1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wie machen das eigentlich lehrer?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 14 Januar 2010.

  1. Jasmine31

    Jasmine31 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wie gesagt, ich bin Lehrerin an einer höheren Schule - ich habe Mitte November bis Mitte Dezember insgesamt etwa 25 bis 30 Frühwarnungen nach Hause geschickt - trotz Angebot an die Eltern nach telefonischer Kontaktaufnahme einen "passenden" Termin zu vereinbaren (auch später Nachmittag oder Samstag etc) kamen genau 3!!!! zu mir in die Sprechstunde bzw. haben sich einen Termin vereinbart. Bei schweren disziplinären Vorfällen finde ich es aber trotzdem wichtiger, dass die Eltern sofort eine Mitteilung erhalten - und ich vertraue hier der Post etwas weniger - ich rufe an.

    Toll finde ich es schon, wenn jemand es wieder "hinbiegt" - bei 4 Frühwarnungen - das zeigt wirklich von großer Intelligenz und gleichzeitig großer Faulheit - aber Kinder/Schüler sind eben so - und sollten ab einem gewissen Alter ohnehin selbstständig werden.

    Lg Jasmine
     
  2. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    hm, ich darf auch morgen wieder antanzen wegen so einem pipifax.
    ich bin zwar zur zeit zu hause, aber ich will in diesem speziellen fall unbedingt meinen mann mitnehmen, und der kann sich nicht so leicht loseisen.
     
  3. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Danke dir.
    Wirklich beruhigend ist es aber nicht ein Kind zu Hause zu haben, dass tatsächlich sehr intelligent und naturwissenschaftlich interessiert ist aber permanent am Limit wandert.
    Aber es wird immer besser. Heuer gab's gar keine. Das ist Luxus.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden