1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie findet ihr persönlich Homosexualität ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Swiss-Austria, 22 Juni 2011.

?
  1. natürlich

    127 Stimme(n)
    84,7%
  2. abnormal

    9 Stimme(n)
    6,0%
  3. ihr seit euch nicht sicher ob es natürlich ist

    14 Stimme(n)
    9,3%
  1. Berthold

    Berthold Gast

    Gute Frage. Der Unterschied dürfte sein, dass Männer auch Lesben als Bedrohung empfinden. Aber nicht, weil sie Angst haben, von ihnen "angemacht" und damit "umgedreht" zu werden, sondern weil lesbische Frauen ohne Mann auskommen. Damit sind sie nicht mehr verfügbar, sondern unabhängiger und direkte Konkurrenz. Außerdem trifft es sich mit dem Bedrohungsgefühl durch die Emanzipation - heute gibt es den direkten Zusammenhang weniger, aber ich glaube schon, dass vor 30-40 Jahren einer da war.
    Bei den "Schwuchteln" ist es anders, das hab ich eh schon oben geschrieben. Durch ihre andersartige Sexualität stellen sie sich außerhalb der üblichen Verhaltensweisen ihrer Gruppe und machen sich dadurch zu Außenseitern.
    Durchaus möglich, dass das Lesben für Männer zu Feindbildern machen kann. Ob auch umgekehrt, weiß ich nicht. Wie gesagt: Bsp. Brokeback Mountain wird als "süß" empfunden. Und du schreibst auch selber:
    Das weiß ich nicht, da fehlen mir die persönlichen Erfahrungen. Kann aber gut sein, weil eben der übliche Mechanismus Mann-Frau und die gegenseitige Wahrnehmung als potentielle Sexualpartner wegfällt. Wenn einmal die Frustration darüber überwunden ist (oder gar nicht wahrgenommen wird), dann kann es wirklich leicht zur Kumpelbeziehung kommen, das halte ich für sehr gut möglich!
     
  2. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    ich kann dein "Beantwortet" nicht ganz einordnen wie du es genau meinst.:confused:
     
  3. Berthold

    Berthold Gast

    Ich meinte, dass meine Antwort auf clumsy gleich auch an dich ging.
     
  4. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    ich würde sagen, diese Sätze die ich aus deinen post rot hervor gehoben habe, spielen mit Sicherheit eine Rolle, bei den ganzen Thema.
     
  5. Berthold

    Berthold Gast

    Ich möchte dazu sagen, dass das meiste, was ich hier geschrieben habe, unbewiesene Vermutungen sind. Ich halte sie nur für wahrscheinlich, z.T. decken sie sich auch mit eigenen Erfahrungen. Trotzdem müssen sie nicht stimmen.
     
  6. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    Sie stimmen glaub mir, ohne das du es weisst, bist du sehr nahe dran mit deinen Vermutungen :D .
     
  7. Berthold

    Berthold Gast

    Ich glaub auch, dass ich nahe dran bin. Aber mir fehlen die Fachkompetenz und die Belege, daher bleiben es Postulate.
     
  8. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    ab wann hat man in deinen Augen die Fachkometenz bei diesen Thema ?
     
  9. Berthold

    Berthold Gast

    Wenn man sich mit dem Thema wissenschaftlich befasst (hat). Also Sexualpsychologen, z.B.
    Genauer gesagt: wenn einem ausreichend Daten zur Verfügung stehen und man sich auf eine wissenschaftlich korrekte Weise mit diesen befasst, dann kann man auch qualifizierte Aussagen treffen. Beides traue ich mir nicht zu, deswegen bezeichne ich meine Aussagen selber als laienhafte Vermutungen.
    Allerdings: 1. trifft das wohl auf alle hierforums zu, und 2. schließt es nicht aus, dass ich trotzdem richtig liegen könnte. ;)
     
  10. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber


    aber glaubst du wirklich, das jemand der selbst nicht homosexuell ist und auch niemanden in seiner Familie und Freudenskreis hat, der homosexuell ist, also nur von "aussen" studieren kann, wirklich mehr fachkompetent ist, als ein Homsexueller selber?
     
  11. Berthold

    Berthold Gast

    Wahrscheinlich schon, weil der Horizont einfach größer ist. Der Homosexuelle selber kennt es zwar aus eigener Erfahrung, hat aber nur diese als Tellerrand. Die Forschung stützt sich dagegen auf die Erfahrungen mit/von vielen.
     
  12. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    ein homosexueller Forscher auf diesen Gebiet, wäre dann wohl das tüpfchen auf dem i, wenn er einfühlsam und klug ist.
     
  13. Berthold

    Berthold Gast

    Ja, vielleicht. Wobei die Gefahr bestünde, dass seine eigenen Erfahrungen ihm eine bestimmte Sichtweise vorgäben ...
     
  14. Jorja

    Jorja Gast

    ich überlege auch gerade, ob ich homosexualität und männlichkeit, im klischeehaften sinne, in einklang bringen kann. also ob ein homosexueller mann ein männlicher mann sein kann oder ob männlichkeit überhaupt unabhängig von der sexuellen neigung wahr genommen werden kann.

    zum beispiel rock hudson, wobei es bei dem wiederum schwer ist, weil er ein zum heutigen "mannsbild" eher nicht vergleichbares filmrollenklischee erfüllt hat. (ich will damit sagen, dass ich rock hudson immer nur als dümmlichen schwarm von oder für doris day wahrgenommen habe.)
    andererseits, und jetzt grübel ich selbst, habe ich freddie mercury immer als männlich betrachtet. david bowie, der gerne mit seiner androgynität spielt(e) allerdings auch.
     
  15. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    ja das könnte sein.
     
  16. Berthold

    Berthold Gast

    Jorja, du zählst jetzt aber lauter prominente Darsteller irgendeiner Form (Film, Bühne, Musik) auf. Da stellt sich für mich die Frage, wie weit du sie so wahrnehmen konntest, wie sie wirklich waren, oder nur in ihren Rollen - bei ihren Auftritten - in der Öffentlichkeit/den Medien.
     
  17. Jorja

    Jorja Gast

    ich kenne privat einige homosexuelle. die spannweite der wahrnehmung ist hier ebenso unterschiedlich wie bei den prominenten "platzhaltern".
     
  18. McBeth

    McBeth Gast-Teilnehmer/in

    für mich keine frage. natürlich kann männlichkeit unabhängig von der sexuellen neigung wahr genommen werden!
    ich finde diese überlegung irgendwie seltsam :confused:
     
  19. Berthold

    Berthold Gast

    Jo, eh. Ich meine nur, dass die von dir aufgezählten Beispiele eher nicht praxistauglich sind, weil die wenigsten sie so kennen werden, wie sie privat wirklich sind.
     
  20. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    ich würde sagen manche können beides sein, wenn sie das wollen und auch unbewusst.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden