1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie lebenswert ist Österreich für euch ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 20 Januar 2011.

  1. SpaceShuttle

    SpaceShuttle Gast-Teilnehmer/in

    Für mich ist österreich ein sehr lebenswertes land, und das nicht nur weil ich hier geboren bin. Wenn man zum vergleich andre länder betrachtet, und seien sie auch nur unsre nachbarländer, dann bin ich sehr froh hier zu leben. Ich glaub wir wissen manchmal gar nicht, wie gut es uns eigentlich geht. Und desto besser es einem geht, desto verwöhnter wird man. Alles muss passen, und wenns dann nur sowas nebensächliches wie das wetter ist, worüber man sich beschweren kann.

    Und mir ist es ehrlich auch lieber, ich leb in einem land in dem es sicher ist, aber dafür das wetter nicht so schön, als in einem land, wo man angst haben muss auf die strasse zu gehen, aber dafür ist sommer und winter heiss.

    Und abgesehen davon mag ich den winter genausoviel und genausowenig wie den sommer. Frühling und herbst liebe ich. Aber man braucht alle 4 jahreszeiten, damit man einen frühling und herbst erleben kann.
     
  2. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    In Österreich lässt es sich gut leben, hat wunderschöne Landschaften und auch viele Menschen die das Herz am rechten Fleck haben....

    vor allem ist Österreich sehr Familien freundlich, das sollten manche mehr schätzen.
     
  3. Dianna

    Dianna Gast-Teilnehmer/in

    Was ich entsorgen würde:

    Den Grant
    Das Raunzen
    Die Wurschtigkeit
    Die Humorlosigkeit
    Die Rechthaberei
    Die Korruption
    Den Zwang, um Selbstverständlichkeiten kämpfen zu müssen

    Was ich importieren würde:

    Mehr Humor
    Mehr Lockerheit
    Mehr Servicegedanken
    Mehr Gemeinschaftsgefühl
    Mehr positive Gedanken
    Mehr Freundlichkeit

    Nimm die Infrastruktur von Österreich, dazu einen Strand, ein Meer und ein mediterranes Naturell, dann hast Du das perfekte Land :D
     
  4. mcw

    mcw Gast


    Also wenn, dann ist das maximal psychologisches Geplänkel, nicht esoterisches. ;) Und zu verzeihen gibt es sowieso nix, du kannst gerne in deiner negativen Sichtweise verharren. Es ist deine Entscheidung.
     
  5. mcw

    mcw Gast

    Bei 90% der genannten Punkte kann man schon mal locker bei sich selbst beginnen und mit dem Entsorgen anfangen. :D Ich stimme jedoch in einem Punkt zu - mit Meer wäre Österreich perfekt. :)
     
  6. susal13

    susal13 Gast

    Für jeden schaut Lebensqualität anders aus;)



    Ich liebe Österreich, bin froh, dass ich hier leben darf und es uns gut geht.

    Wir haben eigentlich alles und vieles was wir eigentlich nicht brauchen zum Leben.

    Für mich bedeutet Lebensqualität, dass wir net hungern oder durstig sein müssen , dass wir halbwegs gesund sind , für andere wiederum zählt der Job, welche Marken sie sich leisten können usw. für mich zählts Materielle hingegen nicht viel, ich hab zwar auch viel Zeugs, aber lebensnotwendig ist es für mich nicht.

    Ich versteh den Komodo wenn er sagt, die da im Süden sind glücklicher und zufriedener als wir in den Wohlstandsländern .

    Wenn man genau nachdenkt , was hat man davon wenn man viel Geld hat und sich alles leisten kann?Einen haufen Arbeit, gesundheitliche Probleme wie Stress,Bourn Out wird immer mehr usw. und das alles nur damit wir uns alles leisten können, was wir haben wollen?

    Ich bin froh wenn ich ein Stück Brot zu essen habe , andere wiederum wissen gar nimma wie brot schmeckt, weils ihnen zu schlecht ist , etc.


    Die im Süden arbeiten auch, aber ohne sich stress zu machen, die machen Siesta etc. essen viel selbstangebautes und wos tun wir wir sind die Trottln die sich alles im Gschäft kaufen müssen.:cool:
     
  7. Q

    Q Gast

    Immer noch viel besser als anderswo, v.a. hinsichtlich persönlicher Freiheit, allerdings am besten Weg dazu, "gleichgeschaltet" zu werden.

    - Rauchverbot
    - Zugangsbeschränkungen zu Hochschulstudien
    - Überwachungs- und Legitimierungswahn im Interesse einer zweifelhaften "Sicherheit"
    - zunehmende Erosion unentgeltlicher öffentlicher Leistungen
    - und viele mehr
     
  8. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    und nicht zu vergessen, die fortschreitende emanzipation... ;)
     
  9. rachel.wien

    rachel.wien Gast-Teilnehmer/in

    ich lieeebe österreich und auch wien!

    Sonntag morgen im Juli vor 6 uhr in der früh in der Innenstadt.. die sonne geht auf. Kaum Leute .. Die Fensterscheiben spiegeln sich es ist noch kühl von der nacht und trotzdem spürst du die sonnenstrahlen schon warm im Gesicht. Dort drüben eine Bäckerei.. Sie stellen grad so kleine Tische und Sesseln raus.. der erste Kaffeee mhmmmm Eine Frau kommt und fragt mich ob ich eine Semmel oder ein Stück kuchen möchte. Sie lächelt und sagt ganz stolz dass die Torte heute ganz besonders gut sei.
    herrlich!!

    oder nach einem langen winter draussen bei den büschen die ganz allerersten spitzen von grün in den Knospen sehen.. ich kann mir nicht helfen.. da hüpft mein herz!

    oder im winter am christkindl markt... einfach durch gehen ohne was zu kaufen..nach stunden ein paar bratkartoffel von einem Mann mit pudelmütze gekauft... er drückt mir lächelnd noch eine maroni in die hand und meint weil ich ja keine handschuhe hab :)


    im Sommer ein paar Schritte von zuHause auf die alte Donau.. eine Decke und ein Picknickkorb...
    die Wiese ist zwar voll aber alle leut sind freundlich und grüßen wenn man sich auf seinen stammplatz legt. die sonne scheint, von den bäumen segeln langsam die samen herunter.. das wasser ist warm. Mittags kommt die platznachbarin zu meiner decke und wir gehen tratschend zum würstelstandel auf einen sommerspritzer...

    im herbst laufen durch stammersdorf... hinauf am bisamberg :) es is ganz leise. ich hör nur meinen atem .. hin und wieder kommen mir pensionisten hand in hand entgegen und schaun sich ganz ganz verliebt an.
    aaaahhh meine mama ruft an wo ich grad bin... haha na mehr brauch ich nicht.. sie kommt natürlich gleich einen sprung vorbei.
    wenn man schon in stammerdorf is, während ausgsteckt is, Muss man geradezu ein glaserl vom jungen wein kosten gehen.
    gut gesagt getan :)
    sie kommt vorbei..es wird später als gedacht :eek: zum glück fährt die Bim gleich da unten weg und bringt mich in kürzester zeit nachhauseeee :)
     
  10. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    Du bist eine gute Werbeträgerin für Wien.:)
     
  11. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    wir sind mit den kindern mit einer bestimmten karte nur ein bestimmtes bundesland bereist.
    wir hatten soviele wow- effekte. soviele schöne landschaften, möglichkeiten, begegnungen mit menschen und tieren und das war nur EINES von NEUN.

    wenn die sonne über die berge aufgeht, die erde noch nach tau duftet, du auf der terrasse sitzt und den genuss von heimischen brot und selbstgemachter marmelade hast.
    wenn du mit regengewand am bach einen staudamm baust, rosige backerl und leuchtende augen
    wenn du eine schneeschuhwanderung machst und vor dir jungfräulich der schnee glitzert, es total ruhig ist und du dir denkst: DAS ist frieden
    wenn du dich in der stadt in den trubel wirfst, um dann in einer gasse abzubiegen und armen menschen gewand bringst und diese dich dann für ne stunde an ihren leben teilhaben lassen - soviel demut
    wenn deine sorge ist, welche schule und nicht, ob überhaupt schule. wenn du dir den kopf zerbrechen kannst, was koch ich heut und nicht wie schaff ich was essbares zu besorgen.
    wenn dann über der stadt die sonne untergeht, du mitten in der stadt die möglichkeit hast im naturschutzgebiet einen tollen überblick zu haben, wenn vereinzelt die lichter angehn und du auf einen bankerl sitzt und dich einfach treiben lassen kannst. .....etc

    ja ich liebe dieses land.
     
  12. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    :daumenhoch: :)
     
  13. bluegrass

    VIP: :Silber

    Zum Glück ist ja Salzburg eine spiesserfreie Zone.
     
  14. susal13

    susal13 Gast

    lool, ja unbedingt*gg*:D
     
  15. Holzmichl

    Holzmichl Gast


    Ein schöner Beitrag.

    Für alle, die ihren Wohlstand nur auf das Materielle reduzieren, werden die nächsten Jahre sehr harte Jahre werden.
    Europa befindet sich in einer Abwärtsspirale und wer da keine anderen Werte hat, die für ihn Lebensqualität ausmachen, der wird in Zukunft arm dran sein.
     
  16. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    und trotzdem glaub ich an unser land.

    ich liebe es, beim italiener mit dem chef über italien zu schwärmen, während er von österreich schwärmt.
    ich liebe es, röstfrischen kaffee am morgen zu genießen.
    ich liebe es, beim türkischen markt mir ein frisches fladenbrot zu gönnen
    ich liebe es bei meiner freundin in bgld. zu sitzen und in die weiten der ebene zu schaun und mir den neuesten dorfklatsch anzuhören.
    ich liebe es bei totalen schneechaos einfach das auto stehnzulassen und mit der u-bahn fahren zu können.
    ich liebe es, in der früh aufzustehn und wenn mir danach ist, ein wenig zu raunzen, die politik zu verfluchen, den untergang des euro´s zu bejammern und mir dabei urlaubsmöglichkeiten für den sommer zu überlegen.....
     
  17. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Warum?

    Die Kanaren würde ich Oesterreich bei weitem vorziehen:
    was spricht gegen gut schlafen und gut essen? (das mach ich da im Normalfall auch). Nur das mit der Sonne klappt hier nicht. Und Sonne und warmes Wetter sind für mich durchaus mit Lebensqualität gleichzusetzen.
    Bei mir sinkt mit den Temperaturen die Lebensfreude, die Motivation, einfach alles ab. Ich leide massiv unter Winterdepression - allerdings abhängig von den Temperaturen nicht vom Licht.
    Kanaren stell ich mir schon lässig vor.

    Aber zurück zu Oesterreich: derzeit ist es noch das Land in dem ich lebe, die Kinder wollen nicht weg und es gibt durchaus schlimmere Länder. Sollte hier das Klima weiter rechts rutschen, werde ich gehen (die Frage ist wohin). Derzeit passt es hier, wobei es auch in Oesterreich durchaus Gegenden gibt, in denen ich nicht leben möchte: weder in Wien noch in einem Kuhdorf.
    Spätestens wenn die Kinder ohne mich auskommen geht es in den Süden (aber eher nicht die Kanaren, oder vielleicht doch?)
    Ich steh mich einfach auf Sonne - ich einfaches Gemüt, ich. :eek:
     
  18. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Das glaubst nur du: im Frühling, die Sonne wird endlich wieder wärmer, man kann ohne Jacke laufen gehen: Sonnenbrille rauf, T-Shirt, kurze Hose: die lange Gerade, ich spüre die Sonne auf der Haut, wie sie mich wärmt und in mich eindringt: dann fühle ich mich frei und glücklich. Ich könnte schreien und die Welt umarmen. Ich kann mich spüren, ich kann die Wärme spüren, ich spüre das Glück der Welt - sobald die wärmende Sonne mich trifft.
    Ich erwache vom eigenen Tod, den ich die Monate vorher, in der Kälte des Winters, immer gespürt habe, sobald die Sonne scheint beginnt das Leben - ich brauche den Tod dazwischen nicht, um glücklich zu sein. Und genau deswegen kann Oesterreich nicht das Land zum alt Werden sein - nicht für mich - niemals.
     
  19. mcw

    mcw Gast

    Ich mag auch die Sonne und wie. :) Ansonsten habe ich eh schon sehr lange alles dazu geschrieben, für mich ist ein erfülltes Leben ein etwas weiter gefaßter Begriff und da zähle ich primär nicht gut essen dazu, oder ewigen Sonnenschein. Letzteres würde mich sogar irgendwann nerven. Ich mag die Abwechslung, wie ich schon schrieb auch alle vier Jahreszeiten. Aber eigentlich habe ich das eh alles schon einmal geschrieben. Ich hindere aber sicherlich auch niemanden daran auf die Kanaren auszuwandern und dort glücklich zu werden.
    Für mich gibt es jedenfalls in Österreich genug Schönes, man muß es nur wahrnehmen wollen. :)
     
  20. mcw

    mcw Gast

    Für mich war das auch mal sehr ähnlich und ich bin froh, dass ich mich nun unabhängiger von dem fühle. Ich weiß aber wie das ist, wenn man im Winter erstarrt und sich nicht mehr spürt...:hug: Auswandern hätte mir in meinem Fall nicht geholfen, ich mußte anderes ändern...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden