1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie hättet ihr reagiert? Bitte ehrlich antworten! Vorstellungsgespräch

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Silmum1, 4 Juli 2010.

  1. anroma

    VIP: :Silber

    Sehe ich jetzt nicht so:
    Ganz streng genommen MUSS ich meine Notdurft verrichten, das kann ich nicht verhindern - alles andere SOLLTE ich machen, MÜSSEN tu ich es nicht!

    Und wenn ich in einem Erdloch lebe und mich von wilden Pflanzen und Quellwasser ernähre, ist es auch meine ganz persönliche Sache.
     
  2. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    stimmt - aber nur für DICH. wenn du andere abwertest, weil sie es nicht tun, ist es nicht mehr ok;)
     
  3. anroma

    VIP: :Silber

    Lassen wir auch hier die Kirche im Dorf, wie du es so schön auszudrücken pflegst.

    In diesem Forum werden die wengisten Antworten authentisch gegeben, sondern nach dem Symathiefaktor des Fragestellers, bzw. der User, die schon geantwortet haben.

    Ich bin sicher, hätte dieselbe Frage der TE, nicht die TE, sondern eine andere Userin, die jetzt das Handeln der TE als völliges No Go sieht, gestellt - wäre das von den meisten Usern als völlig in Ordnung eingestuft worden, aber weil es eben von dieser TE kam, ist es ein No Go. :rolleyes:
     
  4. Helen

    VIP: :Silber

    Genau, lassen wir die Kirche im Dorf! Weil zur TE stehe ich komplett neutral. Und ich nehm mal an, die anderen auch ...
     
  5. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    kann sein. kann ich nicht beurteilen, da ich mehr nach dem inhalt geh, als nach dem user.
    ich persönlich bin eh bei dir und der meinung, jeder muss für sich selber die prioritäten setzen und die sind bei jedem anders. was dem einen stört, ist dem anderen blunzn.;)
     
  6. anroma

    VIP: :Silber

    Wen werte ich ab, weil er was nicht tut?
     
  7. anroma

    VIP: :Silber

    Wie gesagt, ich kenne beide Seiten, ich hab einfach sowohl als Bewerberin, wie auch als Mitentscheiderin bei Einstellungen ein Problem mit A****kriechermentalität.

    Leute die zu allem Ja und Amen sagen, die zu jeder Tages- und Nachtzeit jemanden für ihr Kind haben, denen jede Arbeitszeit und jedes Gehalt recht ist, sind mir suspekt und wir haben unsere Erfahrungen mit solchen Mitarbeitern gemacht.

    -
     
  8. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in



    Wie kommst du auf die Idee? Ich kenn die TE eigentlich nicht wirklich... mit dem Thread ist sie mir zum ersten Mal aufgefallen.... :eek:
     
  9. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    hmmm jetzt reden wir aneinand vorbei.

    war generell gemeint - nicht DU als person speziell. klarer?

    also
    wenn jemand (A) in einer lehmhütte leben will, ist es sein eigener wille.
    wenn ein andere (B) es nicht will und dafür andere dinge tun will, wie z.b. einen job (überspitzt formuliert) und sich daher auch ein bewerbungsgespräch antut, welches er selber als lächerlich empfindet, dann ist es demjenigen sein gutes recht.

    wenn A dann nach ehrlichen antworten im www fragt und von B antworten kriegt, muss A diese akzeptieren


    und bevor ich mich selber nicht auskenn - hör ich auf :D
     
  10. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    geh bitte - sich für ein bewerbungsgespräch zeit nehmen und einen test zum besseren kennenlernen zu machen (und wenn der test so lächerlich war, dann hätt man wenigstens brillieren können) - ist nicht arschkriechen.

    arschkriechen ist, wenn ich sag - ich mach den job um 6 eur/std und putz ihm die schuh dabei.

    von zeit nehmen für ein bewerbungsgespräch zu jeder tages und nachtzeit zur verfügung stehn, ist ein weiter weiter weg.
     
  11. elektra

    elektra Gast

    zusammenfassend:

    die te ist auf den job nicht angewiesen, und interessiert hat er sie auch nicht besonders.

    also hat sie so reagiert wie sie reagiert hat. bei einem traumjob und/oder dringendem bedarf wäre sie sicher geblieben und hätte alles über sich ergehen lassen.
     
  12. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    ich denke auch, dass es so war - außerdem hat sie den für sie echt späten Termin akzeptiert, anstatt sich einen anderen auszumachen, wo sie mehr Zeit hat. Den Samstagstermin hat sie sich ja auch gefallen lassen.

    lg
    bine
     
  13. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    erstens wenn dir das essen mit den gästen so wichtig war dann hätte ich dort in der firma schon gesagt sorry aber Samstags gehts bei mir nicht, oder ich hätte die gäste verschoben.

    Job ist wichtig - bringt geld - mit geld kann man die ausgaben begleichen usw. :rolleyes: und wenn man sich vorstellen geht muss man immer rechnen das was dazwischen kommt udn es länger dauert. udn so ein kleiner test ist keine hohn sondern würde zeigen das du den job auch wirklich willst:rolleyes:;)

    so sehe ich das :wave:
     
  14. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in



    DAS ist a.....kriechen für mich
     
  15. tartoletta

    tartoletta Gast

    glaubst du, dass man so, überhaupt in einem kleinen team, mitarbeiter motiviert?
     
  16. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    glaubst du, wenn man von einen fremden (den der zukünftige chef kennt weder dich noch die anderen bewerber) motiviert, einem einzustellen, wenn man sich a.) weder zeit für die kennenlernphase nimmt und b.) bei einem eignungstest alles liegen und stehen lässt?
     
  17. anroma

    VIP: :Silber

    Ich weiß jetzt nicht, ob der Eingangsbeitrag genau gelesen wurde oder nicht, ich habe ihn so interpretiert:

    Offenbar stand Mittwoch bereits fest, dass Vorstelltermine nur am Samstag möglich sind.
    TE willigt ein, bittet aber um einen frühen Termin, da sie mittags Gäste eingeladen hat.

    Schon die Bitte nach einem frühen Termin wird ignoriert und sie bekommt am Donnerstag einen Termin für Samstag 10:30 Uhr.
    In der Annahme, dass der Chef einkalkuliert hat, dass die TE mittags Gäste hat, zudem sie das ja Mittwoch bekanntgegeben hat, hat sie diesen Termin wahrgenommen.

    So, nachdem man rund 45 Minuten recht nett geplaudert hat, wird die TE damit konfrontiert, dass sie jetzt einen Test durchführen soll, der im Minimum eine Stunde beansprucht.
    Nochmal - sie hat am Mittwoch mitgeteilt, dass sie Samstag mittags Gäste hat.

    Wenn ich da immer noch sitzen bleibe, gebe ich dem Arbeitgeber den Freibrief, jederzeit über meine Freizeit verfügen zu können, denn:
    "Beim Bewerbungsgespräch hatten Sie ja auch private Verpflichtungen, die Sie verschieben konnten, und die Zeit wurde Ihnen nichtmal bezahlt - jetzt bezahle ich dafür, und darf erwarten, das sie sich jetzt auch Zeit nehmen".

    Soviel Ignoranz und Respektlosigkeit einem Bewerber gegenüber ist mE moderner Sklavenhandel.
     
  18. anroma

    VIP: :Silber

    Glaubst du dass man einen künftigen Mitarbeiter motiviert, indem man dessen ausdrücklichen Wunsch nach einem frühen Termin einfach ignoriert und ihn bis weit über die vereinbarte Zeit "festzuhalten" versucht?
     
  19. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Das ist eine interessante Interpretation. Nur weil sich der DG beim Vorstellungsgespräch intensiver mit der Bewerberin befassen will, erkenne ich noch nciht die Ignoranz und Respektlosigkeit und schon gar nicht den Skalvenhandelansatz.

    Ich denke simpler:
    Hier ist ein Job, das ist die Zeit wo ich Bewerber interviewe, als DG erwarte ich mir, dass dem potentiellen DN die Sache wichtig genug ist um sich beim Vorstellungsgespräch Zeit zu nehmen.

    PS: Meine Antworten waren unabhängig von der Person der TE. Und wenn du frühere Postings von mir zu ähnlichen Themen liest, wirst du feststellen, dass meine Meinung konstant bleibt.
     
  20. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Je kleiner die Firma umso autoritärer wird sie meistens geführt. Gerade Familienbetriebe oder kleine Handwerksfirmen laufen mit de fakto keinerlei Mitspracherecht der Mitarbeiter. (und diese Firmen sind auch sehr erfolgreich damit)

    Generell:
    Wenn Mitarbeiter nicht bereit sind, die Entscheidungen der darüberstehenden Ebene mitzutragen und zu akzeptieren, sind sie fehl am Platz unabhängig davon, welche hierarchische Position sie selbst inne haben.
    Unser Wirtschaftsleben ist auf Effizienzmaximierung ausgelegt und die effizientesten Systeme, die der Mensch hervorgebracht hat, sind alle nicht demokratisch.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden