1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie schauts aus mit Kochen ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 17 September 2011.

?
  1. Ich koche leidenschaftlich gerne

    30,1%
  2. Es geht so, manchmal ja manchmal nein

    36,0%
  3. Ich kann Kochen eher nicht ausstehen

    4,3%
  4. Ich koche mehr als 2x täglich

    0,5%
  5. ich koche 2x täglich

    10,2%
  6. ich koche 1x täglich

    50,5%
  7. ich koche 3-4x in der Woche einmal

    22,6%
  8. ich koche 1-2x in der Woche (einmal)

    4,8%
  9. ich koche sehr sporadisch

    5,4%
  10. ich koche so gut wie nie

    0,5%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Amag

    Amag Gast-Teilnehmer/in

    ich koche gerne und gut. Für mich alleine habe ich mich noch nie in die Küche gestellt. In meinen Single-Zeiten hab ich entweder in irgendeinem Lokal oder einer Bar am Abend eine kleinigkeit gegessen oder mir eine köstliche Ketchup-Semmel zubereitet :)



    Am Wochenende haben wir fast immer unsere Familien zu Besuch (seit unser Sohn geboren wurde, eigentlich wirklich JEDES WOCHENENDE :D ) und da kochen wir immer groß und aufwendig auf. Dabei übernimmt mein Mann mindestens die halbe Arbeit.

    Ansonsten kochen wir nach Lust und Laune vielleicht noch 2 mal unter der Woche. Die meiste Zeit gehen wir eigentlich essen und da schauen wir, dass wir immer wieder was neues ausprobieren! :)
     
  2. carmen-8882

    carmen-8882 Gast-Teilnehmer/in

    ich koche vielleicht wenns gut geht 1-2 mal die woche! wir sind beide berufstätig essen meist unterwegs! kind isst im Hort und abends gibts ne kleinigkeit, entweder unterwegs oder zu hause!! und wochenends gehen wir meist essen!
    wenn man es genau nimmt bräuchte ich gar keine küche!:D
     
  3. was mir so eingefallen ist: was bezeichnet ihr als "kochen". zb
    nudeln mit paradeissoße (vielleicht sogar fertigsoße) zählt das für euch unter kochen oder nicht? (auch wenn natürlich die nudeln und die soße auch gekocht werden, aber für mich zählt das gefühlsmäßig eben nicht dazu wenn so aufwandslos :D )
     
  4. nein, nicht wirklich :D
     
  5. inwe77

    inwe77 Gast-Teilnehmer/in

    Äh, nein.

    Ich gehe schon von etwas mehr Aufwand aus. Obwohl es unter der Woche auch sein kann, dass es einen Tag gibt, der so überlastet ist, dass ich da so kochen muss, aber selbst dann wird das Fertigsugo noch aufgepeppt.
     
  6. Niiii

    Niiii Gast-Teilnehmer/in


    ich koche fast immer frisch.Verwende kein TK Gemüse,Basis für,etc....
    suppenwürfel für div. saucen aber schon.

    lg nina

     
  7. ist mir nur aufgefallen dass leute geschrieben haben sie kochen zweimal täglich. ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das aufwändigeres ist.
     
  8. versteh. weiß nicht. ich koch nicht zweimal täglich :zaub:
     
  9. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    ich koche ein bis zweimal am Tag.

    Wochentags mittags was schnelles, allerdings auch kein Fertigzeugs und abends mittelaufwändig. Am Wochenende dann meistens relativ aufwändig, so wie heute.
    gerne kochen würde ich jetzt nicht sagen, aber ich koche gut und ich steh auf gutes Essen :D
     
  10. was verstehst du unter "was schnelles"?
     
  11. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    Spaghetti Carbonara, selbstgemachtes Pesto, Hühnerschnitzerl, Gemüsenudeln, geröstete Knödel, gebratener Reis usw.
     
  12. ok! das sind so sachen die ich nicht unter kochen verstehe. das mache ich wenn ich grad keine zeit oder keine lust auf richtiges kochen hab. (ok!hühnerschnitzel mach ich ohnehin nicht oder carbonara, weil vegetarier)

    ging mir nur darum draufzukommen was wer unter kochen versteht
     
  13. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    was ist dann der Unterschied zB zwischen geröstetem Knödel und sagen wir, einem gefüllten Hendl? die Knödelmasse ist die gleiche, nur dass ich sie einmal in ein Hendl stopf und das dann ins Backrohr geb, beim anderen Knödel mache und koche, und die dann in der Pfanne mit Ei noch anröste.
     
  14. warum is das kein kochen? also das versteh ich jetzt nicht.

    nudeln in wasser schmeißen und ein glas fertigsugo drüber schütten, ok, das seh ich jetzt auch nicht als "kochen" (obwohl es das eigentlich genauso is). aber eine carbonara oder pesto?
     
  15. Amag

    Amag Gast-Teilnehmer/in

    Knödln machen is für mich persönlich uuuur die Hackn.

    Lieber mach ich ein Filet Welington mit Gemüsebeilage als einmal Semmel- oder Erdäpfelknödel

    (die muss meine Mama auch immer zum Ganslessen mitbringen. Da weigere ich mich :D )
     
  16. bergie

    VIP: :Silber

    Ich habe das Kochen aus der Eingangsfrage so verstanden, dass etwas Warmes auf den Tisch kommt, das von mir/meinem Mann zubereitet wird (also nicht vom Chinesen bestellt). Egal wie Aufwendig das ist. Deshalb meinte ich auch, dass ich, bevor ich mir Pizza oder eben was vom Chinesen bestelle, eher kalt esse, also marende.

    Selbergemachte Pizza mache ich gerne, das halte ich für schnelle Küche, obwohl ich ja wegen des Gehens des Germteiges früh genug anfangen muss, also nicht ganz spontan sagen kann: Hey, ich mache jetzt Pizza!
    Zucchini aufschneiden, mit Käse und Tomatenscheibe belegen und ab für 15 Minuten ins Rohr ist ja direkt Fastfood dagegen. Für mich aber auch Kochen.

    Edit: Semmelknödel sind ja für mich gar keine so Mörderarbeit, die mache ich gerne.
    Handgemachte Mohn- oder Walnussnudeln, DAS ist aufwendig! Und wenn dann die Kinder nach der langen Arbeit nach 3 Nudeln jammern, dass sie das nicht mögen, dann kriege ich wieder eine Phase, in der ich einige Wochen nicht so gerne koche!
     
  17. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in


    ok...jetzt interessiert mich brennend was du unter kochen verstehst.;):D
     
  18. Babs87

    Babs87 Gast-Teilnehmer/in

    Titel hinzufügen
     
  19. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Damals in dem anderen Leben ohne Kind habe ich leidenschaftlich gern gekocht, für mich, für meinen Mann, mindestens alle 2 Wochen habe ich ein Essen für Freunde gegeben. *hach*

    Jetzt ist es leider nur noch Pflichtprogramm, schnelle Gerichte, deren Zubereitungszeit der Toleranzgrenze des Zwergs entsprechen. :eek:
     
  20. kidsandmore

    kidsandmore Gast-Teilnehmer/in


    Find ich schon ziemlich übertrieben, zu behaupten, dass Schnitzel, Nudeln mit frischer Sauce oder Pesto, Knödel, Reis etc. nichts mit Kochen zu tun hat. Würd mich brennend interessieren, wie oft du dann wirklich "kochst", unter deiner Definition ...

    Eine Tiefkühlpackung wo rein zu hauen, wie fertige Knödel, Gemüse etc. gehört für mich auch nicht wirklich zu Kochen, aber trotzdem braucht man eine Pfanne / einen Topf dazu und muss umrühren, drauf aufpassen etc. - also eigentlich wäre auch das schon Kochen ;)

    Da müsste man dann eben unter schnellem Kochen und aufwändigerem Kochen unterscheiden.

    Fertig Mikro oder Backrohrsachen schließe ich da mal vollkommen aus, hat ja dann wirklich nicht annähernd was mit Kochen zu tun.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden