1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie geht es weiter mit der BZÖ und den politischen Verhältnissen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Matthias, 11 Oktober 2008.

  1. Klar, er hat sich nix g'schissen. Gesagt, was er grad sagen wollte. Nicht umsonst kann man heute viele Sager von ihm nachlesen. Von der "Beschäftigungspolitik" bis zur "Missgeburt".

    Es ist schade, dass dem Haider nicht vor seiner politischen Karriere Anstand, echte Menschlichkeit und Standfestigkeit beigebracht wurde (er ist in der falschen Familie aufgewachsen) und er (wohl auch wegen seiner Familie) in der falschen Partei war.

    Bei seinem politischen Talent hätte er sonst -etwa als Obmann der ÖVP- wirkliche Höhen erreichen und unserem Land viel bringen können. Er hat sich gespielt bei dem was für andere schwere Arbeit ist.

    So waren seine Talente halt leider ein wenig vergeudet und er selbst -trotz seiner Erfolge- eigentlich eine tragische Figur...
     
  2. ich glaube an eine wiedervereinigung von BZÖ und FPÖ.
     
  3. Ich-bin-Ich

    Ich-bin-Ich Gast-Teilnehmer/in

    ich denke das dachten sich auch viele österreicherInnen als sie ihre PROTESTstimme dem bzö gegeben haben. sie vermuteten dort auch "weniger schaden" als bei der fpö. (meine interpretation)
    rechts sind beide dieser parteien, seit dem wahlsieg zeigt sich das auch sehr deutlich. ich rechne mit einer fusionierung von blau und orange und mit stimmenabfall für rechts bei der nächsten wahl. vorausgesetzt die große koalition erledigt ihre hausaufgaben.
    der tod haiders macht für mich eine große koalition wahrscheinlicher und wünschenswerter. strache als quasi "alleinregent" des rechten flügels wird sich durch schwarz unter pröll nicht bändigen lassen.
     
  4. Q

    Q Gast

    Wir hatten das Thema schon, ich halte das für den falschen Blickwinkel. Wie will man bei Parteien, die für keinerlei stabile Inhalte stehen und von Single-Issue-Kampagne zu Single-Issue-Kampagne leben, von "weiter rechts" sprechen?
     
  5. Q

    Q Gast

    Um auf die Frage zu antworten: für sich und allein gelassen, würde das BZÖ - das von seiner gesamten Ausrichtung ja nichts war als ein um J.H. herum errichteter Personenkult - sang- und klanglos untergehen.

    Leider sitzen die auf gut zwei Dutzend Sesseln im Nationalrat und sind damit - weil sie im Gegensatz zu den etwa gleich großen Grünen keine Basis, kein Fundament und keine Ideologie haben - eine höchst interessante Beute für Parteistrategen. Es wird ja niemand, der seine fünf Sinne beinander hat, eine organisatorische Fusion des BZÖ anstreben - das damit durch wegfallende Parteienförderung verlorene Geld ist einfach zu viel dazu - aber man wird allenthalben mehr oder weniger subtile Versuche unternehmen, sich dieses Haufens still und heimlich unter Wahrung der äußeren Forum zu bemächitgen. Die besten Karten für diesen Coup hat fraglos die FPÖ.
     
  6. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Ich halte das BZÖ für mittelfristig nicht überlebensfähig, nicht einmal in Kärnten.

    Also wird es zu einer Wiedervereinigung des sogenannten dritten Lagers kommen und zwar unter der FPÖ, wobei ich stark annehme, daß die Popularität weitaus geringer sein wird, als unter der Doppel-Vertretung, weil für alle, denen die "Politik" wichtiger war, als die Person Jörg Haider, eh jetzt schon die FPÖ bereit stand und die BZÖ-Fans sich nur zum Teil der FPÖ zuwenden.

    Man darf eines nicht vergessen: Es gab und gibt immer sehr viele WählerInnen, die nur nach der Person, die an der Spitze steht, gehen, v.a. bei denen Jörg Haider einfach gezogen hat.

    Worauf ich hoffe ist, daß sich die Kärntner Parteien jetzt herabbequemen, Verfassungsgerichtshof-Urteile anzuerkennen und die zweisprachigen Ortstafeln endlich aufgestellt werden.

    lg
    Dimple
     
  7. Carmilla

    Carmilla Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke mal Strache vesucht die BZÖ und FPÖ vereinigen.....Auf jedenfalls, von die Wähler viele wird zu FPÖ überlaufen.
    Die Mandatare von BZÖ versuchen durchsetzen diese Legistratur-Periode... Möglicherweise werden mit FPÖ einigen oder eng mitarbeiten (nicht gleich, aber nach einige Monaten).....Ich leider schließe nicht aus, das mit die verstärkte FPÖ die ÖVP eine Neuauflage von Schwarz/Blau versucht....Strache ist willig, und auf keinesfall hat so ein Intelligenz und Intrigenfähigkeit wie Haider war...Die andere unbedeutende Polit-Lemuren von FPÖ sind leicht
    einnehmbar sind von die mit Allemwasser gewaschenen und erfahrenen Partei ÖVP .
    Ich vermute die Regiernugsverhandlungen werden sich noch ins lange zogen... die schwarzen warten ab die Entwicklungen.
    Carmilla
     
  8. Carmilla

    Carmilla Gast-Teilnehmer/in

    Eine Farce des Schichsals?......auf dem Foto von Unfallstelle beim Standard zu sehen eine von Haider angefahrene Ortstafel von Lambichl....
    Carmilla
     
  9. Pippilotta

    Pippilotta Gast-Teilnehmer/in

    Du magst recht haben, dass Strache kein Haider ist, aber dafür hat er sich auch nicht dieselben verbalen Fehltritte geleistet. Und die Photos vion den Wehrsportübungen sind nicht so weit international "vorgedrungen" wie damals die Aussagen bezüglich der Beschäftigungspolitik. Außerdem frag ich mich, ob wirklich wieder wer mit Konsequenzen drohen wird, schließlich sagt ja auch keiner was gegen die Berlusconi Regierung in Italien, die ist ja auch sehr extrem. :rolleyes:
    Wer sollte also aufstehen und sagen, ein Strache in der Regierung geht nicht? Abgesehen von den Donnerstagsdemonstranten :D!
    Das "VOlk" hat ja seine Meinung dazu schon gesagt!
     
  10. Schwesterl

    Schwesterl Gast-Teilnehmer/in

    Sehe ich auch so
     
  11. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Na geh,:rolleyes: das is aber auch gut so dass der wegbleibt.......



    Das vermute ich auch, wenn er´s geschickt anstellt wird er´s auch bald schaffen.



    Da bin ich mir aber nicht so sicher,
    ich halt eine Koalition von ÖVP mit der FPÖ nicht für unrealistisch.:(
     
  12. Q

    Q Gast

    Ich halte mittlerweile gar nichts mehr für unrealistisch. Das Problem ist ja, dass es gar nicht sicher ist, dass die ÖVP überhaupt einen Gremienbeschluss über eine GroKo zusammenbringt.

    Wenns dem Strache in der Zwischenzeit gelingt, das BZÖ einzusammeln, dann ist er de facto der Führer der stimmenstärksten Parlaments"fraktion" (die Clubs werden sie wohl aus finanziellen Gründen nur im äußersten Notfall zusammenlegen). Dann führt IMHO kein Weg mehr daran vorbei, ihm nach Faymanns Offenbarungseid zumindest einige Wochen einen Regierungsbildungsauftrag zu erteilen. Und dann schlägt gnadenlos die Spieltheorie zu:
    - wenn beide ihren "Cordon Sanitaire" aufrechterhalten, führt das zu Neuwahlen und damit zu Vorteilen für beide
    - wenn hingegen einer heimlich verhandelt, kann er einen Vorteil daraus ziehen
    - wenn sich das aber beide denken, kann Strache sie gnadenlos ausspielen
    - also ...
     
  13. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Gestern in der ZIB 2 war der Mölzer eh schon sehr fixiert darauf zu betonen dass es sich ja bei beiden Parteien um freiheitliche Gesinnungsgenossen handelt - er hats anders ausgedrückt aber es is klar rausgekommen, da hab ich mir schon gedacht : Na servas, die sind aber flott.

    Also is es offensichtlich wirklich nur eine Frage der Zeit wann die Wiedervereinigung statt finden wird.(aus Geldgründen aber eher während der Legislaturperiode)
     
  14. evanescene

    evanescene Gast

    Was für eine Witzpartei das BZÖ ist, hat man gestern am Abend wieder einmal bewiesen bekommen, Uwe Scheuchs Vergleich von Jörg Haiders Tod mit 09/11 war mal wieder ein absoluter Tritt ins Fettnäpfchen.
    Und auch Sprüche a la "die Sonne ist in Kärnten von Himmel gefallen" und so weiter waren über meiner persönlichen Schmerzgrenze. Wer mag sowas hören? :confused:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden