kind ehrlich gesagt nicht mehr, da ist das einfach nur Zusatzarbeit. Am allerbliebsten koche ich für Feste und Buffets, weil ich die Vielfalt liebe und das Dekorieren.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden