1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie groß sind eure Häuser?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Bettilein, 22 Oktober 2009.

  1. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Da bist ja bei parents.at grad richtig :)
     
  2. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    170 m2 für jetzt noch zwei, ab März 3 Personen :love:

    Wir haben aber nur einen Teil des Bauernhauses renoviert, der andere Trakt (es handelt sich um einen Dreiseithof) wird erst in ein paar Jahren ausgebaut, dann wären es ca. 300 m2.
     
  3. Nessylein

    Nessylein Gast-Teilnehmer/in

    160 m², da Altbauvilla hohe Räume und ca 58 m² WOhnzimmer + Billardzimmer (Bibliothek), Küche mit 12 m², Bad ca 10 m², WC
    Oben: 1 rießenraum (wird jetzt fürs 2. Kind geteilt von ca 58 m² und ein Minizimmer 9m² (unser SZ geht sich aber gut aus und ist kuschelig) und ein Arbeitsraum (wäre ein 2. Bad) und ein WC.
    Zubau sowie Heizkeller und Weinkeller und eine gemauerte Hütte mit Holzschupfen auf 1600m² eingezäuntem Grund.

    Für uns paßts super und wir genießen das offene Feeling der großen und hohen Räumen mit den genialen Flügeltüren sehr ...

    Früher hatten wir 120 m² + Hobbykeller (niedriege Räume)...ging auch.

    Wir wollen im ganzen 3 Kinde und das geht sich auch sicher recht gut aus.

    LG
    Nessy
     
  4. deikoon

    deikoon Gast-Teilnehmer/in

    140 m² Wohnfläche + 90 m² Wohnkeller

    2 Personen, 1 Hund und 2 Katzen - und es werden nimmer mehr Menschen :D
     
  5. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Keller: 134m² (Heizraum, Waschküche, Vorratsraum, Werkraum, Büro)

    Erdgeschoss: 138,09m² (sehr großer Gang, Küche, Speis, Esszimmer, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büro, Bad, WC)

    Obergeschoss: 85m² (sehr großer Gang, Küche, Bad, WC, 2 Schlafzimmer)

    Dachboden ausgebaut zu einem schönen Zimmer: 34m²

    Dachboden normal: 55m²

    Garage: 48m²

    Als Wohnnutzfläche sind 130m² angegeben.

    Grundfläche: 736m².


    Wir wohnen hier bald zu 2, momentan wohnt noch mein Bruder im oberen Stock. Ich habe das Haus geerbt, selbst hätte ich mir nie so ein riesen Haus leisten können.

    Wir haben 2 Katzen und ein Hund, momentan noch 5 Pflegekätzchen. Mein Bruder hat oben eine Katze.
    Wir wünschen uns 2 Kinder (von mir aus auch gerne mehr :)).
     
  6. oagnerin

    oagnerin Gast-Teilnehmer/in

    Ab november 190 m² zu viert. Plus 90 m² Keller und Doppelgarage.
    Zur Zeit haben wir 80m² und das ist vieeeel zu klein.
     
  7. snoopie

    snoopie Gast-Teilnehmer/in

    180m2 plus 190m2 Keller davon ca 75m2 theoretisch als Wohnkeller nutzbar - weil beheizbar (derzeit noch Lager) der Rest vom Keller ist Heizraum, Waschküche, Werkstatt, Holzlager und noch 36m2 Garage.
    Für uns genau richtig wobei uns das Haus ohne den riesen Keller wahrscheinlich zu klein würde (zumindest meinem Mann)

    Wir sind 5 Personen
     
  8. susa66

    susa66 Gast-Teilnehmer/in



    ca 160 m2 und 7 Personen manchmal auch 8.....(auf jeden Fall zu klein.......:rolleyes:)

    LG
    Susa
     
  9. Kirsche83

    Kirsche83 Gast-Teilnehmer/in

    Ach was.
    Irgendwann hockt man allein auf seinen x qm.
    Der Zeitraum, in dem das Haus zu klein ist, ist soooo kurz.
    Nachher reichen dir deine 160 qm voll und ganz! Und du hast massig Gäste- und Arbeitszimmer und Hobbyzimmer....

    Also ich denke, dass uns die 160 qm reichen werden.
    Und wenn nicht, dann reichen sie eben nur ein paar Jährchen nicht !;)
     
  10. Kodak12XIS

    Kodak12XIS Gast-Teilnehmer/in

    170 m2 Wohnfläche für 4 Personen.

    Große Küche, Ess-/Wohnzimmer im Erdgeschoß plus kleines Bad und Arbeitszimmer. Im OG 2 große Kinderzimmer, 1 Elternschlafzimmer mit Schrankraum und ein großes Bad. Wohnen tun wir allerdings noch nicht darin, mom. auf 70 m2 im Dachboden der Schwiegis und das ist definitiv zu eng.
     
  11. anti04

    anti04 Gast-Teilnehmer/in

    190m2 für 4 Personen. Anfangs dachte ich auch vielzu viel Platz, aber inzwischen ist jeder Raum genutzt.
    EG: Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, Arbeitszimmer, WC, Duschraum.
    OG: Schlafzimmer, 2 KiZi, Gästezimmer, WC, großes Bad.
    Keller: 3 große Kellerräume, die nur für Lagerzwecke genutzt werden und Waschküche.
    Dachboden nutzen wir gar nicht!
    Den Keller würde ich auch nie mehr so groß machen, Teilunterkellerung würde mir völlig reichen!
    Doppelgarage, wir haben zwar nur ein Auto, aber die Garage ist trotzdem voll, Kinderfahrzeuge, Fahrräder, alles wird hier gelagert.
    Gartenhütte mit Geräteraum für den Rasentraktor.
    1600m2 Garten.
    Die Arbeit in Haus und Garten ist mehr als genug!
    Ich würde nicht mehr so groß bauen!
     
  12. Maritina

    VIP: :Silber

    311qm Altbau; 4 Personen, allerdings 2 Wohnungen
     
  13. cosma

    cosma Gast-Teilnehmer/in

    wir haben jetzt ne eigentumswohnung mit 98m² + garage + kellerabteil
    3 personen, einstweilen groß genug, wird in ein paar jahren gebaut, werden wir ca 120m² inklusive vollunterkellert und doppelgarage haben
    mehr brauch ich nicht und will ich nicht, schließlich hab ich nur ein kind, dabei bleibts und putzen muss ja auch irgendwer...
     
  14. aquamarin

    aquamarin Gast-Teilnehmer/in

    erst im werden: 180 qm wohnfläche, 100 qm reiner Lagerkeller/Technik, etc.
    einziehen werden 2 personen, KIZI sind vorhanden :D
     
  15. buecherwurm

    buecherwurm Gast-Teilnehmer/in

    Wir werden in ein paar Jahren erst bauen, planen 120qm.
    Sind 3 Personen plus 1 Katze - keine Erweiterung mehr :D (ausser vielleicht mal ein Hund)
    Nächstes Jahr ziehen wir ins Haus meiner Großeltern, da haben wir dann ca. 90qm (extreme Dachschräge im OG, 1 Raum eigentlich unbenützbar)
     
  16. wirsindwir

    VIP: :Silber

    ca 160 Erdgeschoss, 150 zum ausbauen in den nächsten zwei Jahren im Stock.
    30 m² wohnkeller dazu, der Rest Waschraum usw..
    1600 m² Grund,
    wir haben drei kinder und zwei Katzen, sowie zwei Hamster und Goldfische...
    hört sich unglaublich viel an, da aber Gebraucht-Haus, ein riesiges Wohnzimmer, ein großes Esszimmer, sehr große Küche und eigentlich ein zu kleines Kizi für die zwei Kleinen. (jetzt gehts gerade noch)
    am Boden werden wir aber (kaum schrägen) nicht mehr als drei Schlafzimmer, dann unten PC-Raum und Arbeitsraum für mich.
     
  17. Bertram

    Bertram Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind gerade bei der Planung für 2 Erw. 2 Kinder, später ev. 3 Kinder.
    200 m² Wohnfläche + 100 m² Keller + Anbau-Lagerraum 15 m² und Doppelgarage.
    Wirkt sehr groß am Plan. Wenn man aber mal schaut, was alles zu verstauen ist (Kindersachen, Gartengeräte, Holz, Auto, Motorrad, ...) - dann wird das Haus rel. schnell voll sein.
     
  18. Entourage

    Entourage Gast-Teilnehmer/in

    wir haben 300m2 - wobei eine einliegerwohnung mit 60m2 dabei ist.
    wir sind 4 + hund, eventuell einmal 5:cool:

    das haus wird in 3 monaten bezugsfertig
     
  19. Iris78

    Iris78 Gast-Teilnehmer/in

    145 m² zu dritt mit Hund, reicht vollkommen,
    Wohnkeller mit FBH ist nochmals mit 75 m² vorhanden wird aber nicht genützt ausser der Waschküche
     
  20. WinterChild

    WinterChild Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben inkl. Keller 430 m² für 2 Erwachsene, 4 Kinder, 1 Oma :D und 2 katzen
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden