1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie lebenswert ist Österreich für euch ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 20 Januar 2011.

  1. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in


    :eek:

    so verschieden sind die menschen. ich denk, das wetter kann es keinem rechtmachen:D

    ich HASSE im winter regenwetter, das ist echt das allerletzte. auch die dafür notwendigen höheren temperaturen können mich dann nicht trösten.
    im winter darf es kalt sein. es darf schnee haben. ich mag das sogar, dann ziehe ich mich eben wärmer an, schmier mir kälteschutzcreme ins gesicht - und geh rodeln oder schifahren oä.

    regenwetter im winter --- DAS ist wetter zum davonlaufen find ich.
     
  2. mcw

    mcw Gast

    Ideales Wetter um die Wohnung mal wieder gründlich zu putzen und Wäsche zu waschen. :D Mache ich heute bei ähnlichem Wetter in Wien auch und poste zwischendurch, wenn mir gerade die Lust aufs Weiterputzen abhanden kommt.
    Es geht mir ja nicht um einzelne Tage, sondern um die Tendenz im Jänner, dass die Tage länger werden, dieses Wissen hat mir sogar in meinen früheren Deprizeiten immer Auftrieb geholfen, damals waren für mich die Monate Nov.+Dez. am schlimmsten.
    Und es könnte im Januar auch locker -15°C haben, da würde ich dir dann zustimmen und sagen, dass es echt eisig ist. Ich glaube ja allmählich, dass die Medien irgendwie viel dazu beitragen, dass die Leute schon bei leichten Minusgraden im Jänner meinen, dass es eisig wäre. Entweder wird im Radio "viel zu warmes Wetter" angesagt (die vergangene Woche, als es so mild war und die Überschwemmungen gab), oder es wird sehr sehr kaltes Wetter angekündigt und zwar wurscht ob es 0 oder -15°C hat. Da bleibt keine Differenzierung mehr übrig. Entweder zu warm oder zu kalt. Wenn es im März -3°C hat beschwere ich mich auch, bis dahin finde ich das mehr oder weniger normal, vor allem wenn es immer wieder mal wärmere Tage gibt. :)

    Ich verstehe aber worauf du hinauswillst, ich glaube es ist letztlich eh so wie latella geschrieben hat - egal, wie es draußen ist, das Wetter kann es gar nicht allen zurechtmachen. Insofern ist es fast schon wieder egal, wie es nun draußen ist, irgendwer wird sich immer beschweren. :D
     
  3. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Das Problem ist nur, dass mich das kalte Wetter so viel Energie kostet, dass ich nur für die allernötigsten Dinge ein wenig Restenergie aufwenden kann. Wohnung putzen gehört da nicht dazu. :eek:

    das heisst, du hast Probleme mit dem Licht bzw. mit zu wenig Licht, bei mir ist es Kälte. Für mich sind die schlimmsten Monate Jänner und Feber (heuer war der Dez. kälter), da ist es im Normalfall am kältesten.


    nur habe ich keine österr. Medien: ich geh um 1/2 7 mit dem Hund: und da merke ich selber, wie die Temperaturen sind - egal, wie kalt oder warm es ist. :eek:
     
  4. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in


    hmmmm
    ist es nicht gerade schön, weil das land im frühling wieder blüht? weil es diese unterschiede gibt? ist es nicht gerade schön, nach einen langen heissen sommertag ein erfrischendes gewitter mitzuerleben und am nächsten tag trocknet die sonne wieder das grüne gras?
    wird jeden tag sonne, jeden tag wärme, niemals grau, niemals winter nicht das ersehnte dann zur selbstverständlichkeit?
    und jaaaaaaaaaaaaa ich mag auch die sonne sehr! und reise gern.
     
  5. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    gehört nicht schatten zum licht, damit licht was schönes ist?
     
  6. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    ja ist es, wenn es danach nicht wieder 15° weniger hat. :eek:

    Macht ja nichts, wenn das zur Selbstverständlichkeit wird - Hauptsache warm. ;)
     
  7. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    man freut sich leider nimmer so über selbstverständlichkeiten:(
     
  8. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Freuen in Bezug auf Wetter würde ich sowieso nicht verwenden. Aber meine Lebensqulität würde sich bei weitem bessern, wenn die Temperaturen nicht mehr unter 18° sinken würden, ich könnte auch mit 38° ganz gut leben. :eek:

    im Osten vielleicht nicht, im Westen ist das die Realität.
     
  9. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ich möcht dir auch nicht deine ansicht wegnehmen. es waren nur meine gedanken dazu, eben das es das freuen nur geben kann, wenn es etwas zeitweilig nicht gibt.

    ich wünsch dir, dass dir dein traum in erfüllung geht!
     
  10. suelkei

    suelkei Gast-Teilnehmer/in

    Geboren in Niederbayern, nahe der österreichischen Grenze, wollte ich schon immer in Österreich leben.
    Früher ging's nicht, weil Österreich nicht in der EU war, später war mein Kind in der Montessori-Volksschule, da wollte ich ihn nicht rausnehmen und dann hat es endlich geklappt.
    Es kommt mir vor, als hätte ich schon immer hier gelebt und ich möchte nicht mehr weg ;)
    Man kommt sehr leicht mit den Menschen ins Gespräch und auf den Ämtern geht alles ziemlich schnell, problemlos und freundlich über die Bühne - bis jetzt *auf Holz klopf*
    Allerdings ist es nicht einfach, mit den Wienern auszukommen. Das ewige Suddern nervt mich schon oft und - wie Herr Walz letztens über die Schleimerei der Wiener so treffend sprach - genau so geht mir das tierisch auf den Geist, zumal ich als Bayern halt schon ziemlich direkt bin und unangenehme Sachen anspreche. Da mach ich mir halt nicht immer Freunde *grins*
    Aber Wien als solches gefällt mir sehr gut, wenn auch viele Dinge des tägl. Bedarfs um einiges teurer sind als z.B. in München.
    Das Klima ist milder, die grünen Plätze gut, das Essen und der Wein sowieso und - wie schon gesagt - Dienstleistung ist hier kein Fremdwort.
     
  11. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Meine Lebensqualität würde massiv sinken, wenn es keine Winter mit Schnee mehr gäbe und die Temperaturen regelmäßig über 30°C liegen.

    lg
    Dimple
     
  12. Grinsekatze

    Grinsekatze Schnucki-Katz
    VIP: :Silber

    Yup. Ich auch.

    Ex-Piefke, die ich bin :)
     
  13. silkeaustria

    silkeaustria Gast-Teilnehmer/in

    Ich möchte sonst nirgends leben! Wir haben alles bei uns. Können schwimmen im Sommer, Ski fahren im Winter. So gut wie alle anderen Sportarten sind möglich.

    Und bis auf ein Bissl Hochwasser (im Vergleich z.B. zu Australien jetzt, ist es immer sehr wenig bei uns), ab und zu eine größere Lawine oder Mure bleiben wir von Wetter-/Umweltkatastrophen verschont.
    (Jetzt braucht ihr mich aber nicht steinige. Ich weiß, für diejenigen, die z.B. von einer Mure betroffen sind, ist das genauso schlimm. Aber ich vergleich es mit anderen weltweiten Katastrophen).
     
  14. silkeaustria

    silkeaustria Gast-Teilnehmer/in

    Und von der Landschaft her haben wir bis auf ein Meer auch alles. Haben schöne und sehr saubere Seen, Berge, flache Landschaften, Flüsse, Städte, Orte ...
     
  15. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    da macht mir das fehlende meer nix mehr aus:D
     
  16. silkeaustria

    silkeaustria Gast-Teilnehmer/in

    Ich brauch auch absolut kein Meer!
     
  17. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in


    naja schön ist´s schon - dazu reise ich viel zu gern. aber zum LEBEN brauch ich es nicht, dazu liebe ich Ö ohne meer zu sehr.
     
  18. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    in die man 11 Monate im Jahr nicht hineingehen kann, wenn man sich nicht den Hintern ab frieren will. :rolleyes:
     
  19. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    na geh so schlimm ist es nicht - immerhin haben wir eine klimaerwärmung.....:D und ein brunswarmes meer mit einen haufen algen und quallen ist ja gleich viel besser :)
     
  20. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    auf die warte ich eh schon seit Jahren - die kommt anscheinend nur überall anders - nur nicht in Tirol ;)

    und brunswarmes Meerwasser hat etwas (in kaltes Wasser geh ich sowieso nicht - auch im Schwimmbad nicht. :eek:)

    Aber sonst bin ich nicht irre ....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden