1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie Preis runterhandeln?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von bergie, 2 November 2009.

  1. aunde

    aunde Gast-Teilnehmer/in

    ach ja tipps: falls möglich keinen zeitdruck aufkommen lassen. je mehr angebote desto besser. das handeln kommt mit der zeit eh von alleine.

    einiges an fachwissen solltest du dir auch aneigenen. dann kann dir auch niemand das blaue vom himmel erzählen.
     
  2. rachel.wien

    rachel.wien Gast-Teilnehmer/in

    @Bob-the-B
    die 9000€ war das erste das er angeboten hat (liste wär natürlich weit teurer geworden)

    er hat auch das spielchen "da muss ich erst meinen chef fragen" gespielt, ist ewig weg gewesen und kam dann wieder und meinte ich krieg den preis nur wenn ich GLEICH unterschreibe...

    LG
     
  3. aunde

    aunde Gast-Teilnehmer/in

    klassiker! wahrscheinlich war er nur auf einen kaffee! :D
     
  4. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Ich muß wiederum sagen das wenn ich ein Angebot bekomme um 9000 und aufeinmal bekomm ich sie um 7000 das da auch was Faul ist.

    Nicht auf den einen Fall direkt aber wenn man quasi nix sagt würde man 2000€ zuviel zahlen da hätte ich ein ungutes Gefühl .. vielleicht wären ja auch 3000€ drinnen ..

    Und ein Trick ist auch z.b. das die Qualität runtergeschraubt wird. z.b. im Anbot ist es Exklusivausführung (Schaniere, Führungen, etc.) und nachher Standard. DAS kann man dann als Kunde (und Laie) schwer überprüfen.

    z.b. Küchenoberfläche mit/ohne Overlay kannst ohne Platten Querschnitt nie sehen
     
  5. aunde

    aunde Gast-Teilnehmer/in

    betrug am kunden!
     
  6. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Sehe ich auch so, meine Schwägerin hat sich zu 90% die gleiche Küche wie ich gekauft nur etwas kleiner (Niedriger nur 2 m statt 2,30) hat 500 euro mehr bezahlt, keine Reelinggriffe, nicht überall softeinzüge (nur bei den Laden) keine Beleuchtung, keine Besteckeinsätze, keine Einbaumikro, keine 80 cm Tiefe AP bei der Bar und die Küche wurde auch nur soweit montiert das sie den Herd sowie den Wasseranschluss selber organisieren musste und der Geschirrspüler wurde auch nicht mitgeliefert, jetzt müssen sie ihn selbst abholen, die Montage müssen sie dann extra bezahlen ausser sie bauen selber ein, ganz ehrlich ich hab damals den Mehrpreis von 150 euro für die Geräte gerne in kauf genommen dafür war die Küche betriebsbereit. Und ich denke sogar bei mir wäre noch was drinn gewesen... Wir haben unsere Küche beim Lut* gekauft sie ihre bei Quell*
     
  7. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Sowohl 2000€ mehr zu verlangen ist aber der echte Betrug am Kunden; ich denke bei der günstigere Küche wird eh wo stehen Ausführung "G" statt "H" .. Ich denke das es viele Möglichkeiten gibt dem Kunden das Gefühl zu geben er hat ein gutes Geschäft gemacht.
     
  8. phoolan

    phoolan Gast-Teilnehmer/in

    du kannst mal sicher Rabatt raushandeln. ... also das geht sicher.
    ich selbst bin gleich wie du ich hasse es zu handeln und ich mags auch garnet.

    leichter gsagt als getan: mehr als nein sagen kanna net, und er is froh wennsts bei ihm kaufst.

    vielleicht kannst zwar beim kaufpreis selbst dann so nix mehr machen (nach rabattt) dafür zb. montage + lieferung was raushandeln etc.
     
  9. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Anders gefragt hast andere Angebote ? Weil wenn andere Küchen auch so viel kosten (oder hast Bekannte die auch Küchen gekauft haben) dann kann sein das er eh schon was nachgelassen hat.
     
  10. bergie

    VIP: :Silber

    Mit dem heutigen Tag habe ich 5 Angebote von 5 verschiedenen Möbelhäusern, von der großen Kette bis zum kleinen Möbeltischler im Dorf. Die Küchenteile ähneln sich sehr, der Preis der reinen Küche schwankt zwischen nur 2000 Euro bis 4000 Euro (bei ähnlichen Fronten, keiner Hochglanzfront, nur einer mittelpreisigen Ecklösung), mit Elektrogeräten kommt das Ganze zwischen 5400 und 6800 Euro. Wobei aber komischerweise die schlechteren Geräte nicht unbedingt die billigeren sind (da müsste ich mich wohl wie weiter oben empfohlen einige Wochen in die Materie einlesen:rolleyes:).
    Interessanterweise ist nur beim billigsten Vorschlag auch Lieferung und Montage inklusive, ist also vom Preis-Leistungsverhältnis am besten. Bei einem teuren Angebot meinte der Planer, er sei zu gutherzig, deshalb sei alles so günstig. Beim billigsten Angebot gibt es bis zum 7. 11. eine Aktion, danach wäre alles um 800 Euro teurer.

    Gefühlsmäßig kommt mir vor, als wenn das günstigste Angebot auch fair wäre. Wieso aber der mit dem teuersten Angebot keinen Cent nachgeben will, ist mir rätselhaft.

    Irgendwie werde ich immer irrer, je länger ich mich mit der Materie beschäftige:eek: Gsd. muss ich nur alle 20 Jahre eine Küche kaufen, vielleicht ist es ja sogar meine vorletzte!
     
  11. Entourage

    Entourage Gast-Teilnehmer/in

  12. WaJoWi

    WaJoWi Gast-Teilnehmer/in

    Manche wollen oder brauchen derzeit keinen Auftrag. Händler bekommen selbst bei den Herstellern unterschiedliche Preise bzw. Rabatte. Manchmal ist das Gegenüber einfach unsympathisch oder man hat einen schlechten Tag. Gründe gibt es viele.

    Wenn du meinst, dass das Angebot fair ist, dann kaufe dort!

    Übrigens kann man bei vielen Geschäften handeln. Beim Autokauf machen es die meisten, aber es geht auch bei Mediamarkt, Kleiderbauer und Konsorten. Je höher die Kaufsumme desto mehr kann/sollte man verhandeln...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden