1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wie putzt ihr eure Fenster

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von eierschwammerl7, 28 März 2012.

  1. leahrot

    leahrot Gast-Teilnehmer/in

    Kärcher WV 50 plus :)
     
  2. eierschwammerl7

    eierschwammerl7 Gast-Teilnehmer/in

    danke für eure Antworten.

    werde mir auch den Kärcher WV 50 plus zulegen, hab ihn heut in einem Geschäft ausprobiert, ging ganz toll...
     
  3. Manu11111

    Manu11111 Gast

    Ich putze mit wenig Geschirrspülmittel und Fenster-Mikrofasertuch, wird immer super sauber - ohne Chemie:).

    LG
    Manuela
     
  4. Sophie

    Sophie Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaub, den brauch ich auch :) .

    Wieviel kostet der denn im Geschäft? Ist wahrscheinlich teurer als auf Amazon, oder?
     
  5. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    drinnen mit essigwasser und mikrofasertüchern, nachpolieren mit fensterputzmittel und baumwolltüchern. außenfront mit vieeeel essigwasser und tüchern, hinterher abziehen mit diesem abziehdings.
     
  6. cara4

    cara4 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    hab mir auch den kärcher fenstersauger wv50 gekauft. Hab damit die Dachflächenfenster geputzt, die hasse ich beim Putzen. Mit dem Fenstersauger war ich in 20 min fertig. Wirklich toll dieser Fenstersauger:D.

    Lg Karin
     
  7. 620bianca

    VIP: :Silber

    Beim Unimarkt gibts den jetzt auch mit der Treuepass-Sammelaktion.
    Kostet dort 54,99 (+ Treuepunkte).
     
  8. Laraz

    Laraz Gast-Teilnehmer/in

    sodale - jetzt habe ich den kärcher von meiner freundin ausprobiert! fazit: ich muss den jetzt kaufen, ist eine echte hilfe! und ich glaube, mit dem teil krieg ich auch meinen gg dazu, mal den fensterputzdienst zu übernehmen...:cool:
     
  9. schnuckibutz

    schnuckibutz Gast-Teilnehmer/in

    Ich gebe ins Putzwasser einen Spritzer Geschirrspülmittel plus einen Schuss Spiritus, putze dann mit einem Schwamm - abziehen, fertig.
    Verwendet sonst eigentlich niemand Spiritus?
     
  10. Fidy

    Fidy Gast-Teilnehmer/in

    hab seit dieser woche auch den Kärcher WV 50 plus - bin total begeistern - geht super toll :)

    für hartnäckige flecken nehm ich dann noch den frosch fenster-spiritus reiniger.
     
  11. FroehlicherPapa

    FroehlicherPapa Gast-Teilnehmer/in

    Ganz klassisch, mit Essigwasser und Fensterabzieher, klappt perfekt - streifenfrei, wenn man ein trockenes Tuch verwendet. Kann ich jedem empfehlen. Alle Versuche in der Vergangenheit mit Prilwasser etc. sind am Gestank gescheitert (ok, Essig riecht auch nicht grundsätzlich gut, ist aber nicht ganz so viel Chemie wie manch anderes Reinungungsmittel)
     
  12. blondieee

    blondieee Gast-Teilnehmer/in

    gar nicht:D ich lass sie putzen - vom GG :cool:
     
  13. Sophie

    Sophie Gast-Teilnehmer/in


    Unimarkt? Gibt´s den in Tulln?
     
  14. Eule

    VIP: :Silber

    Fensterputzmittel hinsprühen, mit Wettex Dreck wegreiben.
    Evtl. mit klarem Wasser noch nachwischen.
    Mit zusammengeknülltem Zeitungspapier trockenreiben (wird dann schlieren- und fusselfrei).

    Für mich würde sich kein Gerät auszahlen, weil ich so kleine Fensterflächen habe, dass alles zu sperrig wäre (Fenster mit Fensterkreuzen).
     
  15. Smilechen

    Smilechen Gast-Teilnehmer/in

  16. angie7

    angie7 Gast-Teilnehmer/in


    ich hab den fensterreiniger und die putztücher von sowana und würds nie mehr hergeben!

    hab heut in nicht mal einer halbe stunde die fenster im ganzen haus, schlierenfrei und nur mit klarem wasser geputzt! (und im wohnzimmer haben wir aber große und vorallem viele fenster)


    ich hab fensterputzen immer gehasst weils lange dauert und ich dann erst schlieren hatte, seit ich mich sowana putze, geht das total flott und unkompliziert!
     
  17. 620bianca

    VIP: :Silber

    In der Tullner Gegend gibt es einen in Heiligeneich, in Sieghartskirchen und einen in Königstetten.
    Wobei die gerade große Lieferprobleme mit den Fensterreinigern haben.
    Mal schauen, ob sie noch welche nachbekommen.
     
  18. 288bianca

    288bianca Gast-Teilnehmer/in

    enjo kann ich auch empfehlen. man spart putzmittel und so ein fenster ist ruck zuck geputzt!
     
  19. schnuckibutz

    schnuckibutz Gast-Teilnehmer/in

    Hab mir jetzt ein ganz einfaches Mikrosfaser-Fenstertuch für Euro 1,75,- beim dm gekauft und muss sagen, für die Kosten, Materialeinsatz (pures Wasser) und den Arbeitsaufwand (nur drüberwischen und fertig) bin ich sehr begeistert! Die Fenster sind nicht ganz perfekt - aber es passt für mich!
    An die, die sonst noch Mikrofasertücher dafür verwenden: Wischt ihr zuerst feucht und dann mit einem trockenen drüber oder nur feucht?
     
  20. kristall

    VIP: :Silber

    Ich wische mit dem Fensterputztuch von Tupperware einmal nebelfeucht drüber und lass es trocknen. Straßenseitig sprüh ich manchmal Fensterputzmittel auf und wische mit einem anderen Microfasertuch drüber und dann erst das Fenstertuch.
    Geht ganz schnell und easy.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden