1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie hättet ihr reagiert? Bitte ehrlich antworten! Vorstellungsgespräch

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Silmum1, 4 Juli 2010.

  1. Helen

    VIP: :Silber

    Ganz ehrlich: in dem Fall hätte ich mir den Weg gespart. Terminvereinbarungen sollten nach beiden Seiten gehen. Den Test und das Termin überziehen find ich nicht so schlimm.
     
  2. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ach obsidan......:hug:
     
  3. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in


    du reisst das völlig aus dem kontext .....das ist dir schon klar gelle?
     
  4. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    deinen sinn für theatralik mag ich;)
     
  5. MiniCooper

    MiniCooper Gast-Teilnehmer/in

    ich hätt den test gemacht,

    das essen mit freunden bekannten wie auch immer, kann man ja schliesslich verschieben,

    wer weiss wann man das nächste jobangebot hat, und wer weiss, ob dann nicht auch was dazwischen kommt oder so halt irgendwie:D:eek:
     
  6. Nici-06

    Nici-06 Gast-Teilnehmer/in

    Es geht nicht um das Recht dazu zu haben bzw. eben nicht. Aber im Normalfall hat man Interesse an dem Job für den man sich bewirbt (ausgenommen die Stempel-Sammler vom AMS) und da liegt es im Interesse des Bewerbers sich gut zu verkaufen und kooperativ zu sein (im erwähnten Fall eben eine Teilnahmebestätigung für ein Seminar vorzulegen um zu belegen, dass man zum gewünschten Termin eben tatsächlich verhindert war und nicht einfach nur keinen Bock hatte).

    Es wird kein Bewerber gezwungen zu einem Vorstellungsgespräch zu gehen und auch kein Arbeitgeber gezwungen einen Bewerber einzustellen. Und wenn es qualifizierte Bewerber gibt die den Eindruck erwecken, dass sie tatsächlich Interesse an der Position haben, dann werden "0-Bock-Bewerber" eben auf der Strecke bleiben - ganz einfach.

    Das ist der freie Arbeitsmarkt und hat nix mit Sklaverei (das Stichwort ist hier auch schon gefallen) zu tun :rolleyes:.
     
  7. anroma

    VIP: :Silber

    Wieviel Bereitschaft muss ich noch zeigen, wenn ich eh schon einen Termin um 10:30 annehme, obwohl ich um einen frühen Termin gebeten habe und diese Bitte auch begründet habe?

    Und warum sollte ich Bereitschaft zeigen und mein Gesicht wahren wollen, wenn es mich eigentlich gar nicht mehr interessiert?

    Und - moderne Sklaverei ist nicht viel anderes!
     
  8. anroma

    VIP: :Silber

    Im Normalfall kann man sich mit dem DG auf einen Termin einigen, der für alle Beteiligten ausreichend Spielraum ermöglicht, war ja im Fall der TE nicht der Fall.

    Also sorry, wenn sich zu mir jemand mit einer Teilnahmebestätigung von einem Seminar vorstellen gekommen wäre, um zu belegen, warum er am 1. vorgeschlagenen Termin nicht kommen konnte, bzw. zu begründen, warum er nach einer gewissen Zeit nicht mehr anwesend sein kann, frage ich mich, ob der Bewerber das Selbstbewußtsein mitbringt, das für diese Stelle erforderlich ist.

    Vor allem stelle ich mir auch die Frage, ob diese Person dann wirklich flexibel genug ist, wenn sie nebenher ein Seminar besucht.
     
  9. anroma

    VIP: :Silber

    Und wer garantiert mir, dass ich das Essen mit Freunden, Bekannten usw. das nächste Mal einhalten kann?

    Wer weiß, was dem DG das nächste Mal, wenn ich private Verpflichtungen habe, einfällt?
     
  10. MiniCooper

    MiniCooper Gast-Teilnehmer/in




    dann muss ich eben das ganze so arangieren, dass sich das eben ausgeht,

    ich weiss jetzt nicht genau was sich die ts zuerst ausgemacht hat, aber ich würd eben aufs essen verzichten, da wäre für mich der job vorrangig


    ist aber eben nur meine meinung, du dürftest da eben eine andere haben:rolleyes:
     
  11. anroma

    VIP: :Silber

    Job ja, aber nicht um jeden Preis!
     
  12. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Wenn du ständig deine eigenen Entscheidungen treffen möchtest, musst du dich selbständig machen.

    Keine Frage, Mitarbeitermotivation ist ein zentrales Thema, aber Firmen funktionieren nun mal so, dass (auch) Entscheidungen getroffen werden, die den einzelnen untergeordneten Ebenen/Mitarbeiter nicht immer schmecken.
    Take it or leave it.

    Es zeugt auch von Social Skills, wenn Mitarbeiter mit diesen ständig wechselnden Anforderungen umgehen können und nicht gleich genervt das Handtuch werfen und gelernt haben, sich selbst zu motivieren.

    Und gerade in einem kleinen Team erwarte ich mir konsensfähige Mitarbeiter, da es auf jeden einzelnen viel mehr ankommt.
     
  13. MiniCooper

    MiniCooper Gast-Teilnehmer/in


    naja ich denke, wenn man den job wirklich braucht, können die freunde schon auch mal zurück stecken:eek:


    auf wirklich einen nenner wird man da sowieso nie kommen, weil da jeder unterschiedliche ansichten hat
     
  14. anroma

    VIP: :Silber

    Ich denke mal, wenn ich den Job wirklich so dringend brauche, dann komme ich gar nicht in die Verlegenheit, eine Einladung zum Essen verschieben, absagen, was auch immer, zu müssen, denn dann kann ich es mir eh nicht leisten, Gäste zum Essen einzuladen. ;)
     
  15. anroma

    VIP: :Silber

    Es geht nicht darum, ständig eigene Entscheidungen treffen zu wollen, ständig motiviert werden zu müssen, sondern darum, nicht sofort beim Bewerbungsgespräch desmotiviert zu werden.
     
  16. MiniCooper

    MiniCooper Gast-Teilnehmer/in


    naja daheim ein grosser gulaschtopf oder so, geht schnell ist preisgünstig, das geht dann schon, :D

    ist halt alles ne sache des timings
     
  17. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Es gab einen vereinbarten Termin.
    Woher soll der Arbeitgeber riechen, dass der Termin ungelegen ist, wenn die TE zusagt?

    Wenn ich mir einen Termin ausmache, dann interessiert mich nicht mehr wie angenehm der für den einen oder anderen gelegen ist oder nicht. Wenn eine Zusage erteilt und ein Termin vereinbart wird, dann gilt der.

    Ein Bewerber, der sich nicht angemessen Zeit für ein Bewerbungsgespräch nimmt, vermittelt die klare Botschaft, dass ihm der Job nicht wichtig ist.
     
  18. MiniCooper

    MiniCooper Gast-Teilnehmer/in

     
  19. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Der Beitrag bezieht sich auf eine Aussage von @Tartoletti, die wiederum @Obsidian geantwortet hat - und dieser Beitrag war generisch.

    Und selbstverständlich können Bewerbungen - bewußt - demotivierend sein. Mit dem Ziel herauszufinden, wie krisenfest ein potentieller Bewerber ist, beobachten wie ein Bewerber darauf reagiert und mal hinter die aufgesetzte Fassade blicken.
     
  20. anroma

    VIP: :Silber

    Ähm, es gab einen vom DG einseitig festgelegten Termin, obwohl vorher bekanntgegeben wurde, dass man an diesem Tag ab mittags verhindert ist.

    Damit konnte die TE eigentlich davon ausgehen, dass dies bei der Terminvergabe berücksichtigt wurde und Gespräch und Test nicht mehr als eine Stunde in Anspruch nehmen.

    Wenn der DG im Bewußtsein, dass ich nur beschränkt Zeit habe, Gespräch und Test aber mehr Zeit in Anspruch nehmen, mir dennoch diesen Termin aufs Auge drückt, ist das für mich ein klares Zeichen, dass ihm der Faktor Mensch bei seinem Personal nicht wichtig ist - und für mich wäre so ein Chef entbehrlich.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden