1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie lebenswert ist Österreich für euch ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 20 Januar 2011.

  1. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in

    daumen hoch reicht nicht...:)
     
  2. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Was heisst vom Materialismus befreit? Österreich hat eine verhältnismäßig hohe Lebensqualität, aber die hängt direkt vom Materiellen ab.
    Wenn ich das weglasse bleibt übrig

    Klima: ein klimatisch nicht bevorzugtes bergiges Land.

    Menschen: Die Menschen sind weder hübsch anzusehen noch haben sie ein freundliches Gemüt,

    Kultur: Die Kultur hat für mich keine so große Priorität, dadurch will ich sie auch nicht beurteilen

    Freiheiten: Das Land hält sich für sauber, ist aber ziemlich korrupt und wird von ein paar Machtzirkeln gelenkt. Meinungsfreiheit: Schreien darf man, es interessiert nur niemanden. Medien sind nur innerhalb gewisser Grenzen frei.

    Dementsprechend: Wenn du die Lebensqualität wegnimmst, die nur durch Materielles entsteht, ist Ö nicht sehr lebenswert, sonst schon.
     
  3. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Gute verbale Formulierung, Respekt, meine Erfahrung ist die, dass ich auf den Kanaren 90% Pensionisten erlebt habe, und die wissen, was Lebensqualität bedeuted, nämlich: Gut Schlafen, gut essen, gut trinken und vor allem jeden Tag Aussicht auf Sonnenschein, Wärme und Meer, das belebt den ganzen Organismus.
     
  4. mcw

    mcw Gast

    Ein trauriges Leben. :(
     
  5. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Wieso findest du das als trauriges Leben?
     
  6. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    traurig ist doch nur, dass sie schon alt sind. ;)
     
  7. mcw

    mcw Gast

    Nein, traurig ist, dass das Lebensqualität sein soll...
     
  8. mcw

    mcw Gast

    Klingt für mich nach Langeweile pur unter ewig gleichen Bedingungen. Immer gut essen, immer gut schlafen, immer Sonne - das soll ein schönes Leben sein? Ich glaube, dazu bräuchte ich ein 2-bit-brain, um das so zu sehen.
     
  9. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Naja, die Energie des Südens bringt aber ganz besondere Lebenselixiere hervor, die das Leben im Grunde genommen bereichern, und das wissen offenbar erfahrene Menschen.
     
  10. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Ach komm. Mit gut essen, schlafen und schönem Wetter sind die Grundbedürfnisse abgedeckt (noch der richtige Partner, dann ist es komplett). Alles andere kannst du ja dann noch machen. Ausreiten am Strand, Bilder malen, Fotografieren, Bergsteigen und Wandern. Je nach deiner Vorliebe bei Hobbies.
     
  11. mcw

    mcw Gast

    Also was den guten Schlaf anbelangt gebe ich dir natürlich Recht. :) Ansonsten jedoch: mir ist essen persönlich nicht so wichtig, ich esse oft, um satt zu sein. Gut essen ist für mich relativ. Es gibt vieles was mir schmeckt, das kann auch ein Butterbrot sein, oder Tomaten mit Mozzarella und Basilikum. Und wie lecker ist erst eine selbst geerntete Erdbeere, die es nur im Sommer gibt und wo du die Pflanze vorher monatelang gehegt und gepflegt hast. Wie schön ist der Frühling, wenn du vorher den Winter gehabt hast, dieses Erwachen der Natur ist nur dann so intensiv und selig machend, wenn du vorher diesen Schlaf der Natur erlebt hast, die Dunkelheit. Wenn danach das Licht kommt, dann ist es ein Fest. Wenn du immer Sonne hast, wird sie selbstverständlich und irgendwann nervtötend. Eine Bekannte von mir, die einige Jahre in Australien gelebt hat, hat mir immer geschrieben, wie sehr sie den Winter vermisst und vorher hat sie genau wegen des Winters das Land verlassen. Oder zumindest geglaubt, dass das der Grund war. In Wirklichkeit hat sie das, was sie bedrückt hat, auch in Australien weiter bedrückt.
    Mir persönlich fällt oft wochenlang gar nicht wirklich auf, wie das Wetter ist, wenn sich viel Schönes ereignet und es mir gut geht. Ich fange erst an mich nach außen zu orientieren und dort irgendwas zu suchen, woran sich meine Frust/meine Enttäuschung entladen kann, wenn es in mir irgendwas gibt, das sich nicht artikulieren kann, oder will, aber dann eben doch sein Ventil braucht.
    Wenn du glücklich bist, dann ist die Sonne fast kein Thema. Wenn du mit dir zufrieden bist, wirst du erstaunt feststellen, wie oft dich plötzlich Menschen anlächeln und wie sich deine Wahrnehmung der Welt ändert. Und zwar völlig egal, wo du bist.
    Die Länder, die wir bereisen, erscheinen uns oft deshalb verzaubert, weil wir erstens mal mit dieser Erwartung verreisen (eine schöne Zeit haben) und uns darauf einlassen, das Schöne wahrzunehmen. Wenn du mit derselben positiven Haltung und Entspanntheit durch Wien gehst, wenn du für dich beschließt, hier eine gute Zeit haben zu wollen, dann wirst du verwundert feststellen, dass du dich hier so fühlen kannst, wie auf den Kanaren.
    Wenn in dir der Frust überwiegt, weil du wieder zur Arbeit musst, weil du wieder im ewigen Trott bist, dich dort gefangen fühlst, weil dich x und y und z bedrückt und du dann diese Emotionen alle mit auf deine Wege nimmst, dann wundert es mich nicht, dass du Österreich so siehst. Und dasselbe hätte ich natürlich auch Waran schreiben können, aber ich mache es nur einmal. (weil ich faul bin) :)
     
  12. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Ich leide beträchtlich unter der Abwesenheit von Meer. :eek: Abgesehen davon liebe ich Österreich. Hab trotzdem manchmal Auswandererfantasien... Norddeutschland würde mich sehr, sehr reizen. Liegt wohl in den Genen, meine Großmutter war aus Schleswig-Holstein. ;)
     
  13. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Ich liebe Österreich! :love:
     
  14. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Essen hat für mich mit Lebensgefühl zu tun und wird zelebriert. Von daher ist mir Essen wichtig. Da ich ausserdem licht- bzw. wetterfühlig bin, kann ich Dauerschönwetter durchaus positive Seiten abgewinnen, da jede größere Wetteränderungen spürbar ist und ein heranziehender Sturm für mich ein Garant für eine schlaflose Nacht ist.:eek:

    Ansonsten zitiere ich die Signatur einer Userin:
    Lächle, denn du kannst sie nicht alle töten ;)
     
  15. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Ich pfeif auf dein esoterisches Geplänkel, verzeih mir, ich les dich sehr sehr gerne, ich mach jedoch die Erfahrung, dass ich im Süden wieder das Körpergefühl erlange, dass ich für meine Lebensfreude benötige und hier in Österreich im Winter ich nur von Bewegungslosigkeit und Kälte geprägt werde.
     
  16. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    naja, bei reptilien versteh ich das ja...

    nimms wie es ist: manche brauchen die dauersonne, manchen wärs zu fad. :)
     
  17. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    ein geniales lied zum thema nachurlaubsblues... bringt perfekt diese merkwürdig leere stimmung rüber...

    [YOUTUBE]evDorwUUp_s[/YOUTUBE]
     
  18. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    danke dir cyn
     
  19. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Probier Schi fahren.
    Da siehst du dann, dass der Winter einen Zweck hat (Schipisten beschneien). :D
     
  20. Mausi88

    VIP: :Silber

    Traumhaft und ein Wahnsinn:love:, würde niemals woanders wohnen wollen.:herz2:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden