1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie lange dauert es bis Katzen stubenrein sind ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von nw0783, 2 Juni 2011.

  1. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    der fehler ist, dass du sie mit 6 wochen bekommen hast.

    normalerweise trennt man sie mit frühestens 8 wochen von der mama,
    da haben sie dann die sauberkeitserziehung schon gelernt von der fr. mama.

    die zeit bis bzw. ob sie 100% stubenrein werden. das hängt nun von deiner konsequenz
    und deinen fähigkeiten als mutterkatze ab.
     
  2. SommerLoewin

    SommerLoewin Gast-Teilnehmer/in

    hast du alle postings gelesen?
     
  3. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    durchaus - natürlich. ich lese mir immer alles durch, bevor ich antworte.
    ich denke, ich darf meine meinung dazu bestimmt auch abgeben, auch
    wenn schon 5 andere davor geantwortet haben, nicht wahr? ;)

    zu den postings dazwischen:
    warum sie mit 6 wochen von der mutter weg ist ,
    oder ob sie wieder zurück sollte oder nicht, ist imho nun ohnehin belanglos,
    wenn sie schon weggeholt wurden (hin und zurück ist unter umständen noch mehr stress u. verkehrt).
    deshalb habe ich in meiner antwort dazu auch nicht mehr stellung bezogen.
    die 6-wochen-sauberkeitserziehungs-problematik besteht ja
    prinzipiell jetzt unabhängig von den wegholgründen.
     
  4. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Nach der Aufzucht von 28 Würfen (innerhalb bald 19 Jahren): Ist ganz unterschiedlich manchmal sind ganze Würfe total brav und gehen mehr oder weniger Anfang an auf die bereitgestellten (Baby)klos und es gibt kaum "Hoppalas" andere brauchen länger, oder ein paar aus einem Wurf nehmen es nicht so genau und bei anderen klappt es auch auf Anhieb..... Meist so um 8 Wochen sollte die "Trefferquote" dann schon bei 99% liegen, aber auch da noch bei entsprechend vielen Klos, falls sie schon in der ganzen Wohnung unterwegs sind, also pro Raum (je nach Größe) mind. eines.

    Mit 6 Wochen allerdings noch recht normal, dass da häufiger was daneben geht, weil eigentlich noch viel zu jung.

    Wichtig wäre zunächst JETZT den Platz noch zu begrenzen, die sind noch zu klein für eine ganze Wohnung/Haus und dort dann wirklich einige Klos aufstellen. Also wirklich alle paar Meter ein Klo mit eher niedrigem Rand. Setz sie immer wieder mal ins Klo, nach Aufwachen, Fressen... und scharr mit den Fingern in der Streu.
     
  5. Springen die Zwerge selbst auf die Couch? Wenn nicht, dass lass sie einfach nicht rauf.
    Ein zweites Kisterl ist sicherlich vorteilhaft. Die Kleinen schaffen oft den weiteren Weg noch nicht.

    Manchmal zeigen die Kitten an, dass sie müssen, dann gleich aufs Kisterl setzen. Wenn du das nicht beobachten kannst, dann setz die Kleinen immer wieder rein.

    So wie Lucky geschrieben hat, würde ich auch den Platz beschränken.

    Wir haben zwei unserer Katzen mit ca. 4 Wochen bekommen, die beiden haben im Badezimmer logiert. Ein kleiner Bewegungsraum ist auch für die Kitten sicherer, dann läuft man nicht Gefahr auf eines drauzusteigen und das kommt leider manchmal vor.

    Unsere beiden sind sofort aufs Kisterl gegangen.

    Nach dem Füttern würd ich noch mit einem warmen, etwas feuchtem Tuch das Baucherl massieren, das regt die Verdauung an und danach gleich aufs Kisterl.

    Nachdem du 2 Kitten hast lernen die Kitten auch voneinander, natürlich wäre die Mutter und die anderen Geschwister vorteilhaft. Ich würde die Katzen dorthin auch nicht zurückbringen. Das hört sich nicht nach guter Haltung an.

    Unsere beiden sind viel zu früh von der Mutter getrennt worden, waren sofort rein, haben sich wunderbar gegenseitig sozialisiert und sind Katzen ohne Pinkelmacken geworden, nicht aggressiv, haben die Kinder noch nie "vorsätzlich" gekratzt, die Krallen werden beim Spiel so gut wie nie ausgefahren, usw. Es kann also auch ohne Mutter ganz gut laufen.

    Ich würde mir noch mehr Infos zur Kittenaufzucht holen, falls du keine oder wenig Erfahrung hast. Da würde sich z.B. ein Katzenforum anbieten.

    Ich wünsch euch alles Gute und viel Freude mit den Kitten.
     
  6. nw0783

    nw0783 Gast-Teilnehmer/in

    kurzer Zwischenbericht:

    Die Miezen sind seid Freitag mittag sauber, haben also ziemlich genau 2 Tage gebraucht um sauber zu werden. Ich hoffe, das bleibt so.
     
  7. phantomine

    phantomine Gast

    Detto.

    Ich mein, Panikmache ist nicht angesagt - es kann ein Grund sein, wenn es nicht funktioniert. Es kann sein, dass sie total "assozial" werden/Macken entwickeln - muss aber nicht.

    Und wenn sie jetzt schon 2 Tage aufs Klo gehen, dann seh ich da kein großes Problem mehr (einer meiner Kater hat 1x daneben gemacht, weil ihm die neue Streu nicht zugesagt hat - der ist da ein bissl sehr pingelig, aber ok - kein Beinbruch - ansonsten ist er mein sozialstes Tier in der Gruppe überhaupt)!

    Lg, Karin!
     
  8. khkhkh

    khkhkh Gast-Teilnehmer/in

    Wie lange es dauert bis eine Katze stubenrein ist?????

    Bei uns dauert es mittlerweile 17 Jahre und es ist keine Besserung in Sicht;)
     
  9. Manu11111

    Manu11111 Gast

    Ich habe meine als ich sie bekommen habe, ins Katzenklo im WC gesetzt - den richtigen Weg haben sie dann immer gleich gefunden, hat von Anfang an geklappt.
    Jetzt gehen sie bei uns im Garten:).

    Na ja, mit 6 Wochen sind sie halt schon noch sehr jung und ich finde viel zu früh von der Mutter weg. Aus meiner Erfahrung bringt ihnen das normalerweise ihre Mutter bei.

    LG
    Manuela
     
  10. khkhkh

    khkhkh Gast-Teilnehmer/in

    Da dürfte meiner damals gerade mal nicht aufgepasst haben als Mami die Kloregeln erklärt hatte.:rolleyes:
     
  11. Manu11111

    Manu11111 Gast

    @ khkhkh

    Musste grad herzhaft lachen - super Antwort.

    LG
    Manuela
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden