1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie hättet ihr reagiert? Bitte ehrlich antworten! Vorstellungsgespräch

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Silmum1, 4 Juli 2010.

  1. anroma

    VIP: :Silber

    Genau so ist es, jedoch vl. hätte sich gerade die TE als zuverlässig, flexibel - eben allen Anforderungen entsprechend verhalten, wenn sie den Job bekommen hätte - auch das weiß man anhand eines Bewerbungsgesprächs nie.
     
  2. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    oder auch nicht;)
     
  3. anroma

    VIP: :Silber

    @ myway:

    Ich fasse die Antworten aller Beiträge einfach zusammen.

    Warum muss ich 100 % Interesse an etwas haben, wo ich einen Termin vereinbare, wo ich hinfahre?
    Hast du dich in einem Kaufhaus nie in deinem Leben zu einem Produkt beraten lassen und es dann doch nicht gekauft?
    Du hast dem Verkäufer Zeit gestohlen, du hast evtl. kauffreudigen Kunden die Zeit gestohen, du hast dem Verkäufer evtl. Provision "gestohlen".
    Das ist bei Bewerbungsterminen nicht anders.

    Niemand kann sagen, ob sich die TE nicht als zuverlässige Mitarbeiterin erwiesen hätte, nur weil sie dieses eine Mal, die Zeit nicht hatte, den Test durchzuführen. Umgekehrt hätte sie sich die Zeit nehmen können, den Test bravourös meistern können und wenn sie mal angestellt ist, als völlig unzuverlässig rausstellen können.

    Wenn ich jemanden zum Essen einlade, dann möchte ich das nötige Ambiente haben und nicht unbedingt Kartoffelgulasch aufwarten müssen, brauche ich aber jetzt wirklich jeden Job, den ich nur irgendwie kriegen kann, dann erlaubt meine finanzielle Lage nicht mehr als Kartoffelgulasch hinzustellen und da lade ich niemanden ein - ist aber sicher Ansichtssache.

    Möchte ich so nicht sagen, denn auch ein Bewerbungsgespräch kann ziemlich unproportional zur künftigen Arbeitszeit sein.
    Passt aber hier das Verhältnis, kann man ziemlich davon ausgehen, dass die Arbeitszeiten dann auch halbwegs innerhalb der Vereinbarung bleiben.
    Gestaltet sich das Bewerbungsgespräch aber im Verhältnis zur künftigen Arbeitszeit sehr unproportinal, muss ich damit rechnen, dass meine IST-Arbeitszeit auch entsprechend von der SOLL-Arbeitszeit abweicht und ich eigentlich gar keine Freizeit mehr planen kann, weil ich jederzeit mit unvorbereiteten Mehrstunden rechnen muss.

    Jeder Arbeitssuchende hat dieselbe Chance sich zu bewerben, wird er nicht eingeladen, darf er den Fehler nicht an der Person suchen, die eingeladen wurde und für die es sich nicht so optimal dargestellt hat.
     
  4. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    bitte dreh nicht

    es geht nicht um NICHT EINGELADEN sondern um zu diesem termin geladen. für jemand anderen wär 10.30 vielleicht optimal gewesen - nur der termin war schon für jemand weg, der eh kein wirkliches interesse hatte.
     
  5. anroma

    VIP: :Silber

    Stimmt schon, nur kann ich das anhand eines Tests und eines Gesprächs nicht herusfinden.
    Wenn ein DG sicher gehen will, muss er den einen oder anderen Euro investieren und den Bewerber einstellen - notfalls kann er sich ja nach wenigen Tagen wieder von ihm verabscheiden.

    Es hat schon seine Gründe, warum Dienstgebern am liebsten Leute sind, die sie aus einer langjährigen Position in ungekündigter Stellung abwerben können - nur um solche Leute zu bekommen, muss ein Unternehmer schon tief in die Tasche greifen, denn warum soll jemnd den Job wechseln, wenn er sich seit Jahren in der Firma wohl fühlt?

    Jeder Unternehmer möchte mit dem geringstmöglichen Aufwand, den größtmöglichen Vorteil rausholen - no na net - nur das spielt´s halt net, denn irgendwo hakt es dann immer, sei es an Krankenständen, sei es an Unflexibilität, sei es an mangelndem Arbeitswillen.

    Ich kann als Unternehmer von meinen Mitarbeitern nicht mehr verlangen, als ich zu geben bereit bin - so einfach ist es!
     
  6. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Das interessiert mich als Arbeitgeber nicht, denn die Bewerberin hat sich vorher schon disqualifiziert. Man will ja nicht darauf angewiesen sein, dass der Arbeitnehmer entscheidet wann er flexibel ist und wann nicht, sondern dass man sich darauf verlassen kann, dass er es immer ist, wenn es drauf ankommt.
    Und das Bewerbungsgespräch ist nun mal DIE Gelegenheit zu zeigen was man drauf hat.
     
  7. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Also diese Aussage halte ich für sehr vermessen.

    Man fährt doch nicht zur Schwiegermutter auf einen Kaffee sondern hier handelt es sich um ein Bewerbungsgespräch.

    Und selbstverständlich geht man davon aus, wenn wer zum Vorstellungsgespräch erscheint, er auch Interesse am Job hat - warum wäre er sonst wohl hier?
    Wenn bei uns ein Bewerber hereinschneit, der kein Interesse hat, merkt man es erstens eh gleich und zweitens ist es eben nicht ok so einen Termin anzunehmen.
    Und schon gar nicht will man einen Mitarbeiter mit so einer Einstellung.
     
  8. anroma

    VIP: :Silber



    Wer sagt, dass der Job nichts gewesen wäre, nur weil die Bewerbung
    unproportional lang war?



    Nein? Wenn du es nur aus einem Prospekt kennst, es an sich haben möchtest, und sich bei näherer Betrachtung herausstellt, es ist doch nicht das, was du wolltest, oder entspricht nicht so ganz deinen Erwartungen?
    Da müsste es schon günstiger sein?


    Ich hab vor einem Monat genau den Fall erlebt, ich wollte ein bestimmtes Handy, hab genau gewußt was ich will, er hätte es nur rausnehmen müssen -Verkäufer noch nicht da.
    Verkäufer kommt endlich, ich zeitgedrängt, weil ich das Handy für einen Termin brauchte, der in 30 Minuten beginnen sollte - 4 Leute vor mir, 3 haben nichts gekauft, der 4. ließ sich auch endlos beraten - ich ging und kaufte das Handy anderswo - die Leute vor mir, haben mir Zeit und dem Verkäufer Provision gestohlen.
    Und es war nur EIN Verkäufer in dieser Abteilung.



    Du hast aber offenbar einen Job, die TE hat aktuell keinen - aber wie gesagt, ist Ansichtssache.

    Ja, mein Gott - so etwas passiert einem aber nicht nur einmal im Leben.
    Außerdem hat man als Bewerber ja ohnehin absolute Flexibilät zu beweisen, wird den Termin ein anderer Bewerber eine Woche später kriegen, wenn Termine ohnehin nur samstags ab 10:00 Uhr vergeben werden.
    Und mein Interesse kann ja auch bei näherer Betrachtung gestärkt werden.
    Hätte die TE gar kein Inteesse gehabt, hätte sie samstags vormittags sicher auch Besseres zu tun gewußt, als dort hinzufahren, v.a. wenn sie Gäste eingeladen hatte - dass es sich für sie als "Niete" rausstellte, konnte sie ja vorher nicht wissen.
     
  9. fraumamma

    fraumamma Gast-Teilnehmer/in

    AAlso ich hätte den Test auch gemacht, wenn ich den Job gebraucht und gewollt hätte. Man kann auf ein Mittagessen ruhig mal warten, das sollten Freunde auf alle Fälle verstehen. lg
     
  10. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Du kannst in keinster Weise beurteilen, wozu der Arbeitgeber bereit gewesen wäre.

    Und es ist der Arbeitgeber, der die Bewerbungsbedingungen festlegt. Ob er den jetzt mit Test macht oder nicht, ist seine Entscheidung. Dass eine kalkulierte Zeit überschritten wird, kommt vielfach vor und ist kein Drama.

    Es liegt definitiv nicht an der Bewerberin in dieser Phase Bedingungen zu stellen. Zuerst muss sie mal zeigen, dass sie überhaupt geeignet ist - und hat klar gemacht, dass sie das für diesen Job nicht ist.
    Sie hat dem Arbeitgeber nicht mal die Möglichkeit gegeben ihr etwas anzubieten. Auf was hinauf denn bitte?
     
  11. anroma

    VIP: :Silber

    Also soweit ich die Beiträge der TE kenne, wußte sie das gebotene Gehalt schon VOR dem Test und wenn das dann in Relation nicht mehr passt, muss es ok sein.
    Siehe hier:

    Zwangsabhängigkeiten führen kurz- oder mittelfristig meistens zu Unzufriedenheit auf einer oder sogar beiden Seiten - also was ist so verwerflich daran, dass sie sagt, um dieses Gehalt lege ich hier sicher keinen Test ab, noch dazu wo der geplante Zeitrahmen bereits überschritten ist.
     
  12. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ich kann als unternehmer schon verlangen, dass ein bewerber einen konsenz mit meinen terminen findet. als sie 10:30 zusagte - hat sie einen konsenz zugestimmt. wenn es zu knapp ist - hätte sie sagen müssen, geht leider so spät nimmer.....
     
  13. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    dass es knapp wird - schon
     
  14. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    *seufz*

    nochmal

    dann solls sagen, der job war scheisse und ned, dass sie nur gegangen ist, weil die einen test wollten, der unter ihrer würde war. ganz einfach.
     
  15. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Weil es unprofessionell ist.

    Kommt ja laufend in der Arbeitswelt vor, dass man sich in Gesprächen und Verhandlungen wiederfindet und auf einmal mit Tatsachen konfrontiert ist, die einem massiv gegen den Strich gehen.
    Da kann man auch nicht aufstehen und alles abbrechen wie ein kleines, trotziges Kind. So ein Verhalten ist einfach nur unreif.

    Würde ich das zehnfache an Gehalt bieten, die Bewerberin eine gute Qualifikation haben und ich wissen, dass ihr so eine Persönlichkeit zu Grunde liegt - ich würde sie definitiv nicht einstellen und mir jemanden nehmen, der vorher schon gezeigt hat, dass er in unangenehmen Situationen die Ruhe bewahren kann.
     
  16. anroma

    VIP: :Silber

    Es ist nicht weniger unprofessionell, einen Termin deshalb um 10:30 zu vergeben, weil man sich ausschlafen muss.

    Es ist nicht weniger unprofessionell, einem Bewerber keinen Einblick in den laufenden Betrieb zu geben.

    Und es ist auch unprofessionell erst das - offenbar geringe - Gehalt zu nennen und dann einen Test anzusetzen.
    Ich habe schon einige Bewerbungsgespräche hinter mir, sowohl als Bewerberin, wie auch als Mitentscheiderin.
    Ich habe noch nirgends erlebt, dass erst das Bewerbungsgespräch stattfand und danach der Test.
    Wenn ich schon einen Test machen lasse, wozu soll ich mit einem Bewerber 45 Minuten reden, wenn ich nichtmal weiß, ob er die rudimentärsten Anforderungen erfüllt, andererseits kann mir als DG genau das passieren, was im Falle der TE passiert ist, nämlich, dass der Bewerber sagt, "um dieses Gehalt wollen Sie einen Test auch noch?" das kann es nicht wirklich sein.

    Wenn ich einen professionellen Mitarbeiter suche, muss ich als DG schon auch eine gewisse Professionalität vorgeben - war aber im Falle der TE iffensichtlich nicht der Fall.

    @ myway:
    Sorry, wenn mir ein DG sagt, er vergibt deshalb keine anderen Termine, weil er sich ausschlafen muss, dann schau ich mir den Typen wirklich auch rein aus Neugier an :D
     
  17. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    DU - ich wahrscheinlich nimmer
     
  18. anroma

    VIP: :Silber

    Und dann denkst du wirklich, dass die TE irgendeinem Bewerber eine Chance genommen und den Termin "gestohlen" hat?
     
  19. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ja anroma - seufz - weil nicht ALLE gleich sind.
    Du häst ihn dir angeschaut, mich hätts nimmer interessiert
    ein anderen wärs wurscht, der nächste hätt genau zu den termin super zeit etc. etc. etc.
     
  20. anroma

    VIP: :Silber

    Ja eh...

    Ich hab´s eh in einem anderen Thread gepostet, ich hatte heute genau den umgekehrten Fall, Termin für heute vereinbart, DG ruft mich heute noch an, ob es dabei bleibt, erklärt mir, dass er sich um 10 Minuten verspätet, ich warte insgesamt 40 Minuten, versuche ihn zu erreichen - kein Bild, kein Ton - er versetzt mich und ich komm auf die Sprachbox.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden