1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie lebenswert ist Österreich für euch ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 20 Januar 2011.

  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Du hast halt vielleicht eine Gabe dazu, dich in schöne Welten hineinzuversetzen, das schaff ich oft auch, jedoch nicht in den Monaten November, Dezember und Jänner, grau in grau, kalt, keine Sonne, muffige Leute bzw. keine Leute auf der Straße, das ist mir zuviel für mein Fantasiepotenzial, der krasse Gegensatz von Sommer auf Winter hat mich diesmal auf nicht so gute Art erwischt. Ich hab genug vom ständigen Schwärmen in den überwiegend dunklen Wintermonaten.

    Ein Video zum Abheben und Träumen zwischendurch (nur für Sonnen- und Meereshungrige)

    [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=5NZSwexVwsY"]YouTube - Yello - Homer Hossa[/nomedia]
     
  2. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    Fahr auf einen hohen Berg da hast auch oft Sonne im Winter.
     
  3. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    aber nur für die zeit die man am berg verbringt.
    und dann wieder runter ins kalte, graue wäh...
     
  4. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    In der Schweiz ja, in Ostösterreich leider viel seltener, ich mag ja die Berge, vor allem wenns unten nebelig ist und oben sonnig und warm.
     
  5. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    man kann nicht alles haben, ein paar so herrliche Stunden, können auch das Herz erfreuen und dann kann man wieder ein Weilchen daran zerren.
     
  6. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    das ist echt schön....wenn du wirklich mehr Sonne brauchst solltest vielleicht auswandern, geht das nicht?
     
  7. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Eher nicht, Kinder, Job, Freunde binden mich. Da halt ichs eher mit Arbeitsersatz suchen und über den Winter gelegentlich flüchten.
     
  8. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    Wollen sie nicht weg Familie), oder können sie sich`s nicht vorstellen, Freunde können einen besuchen, Arbeit ist nicht leicht, aber möglich.
     
  9. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Ha! Das wäre doch einmal eine UMFRAGE wert! Bzw. "wie spießig ist der/die UserIn ober Euch?"

    hihi ...
     
  10. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde Österreich sehr lebenswert, aber ich liebe auch alle Jahreszeiten - bin unlängst in der Gemüsezone von Simmering im Nebel etwas abholen gegangen (vom Bus rd. 20 Minuten und wieder zurück) - hat was, wenn man es nicht unbedingt warm und sonnig braucht.

    Und die Leute, denen ich begegne (U-Bahn, S-Bahn, Bus, Straße) sind zu 99% freundlich und hilfsbereit.

    Ich möchte niemals ohne Jahreszeiten, ohne echten Winter mit Kälte, Schnee und kurzen Tagen, ohne Frühjahr, wo alles erwacht, ohne Sommer, wo es mir oft zu heiß ist, aber der Heurige mit Freunden lockt, ohne Herbst, wo es alle Farben spielt und der Nebel langsam hereinzieht leben. Niemals möchte ich in einer Gegend leben (für immer, nicht nur für den Urlaub), wo es dort, wo nicht künstlich bewässert wird, braun und trocken ist.

    lg
    Dimple, Mitteleuropäer
     
  11. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Ja mit einer Bewertungsskala von 1 bis 10, zum besseren Vergleich.
     
  12. Columbo

    VIP: :Silber

    für mich ist österreich ein lebenswertes europäisches land von vielleicht nicht allzu vielen aber doch einigen.

    die rahmenbedingungen (infrastruktur, gesundheitswesen, sicherheit, arbeitsmarkt etc.) passen im großen und ganzen.

    die mentalität ist gewöhnungsbedürftig (sogar für gebürtige österreicher). ich kenne bislang nur den grantigen wiener oder den grobschlächtigen bauern mit derber sprache. wird wohl irgenwo auch ein mittelding geben.

    kulturell schwanken wir zwischen dem längst vergangenen glanz der monarchiezeiten (opernball, schönbrunn...) der sich aber zumindest noch tadellos zum touristischen vermarkten eignet und der heimeligen trachtenpartie (auch ein exportschlager) à la mutantenstadl.

    das klima find persönlich ganz in ordnung. ich mag jahreszeiten. dass wir bedingt durch den klimawandel jetzt schon sommerliche temperaturen wie dubai erreichen, find ich weniger schön, aber dafür kann österreich ja nix...
     
  13. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    aber da ist es noch kälter. :mad:

    Ich gehe, wenn ich das Gefühl habe, so richtig ausgekühlt zu sein, ins Solarium, das hilft meist wieder für ein paar Tage.
     
  14. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    gibt es eh auch in Italien - nur halt, viel, viel kürzer.
    Sogar in Rom schneit es gelegentlich.

    Ich war vor ein paar Jahren Ende November in Florenz: da hatte es zu Mittag 20 Grad - eh kalt im Vergleich zu Juli. Als wir dann wieder heimkamen hat es hier geschneit. Eklig. :rolleyes:
     
  15. mcw

    mcw Gast

    Keine Sonne stimmt nun mal gar nicht. Ich weiß schon, was du meinst, es gibt Nebeltage, es gibt eisige Tage, aber wir haben gerade dieses Jahr einen überdurchschnittlich milden + sonnigen November und auch Januar gehabt, nur der Dezember war halt ziemlich eisig und grau. Insofern ist für mich dieser Winter ein besonders freundlicher, der bis auf den Dezember auch bisher ziemlich lauwarm daherkam, wann hatten wir das letzte Mal einen so milden November und jetzt im Januar blühen bereits Schneeglöckchen und wintelringe nach der vergangenen Wärmeperiode. Die hast du leider auf den Kanaren versäumt, da gab es ebenfalls etliche warme und sonnige Tage. Von daher ist mein Sonnenpegel ausgeglichen, zumal die Tage ja auch bereits wieder länger werden. :)
    Ich gestehe aber, dass mir Winter, die sehr lange sehr eisig und sehr grau sind, auch mitunter die Laune verderben können. Ich erinnere mich an einen vor etlichen Jahren, da war von November bis Ende Januar fast durchgehend nur Nebel. That's hardcore. Für mich aber definitiv kein Grund mit Österreich zu hadern.
     
  16. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Nur sind die Winter bei uns immer lang, kalt und grau. Die Kälte fängt im November an und hört im April auf. Und dann ist der Mai meist fein warm. Der Juni versifft, der Juli halbwegs und im August herbstelt es schon.

    Wobei im Osten das Wetter nicht ganz so grausig ist, wie im Westen.

    Im letzten Sommer war es im Juli 1 Woche schön, dann hat es gehagelt und dann war es nicht mehr möglich auch nur zwei Tage hintereinander ins Schwimmbad zugehen. Das ist deprimierend und frustrierend. Wer kann so einen Sommer schön finden?
     
  17. mcw

    mcw Gast

    Das stimmt, im Westen sind bei euch die letzten Jahre besonders Frühling und Sommer nicht immer so toll gewesen. Das würde mir definitiv auch zusetzen. Ich finde z.b. Innsbruck mit der Nähe der Berge zu erdrückend, da würde ich nicht wohnen wollen.
    Das mit dem November muss ich nochmals verneinen, dieses Jahr war der November überdurchschnittlich mild und auch oft sonnig, ich glaube im Westen sogar noch ein bisserl öfters durch den Föhn. Wer mir nicht glaubt, kann sich gerade auf der ZAMG-Homepage die Klimastatistik ansehen, da ist auch der November dabei.
    Dafür war halt der Wechsel in den Dezember umso krasser, plötzlich hatten wir eisigste Temepraturen, jede Menge Schnee (sogar in Wien :D) und es waren da die ohnehin kurzen Tage und dann waren die auch fast nur grau.
    Aber wenn wir jetzt den Januar nehmen, der nur mehr knapp über eine Woche dauert - das war doch absolut bacherlwarm bisher. Gefühlt hat der Winter für mich genau einen M onat bisher gedauert, der Rest war hm...halt irgendwas zwischen Herbst und Winter. Nun wird es wieder etwas kälter, aber ist doch irgendwie schon mehr Februar als Januar von den Temperaturen her. Für mich ist gerade um diese Zeit der Frühling schon näher, als der Winter, geben euch die länger werdenden Tage gar keinen Auftrieb? Die ersten Winterblumen, die man schon entdecken kann? Also jedenfalls in Wien, keine Ahnung, wie es im Westen ist.
     
  18. Caponata

    Caponata Gast-Teilnehmer/in

    Österreich ist sicher ein lebenswertes europäisches Land...die Leut sind halt eigenartig...mit der Mentalität und der Kultur komme ich nicht so klar...ich mag die oft grantige, unfreundliche Art nicht...das "Buschenschank-Holadrio" und die derbe, bäuerliche Engstirnigkeit...und die Kääääälte!!...sicher gibts viiiele Ausnahmen...aber das Gesamtbild ist für mich nicht stimmig...irgendwie hab ich mich von Kindheit an gefühlt, als würde ich nicht dazugehören...hab mich nie wirklich als Österreicherin gefühlt und tu es auch jetzt nicht...liegt vielleicht an meinen Wurzeln....also, wenns irgendwie ginge, würd ich gern irgendwann auswandern...aber dazu bräuchte man halt die finanziellen Mittel...
     
  19. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    voll ok. klar gibts genug zu jammern (sonst wärs auch nicht österreich, gelle;)) aber im grunde dürfen wir uns nicht beklagen. außer übers wetter:boes:
     
  20. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Es hat -3 Grad und ist oberhell (Sonne über dem Dunst) ... würde es schneien, dann hätte es wenigstens Plusgrade - das gibt mir Auftrieb. Nicht die Sonne macht mir Freude sondern die warmen Temperaturen.

    Meine Tochter hat mich gefragt, was ich lieber habe, den Schnee oder den Regen: ich kann diese Frage zB nicht eindeutig beantworten:
    Im Winter ist mir der Regen bei weitem lieber als der Schneefall: es bedeutet nämlich Temperaturen weit über ca. 6 Grad. Allerdings ist mir dann - wenn es kälter ist - der Schneefall lieber, denn das bedeutet, dass es zumindest Plusgrade hat. Mir ist auch der Regen im Sommer egal, wenn es trotzdem ordentlich warm ist: aber hier hat es dann oft gleich - auch im Sommer - nur 18°, wenn es regnet. In Italien ist mir Regen zB total egal, da ist es nämlich trotzdem warm. Ist das halbwegs verständlich? ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden