1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie groß habt ihr gebaut bzw. vor zu bauen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Hibale, 25 April 2011.

?
  1. < 120 m²

    11,0%
  2. 120 - 140 m²

    28,6%
  3. 140 - 160 m²

    22,0%
  4. < 160 m²

    38,5%
  1. Mary555

    VIP: :Silber

    Hallo!

    Wir haben an die 240m² Wohnfläche -zusätzlich noch Garage und Keller und einen ausgebauten Garagendachboden (welcher seit 3 Jahren ein Spielzimmer für unsere Kinder ist).
    Wir haben aber fast alles (ich glaub bis aufs Dach) selber gemacht.

    Lg
    Mary
     
  2. Sportmaus1983

    Sportmaus1983 Gast-Teilnehmer/in

    wir bauen einen bungalow mit 130 quadratm. mit voller Unterkellerung - also 2x130quadratmeter + doppelgarage.
     
  3. Conny13

    Conny13 Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind zu dritt, haben 130 m² Wohnfläche und 80 m² Keller. Ich finde ich Wohnfläche ausreichend, ohne Keller wäre es allerdings eng.
     
  4. danes

    danes Gast-Teilnehmer/in

    Derzeit haben wir etwa 100 m² und wenn das Obergeschoß fertig ausgebaut ist werden es etwa 180 sein. Derzeit sind wir noch zu zweit, aber Kinder kommen sicher. Jedoch haben wir keinen Keller und daher Abstellraum, Waschraum, ... im Erdgeschoß (was eigentlich sonst im Keller wäre).
     
  5. Buddha

    VIP: :Silber

    Knappe 130 m² ohne Keller zu zweit! Falls mal Kinder kommen haben wir für diese auch noch Platz ;)
     
  6. grinsekatze86

    grinsekatze86 Gast-Teilnehmer/in

    wir wollen einen bungalow kaufen der 180m² hat - die größe hat allerdings weniger mit unserer kaufentscheidung zu tun.
    wir sind noch zu zweit, ab juli zu dritt und geplant ist dass wir mal zu viert sind (zwei katzen gibts noch und ein hund kommt hoffentlich auch mal dazu)

    wir haben nach etwas gesucht dass mindestens 140m² groß ist.

    der keller hat 150 m² ist aber zu niedrig und dunkel um bewohnbar zu sein, wird vermutlich nur als abstellkammer etc. benutzt werden
     
  7. Entourage

    Entourage Gast-Teilnehmer/in

    300 *hüstel* m2 auf 4 ebenen, ohne keller, dafür mit einliegerwohnung und büro samt carport für 4 autos.:cool:

    wir sind bald 5 mit hundi
     
  8. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Was die Umsetzung angeht müssen wir uns noch genau einlesen. Geplant wär er in einen bestehenden Hang "hinein".
    Kann dann erzählen, wenn wir mehr wissen ;)
     
  9. woswasi

    woswasi Gast-Teilnehmer/in

    155m2 - hätte größer sein können, aber Bebauungsplan und Garten haben es nicht wirklich zugelassen.
     
  10. Hibale

    Hibale Gast-Teilnehmer/in


    ja bitte, würd mich interessieren.

    An alle die, die gerne größer gebaut hätten, wo habt ihr eingespart bzw. wo fehlt euch der Platz?

    Danke für euer Feedback

    lg
     
  11. mette

    mette Gast-Teilnehmer/in

    4 Personen, 240m² Wfl., voll unterkellert.
    von der Anzahl an Räumen haben wir ein normales Haus, unsere Räume sind halt alle relativ groß.

    bin froh so groß gebaut zu haben, wir müssen nicht alles vollstellen und können uns in jedem Raum gut bewegen. größter vorteil für mich ist der große Vorraum, wo sich ohne Probleme mehrere Leute an- und ausziehen können.

    lg
     
  12. BachManiac

    BachManiac Gast-Teilnehmer/in

    290m² + Keller und Doppelgarage.

    Ist geplant für 5 Personen, derzeit sind wir noch zu zweit.

    Zur Zeit wohnt noch keiner drin, da wir noch nicht fertig sind. Machen praktisch alles selbst. Eingezogen wird vermutlich Ende 2012.

    Alles etwas geräumiger, Wirtschaftsraum mit Waschmasch + Wäschetrockner im EG sind halt die Vorteile. Ebenso ein geräumiges Vorhaus - die Visitenkarte des Hauses.
    Der Keller ist rein für Party / Fitness / Basteltätigkeiten, wobei extra noch ne 2. breitere, flachere Stiege von der Garage runtergeht, damit man auch sperrigere Sachen leicht hinunterbringt z.B. Gartenliegen.
     
  13. Mary555

    VIP: :Silber

    wir haben ja an sich ein großes Haus mit 240m² Wohnfläche aber eindeutig zu klein ist bei uns die Garage (ist zwar eine Doppelgarage) - aber die ganzen Räder (von den Kindern und deren Spielzeug - Trettraktor usw) und zwei Autos ist einfach sehr sehr knapp! - da wären mir 1 oder 2 m breiter einfach sehr viel Hilfe

    Das Wohnzimmer ist an sich groß aber jedes Jahr zu Weihnachten müssen wir alles umschieben damit wir irgendwie den Christbaum unterbringen...

    Und das Bad finde ich auch klein - zuwenig Schränke für Handtücher & co.
    Das war auch kein Problem vor den Kindern, jetzt liegt deren "Zeugs" auch herum und es wird eng.

    LG
    mary
     
  14. Katrin83

    Katrin83 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben 135m² Wohnfläche (Bungalow - also alles auf einer Ebene).
    Keller: 145 m²
    Garage: 47 m²
    Wir sind bald zu dritt. Keine weiteren Kinder geplant. Für uns perfekt. Größer hätte ich nicht wollen und wäre auch nicht nötig. Immerhin muss man das Haus auch "erhalten" und putzen.
     
  15. Kara

    Kara Gast-Teilnehmer/in

    wir stocken grad von 130 auf ca. 250 auf.
    sind allerdings auch zu 6. und haben relativ große, dafür aber wenige zimmer.
    zu 4. im schlafzimmer ist auf dauer nicht so prickelnd ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden