1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie nennt/nanntet ihr eure Eltern?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Ben-Mama, 7 Juni 2011.

  1. how.ever

    how.ever Gast-Teilnehmer/in

    jou babe...
     
  2. pewa21

    pewa21 Gast-Teilnehmer/in

    ich sage mama und papa - obere mittelschicht, meine mama sagte zu ihren eltern mutti und vati - arbeiterfamilie. mein vater benannte seine eltern mit mama und papa - arbeiterfamilie. meine kinder sagen zu uns auch mama und papa...wobei sohn hin und wieder ein papiii auskommt - in welche schicht würde ich uns einordnen:kopkra: vom verdienst und bildungsniveau in die oberschicht unser leben ist aber stinknormal und sehr unprätentiös.
    mein mann sagt zu seiner mutter mutti, vater ist schon lange verstorben, wenn er über ihn spricht, dann nennt er ihn vater - er kommt aus einem "gutbürgerlichen akademikerhaushalt" (o-ton meine schwiemu;))
     
  3. Tamara1970

    Tamara1970 Gast-Teilnehmer/in

    Mutti Paps ; Schwiegereltern mit dem Vornamen.

    In letzter Zeit auch immer wieder meine Mutter mit dem Vornamen, Paps gestorben, wenn ich über Ihn spreche selten mit dem Vornamen.
     
  4. Maigirl86

    Maigirl86 Gast-Teilnehmer/in

    ich komme aus der mittelschicht und ich sage zu meinen eltern: mama und papa! meine eltern sagen zu ihren eltern: oma und opa!

    lg:wave:
     
  5. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Ich nenne meine Eltern beim Vornamen und bin aus der Mittelschicht. Meine Mutter hat Mama und Dada zu ihren Eltern gesagt, bei meinem Vater weiß ich es jetzt so spontan nicht. Aber ich schätz Mama und Papa. Bei ihm auch sehr naheliegend, nachdem seine älteren 2 Geschwister die selben Vornamen haben, wie seine Eltern.
     
  6. Beere

    VIP: :Silber

    Ich sprech meine Eltern mit dem Vornamen an, schon seit meiner Kindheit.
    Auch wenn ich mit meinen Geschwistern über meine Eltern spreche
    nennen wir die Vornamen.
     
  7. Danny

    Danny Gast

    Wenn ich sie anspreche: Mama und Papa

    Wenn ich über sie spreche: Mom und Papa ^^

    Mittelschicht
     
  8. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in

    mama und papa. wobei ich die mama auch hin und wieder mutti nannte, der papa wurde ausschliesslich so genannt.
     
  9. mommytobe

    mommytobe Gast-Teilnehmer/in

    Ich sag Mama & Tata zu meinen Eltern, mein Mann sagt Mummy & Daddy zu seinen und unsere Kinder nennen uns Mama & Papa.

    Mittelschicht
     
  10. Knuffelbunt

    Knuffelbunt Gast-Teilnehmer/in

    Zu ihnen sag ich Mama und Papa.

    Wenn ich über sie spreche: "meine Mutter/mein Vater".

    auch aus der Mittelschicht.:D
     
  11. mors

    mors Gast-Teilnehmer/in

    zu ihnen: Mama/Mutti und Vati
    über sie: meine Mutter und mein Vater
    untere Mittelschicht (beide Elternteile Matura und Bankangestellte)

    mein LG sagt Mama und Papa, auch wenn er mit mir über sie spricht, sein Elternhaus würde ich eher in der oberen Mittelschicht anordnen (Vater Unternehmer, Mutter Lehrerin)

    wenn ich mit meiner Nichte (bald 3) über meine Schwester/Schwager spreche, sage ich "deine Mama" oder "dein Papa" und sie sagt auch "meine Mama" wenn sie mir etwas erzählt
     
  12. bergie

    VIP: :Silber

    Ich komme aus einem eher armen Alleinerzieherinnenhaushalt. Ich sagte lange Jahre "Mama", zur Oma, die meistens auf mich aufpasste "Großmama".
    Als ich ca. 10 Jahre alt war, nannte ich meine Mama dann "Mutti", das mochte sie aber nicht so gerne. In der Pubertät begann ich sie mit mehr oder weniger lieben Kosenamen zu rufen, dann beim Vornamen.

    Mein Vater war wenig präsent. Er bestand drauf, dass ich "Papa" zu ihm sage, wenn er einmal im Jahr auf Besuch kam, aber das kam mir nur schwer von den Lippen. Vor einigen Jahren noch schrieb ich ihm, dass ich ein zweites Kind bekommen habe, also er noch ein Enkelkind, da war er etwas beleidigt, dass ich die Anrede irgendwie übergangen habe, aber sogar "Papa" schreiben kam mir falsch vor.

    Meinen Kindern wollte ich auch angewöhnen "Großmama" zu sagen, weil ich das ja kleiner gesagt habe, aber es setzte sich doch das "Oma" bzw. ein gängiger Dialektausdruck für die zweite Oma durch.

    Edit: vielleicht sollte ich aber ergänzen, dass meine Mutter zwar arm war und ihr Vater ein Arbeiter, dass die ganze Familie aber als sehr hochnäsig und arrogant galt, weil sie eben keine Ausdrücke aus dem Milieu verwendete. Meine Mutter beispielsweise fluchte nie und sagte immer "Trottoir" oder "Necessaire", da weiß ich noch, dass ihre Arbeitskollegen sie immer damit aufgezogen haben.
     
  13. phantomine

    phantomine Gast

    Ich sag Mom/selten Mama und Papa/manchmal auch Dad ;) Mittelschicht (Beamten).

    Mein Mann sagt Mutti und Vater/selten Papa zu seinen Eltern. Akademiker.

    Lg, Karin!
     
  14. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Wir sind alle alt ...daher ...Mutti und Papa..alles andere gabs zu unserer Zeit gar nit:eek::D
     
  15. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    mein Sohn sagt Mama zu mir und ich bin so ziemlich alleine die einzige Mama hier auf weiter Flur.;)

    ich bin umzingelt von lauter Mamis und Papis.:boes::D


    selbst hatte ich auch eine Papa und habe noch ein Mama
     
  16. RedSky

    RedSky Gast-Teilnehmer/in

    Ich sage zu meiner "Mama".
    Wenn ich mit meiner Schwester über sie rede ist sie die "Mäm". Wenn ich mit anderen über sie rede ist sie "Meine Mutter"

    Mein Sohn sagt Mama & Papa..außer er möchte was, dann bin ich die "Mamiiii/Mamili" und der "Papiiii"
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden