1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie lange haben die Geschäfte heute offen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Merlina, 16 Februar 2010.

  1. Sonja20

    Sonja20 Gast

    normal schon so was ich gestern gesehen habe schließen in meiner ortschaft (kuhdorf im Mürztal) so zwischen 14-16 uhr aber das ist echt a mini ort

    in Bruck kann ich mir nicht vorstellen das jetzt schon alles dicht macht vor allem das ece
     
  2. Sonja20

    Sonja20 Gast


    ja weil in wien der faching eh unter geht da ist der Faschindienstag ein tag wie jeder andere auch aber das unterscheidet wien on Restösterreich *gg* :D
     
  3. Immerlieb

    Immerlieb Gast-Teilnehmer/in

    in anderen bundeslängern, wird das scheinbar anders gehandhabt.
    mir is das auch reichlich wurscht, dass heut faschingsdienstag ist.
    bei mir haben die geschäfte, so lang wie sonst auch, offen.
     
  4. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    man muß ja nicht überall dabei sein;)

    ...wobei es genug Geschäfte in Wien gibt in denen die Verkäufer verkleidet sind, aber trotzdem nicht früher Schluß machen dürfen.:D
     
  5. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Naja: Ich muß halt trennen: Die Leute die feiern (wollen) - ok

    Aber der Rest: Ganz normaler Arbeitstag.

    lg
    Dimple, ich stell mir das gerade vor: Ich darf einen halben Urlaubstrag nehmen, weil "es wird Fasching gefeiert" - ich glaube, da würde ich krank feiern
     
  6. Sonja20

    Sonja20 Gast

    :Dmir sind heute keine narren untergekommen bzw keine verkleideten

    ja das ist am land halt anderst ;)
    da wird miteinander gefeiert da hat Rosenmontag/faschingsdienstag/Aschermittwoch noch eine Bedeutung hier in der stadt gehen diese Tage unter

    das miteinander wusste ich am land schon immer zu schätzen :)

    ich bin froh das ich in wien wohne und das die faschingszeit sang und klang los vorbeizieht
     
  7. dani30

    VIP: :Silber

    Als ich von Wien auf Land zog, war ich auch erstmal baff das die am Faschingsdienstag am Nachmittag zusperren, genauso wie es in einigen Orten üblich ist, das 2,5 Stunden Mittagspause gibt, und das betrifft sogar Ketten wie den Spar oder einen Adeg, sogar in einem Tourismusort ist das Gang und gäbe, man gewöhnt sich daran.
     
  8. Sonja20

    Sonja20 Gast

  9. itrine

    itrine Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin fassungslos! Auf die Idee, dass die Frage was mit Faschingsdienstag zu tun hat, bin ich ehrlich nicht gekommen - da schau ich jetzt aber.

    Dabei bin ich am Land aufgewachsen - aber scheinbar wollte ich in meinen ersten 18 Lebensjahren nie am Faschingsdienstag Nachmittag etwas kaufen gehen.
     
  10. Bez

    Bez Gast-Teilnehmer/in

    Du "Städter", Du!:D
    In meiner Kindheit, am Land, ganz im Westen, war das früher auch mal so. Mittlerweile sind sie auch dort globalisiert, von HandelsKetten regiert, dem Wirtschaftsliberalismus erlegen ;)...
     
  11. eva-7

    eva-7 Gast-Teilnehmer/in

    ich darf einen halben urlaubstag nehmen, weil
    der hort zuhat heute
    und der kindergarten um eins zusperrt.

    weil faschingsdienstag ist.

    mich zipfts dermaßen an, das kann ich kaum jemandem klarmachen.

    land deppertes
    eva
     
  12. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Ehrlich?
    Hier machen die meisten Geschäfte um ca. 14:00 zu.

    Ich kenne auch kein Büro, das heute länger offen hat, als bis Mittag.

    Haben die Schüler bei euch früher aus?
     
  13. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Nein, bei uns ist normaler Arbeits- und Schultag. Das einzige was sein kann das in den Schule Fasching gefeiert wird, aber nicht in allen.
     
  14. Summerof87

    Summerof87 Gast-Teilnehmer/in

    Unser Autobedarf z.B hat geschlossen seit 12 Uhr :rolleyes:
     
  15. treble.clef

    VIP: :Silber

    wollt heut friseur gehen, zu, bibliothek hat um 12h geschlossen ...
     
  16. Merlina

    Merlina Gast-Teilnehmer/in

    Hey, von welchem "Kuhdorf" im Mürztal bist du denn?
    Ich denke mal, dann kennst du sicher auch die Veitsch, da hab ich mal für ein halbes Jahr gewohnt als ich noch verheiratet war.Das ist ärger als ein Kuhdorf.:D

    Ich war am NM noch einkaufen beim Hofer und beim Billa.Was ich so beim Vorbeifahren gesehen habe, hatten auch der Spar und der Penny bis am Abend offen nur der DM war zu, obwohl ich denen eine mail geschickt hatte zu Mittag und die geantwortet haben, dass normal offen wär.:cool:
     
  17. Sonja20

    Sonja20 Gast

    :D:rolleyes:die veitsch gg

    ich wohnte in der ortschaft bevor man in die Veitsch hineinfahrt
     
  18. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Interessant.
     
  19. bluegrass

    VIP: :Silber

    Schier unglaublich, von welchen Absurditäten man hier Kunde bekommt. Danke!
     
  20. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe gestern mit ein paar Leuten geplaudert und bin draufgekommen, was der Unterschied zwischen Wien und den westlicheren/südlicheren Bundesländern ist:

    Fasching mit Umzug und Verkleiden in der Öffentlichkeit hat keine Tradition in Wien. In Wien heißt Fasching, daß es Bälle und auch Gschnase (richtig geschrieben?) gibt, d.h. man geht wohin (geschlossene Räume) und feiert dort. Faschingsumzüge finde ich zB. furchtbar langweilig (wenn mir ein Kölner von über 1 Mio Besucher beim Rosenmontags-Umzug erzählt, kriege ich kein Kribbeln in Richtung "ich will auch hin" sondern maximal Angst).

    lg
    Dimple
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden