1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wie finanziert ihr euren urlaub?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 16 Februar 2010.

?
  1. gehts sich vom laufenden aus

    90 Stimme(n)
    57,3%
  2. solange sparen

    41 Stimme(n)
    26,1%
  3. kurzfristig konto überziehen

    8 Stimme(n)
    5,1%
  4. sonstige sponsoren (eltern)

    5 Stimme(n)
    3,2%
  5. ich war eh schon ewig nicht mehr weils nicht drin ist

    17 Stimme(n)
    10,8%
  6. auf kredit

    2 Stimme(n)
    1,3%
  7. sonstiges

    11 Stimme(n)
    7,0%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. red.witch

    red.witch Gast-Teilnehmer/in

    Zusammengespart, urlaubsgeld verwendet - bzw. es wird das gemacht was grad finanziell drinnen ist ;)

    Heuer gibt es nix zum Zusammensparen - weil nix über ist (DAS wird sich nach Ende meiner neuen Ausbildung aber mit Sicherheit ändern ;)) - deshalb gehts heuer am Campingplatz in Österreich - worauf wir uns schon sehr freuen :love: grad weil eine liebe Freundin mit Kindern dabeisein wird :)

    LG :wave:
     
  2. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Oft sind die billigsten Urlaube die Schönsten:wave:
     
  3. red.witch

    red.witch Gast-Teilnehmer/in

    :D :D - mit ziemlicher Sicherheit wird der Urlaub ein Traum :love:

    und wir hoffen auf nette Omas am Nachbarplatz die auf unsere Kinder stehen ;) - so ein bissal Freizeit für uns Mamas :D:D:cool:
     
  4. Mausi88

    VIP: :Silber

    Jop.:D
     
  5. pfirsich82

    pfirsich82 Gast-Teilnehmer/in

    na ja wenn ich unbendingt eine Weltreise machen möchte würde ich schon einen Kredit brauchen:D

    aber urlaub bis 2500 euro für uns 3 geht sich vom angesparten bzw. urlaubsgeld aus

    würde nie einen Kredit nehmen für einen Urlaub, auch nicht Konto überziehen..verstehe das auch nicht. Wie kann man so einen Urlaub dann genießen? Ich könnte es def. nicht.
     
  6. Josima

    Josima Gast-Teilnehmer/in

    Heute würd ich's vermutlich auch nicht mehr machen, aber ehrlich gesagt gab es Zeiten, wo wir kontinuierlich im minus waren (Anfang zwanzig)
    natürlich sind wir trotzdem in Urlaub gefahren, waren sehr abenteuerlustig. Mal interrail durch halb Europa, mal ein paar Tage New York ....das waren unsere schönsten, lustigsten, lehrreichsten und interessantesten urlaube.
    Geld hätten wir damals mit oder ohne Urlaub nicht gehabt, aber das leben ließen wir uns nie vermiesen :)
    keine Frage, heute bin ich froh, dass wir nicht mehr so leben müssen. Aber den moralischen Zeigefinger würde ich deswegen doch nicht gleich erheben.
     
  7. BB73

    BB73 Gast-Teilnehmer/in

    Urlaub nur dann, wenn sichs vom Ersparten oder Urlaubsgeld ausgeht und dann noch immer ein "Polster" über ist.
    Was hab ich davon, wenn ich in der Karibik lieg und nicht weiss, wovon ich die kaputte Waschmaschine bezahlen soll ;)

    lG
     
  8. s-sonja

    s-sonja Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe Sonstiges angekreuzt, weil es einfach eine Mischung aus vielen ist.

    Wir machen nur Urlaube, die wir uns auch leisten können und dafür wird eifrig recheriert, wann es die günstigen Flüge gibt und die Mietautopreise verglichen usw.

    In Summe kann man sich da einiges sparen.

    Gezahlt wird der Urlaub dann auf Etappen, zuerst sind die Flüge am Anfang des Jahres zu bezahlen, dass wir vom Ersparten genommen und dann zur Urlaubszeit (Juni) zahlen wir das Quartier vom Urlaubsgeld und die restlichen Ausgaben werden vom laufenden bzw. ein bissi Erspartes bezahlt.
     
  9. ManuelaZ

    ManuelaZ Gast-Teilnehmer/in

    großurlaub größtenteils vom Urlaubsgeld, kleinere Zwischenurlaube vom laufenden bzw. unterm Jahr Angesparten.
     
  10. Tinaone

    VIP: :Silber

    wir fahren nur einmal im Jahr eine Woche auf Urlaub.Meistens nach Italien und das geht sich mit dem Urlaubsgeld und Eventuel einen Teil vom Lohnsteuerausgleich aus.

    Lg Tina
     
  11. Nasti27

    Nasti27 Gast-Teilnehmer/in

    Wir legen jedes Monat einen Teil weg und der Rest, der dann bei Abholung der Tickets noch über ist, wird vom Urlaubsgeld gezahlt. Städtetrips allerdings zahlen wir vom Laufenden. Wir lassen uns aber auch seit Jahren zu Weihnachten und zu den Geburtstagen Gutscheine vom Reisebüro unseres Vertrauens schenken.
     
  12. mthp

    mthp Gast-Teilnehmer/in

    Wir verwenden das Urlaubsgeld und wir haben noch einen netten Betrag vom Geld das wir zur Hochzeit bekommen haben (wir haben uns einen Beitrag für die Hochzeitsreise gewünscht), das ist für die nächste Zeit unser Urlaubsbudget. Wenn so mal Geld reinkommt (LSt-Ausgleich etc). legen wir das auch meist für den Urlaub zurück.
     
  13. asti

    asti Gast-Teilnehmer/in

    Geht sich mit dem Urlaubsgeld bzw. vorher gespartem aus.

    asti
     
  14. Funkyfinki

    Funkyfinki Gast

    Mit dem Urlaubsgeld geht sich das gut aus. Sponsoren würd ich nicht wollen - ich steh auf eigenen Beinen!
     
  15. gabrielchen

    gabrielchen Gast-Teilnehmer/in

    urlaubsgeld und/oder gespartes
     
  16. cosma

    cosma Gast-Teilnehmer/in

    hab drei angekreuzt
    auf kredit: und zwar deswegen, weil wir letztes jahr im april gebucht haben, im juni geflogen sind und den kredit dann im juli bezahlt haben(urlaubsgeld) also nix mit monatelang abstottern

    dann noch "geht sich vom laufenden aus" so wirds heuer sein, urlaub wird vom laufenden bezahlt

    dann noch "kurzfristiges überziehen": wir fliegen wieder im juni, da wirds konto(mit absprache meiner bankfrau) bis anfang juli überzogen, denn da kommts urlaubsgeld und der erhöhte rahmen wird wieder aufgehoben

    anders is es bei uns nicht möglich, da wir eben vorm urlaubsgeld buchen und fliegen, aber für uns is das total ok so
     
  17. melaniemama

    melaniemama Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Urlaub auf Pump. Das kommt auch für uns nicht in Frage.
    Wir haben 3 Kids. Heuer will unser Großer unbedingt summersplash
    fahren (maturareise). Habe zwar keine große Freude, aber was soll`s.
    ca. 400 € kommen von uns, 450€ spart er sich mit nebenbei arbeiten.
    Meine Mittlere ist Großverdienerin (1. Lehrjahr), will mit ein paar Freunden für
    1 Woche zelten in Österreich. Ist für uns auch ok.
    Ja und mein GG, meine Jüngste 11 Jahre und ich werden wieder schauen.
    Da wir über unsere Gewerkschaft günstig Urlaubsquartiere buchen können in Österreich
    oder in Italien, werden wir schauen was es günstiges gibt. Gott sei Dank kocht auch
    mein Mann gerne, da teilen wir uns das Kochen und haben nebenbei gemeinsam
    viel Spass. Das haben wir auch immer so gehalten, als alle noch etwas Kleiner waren.
    Wir mögen kein Hotel, wo man schon beim Frühstück auf die Kleidung achten muss.
    Uns gefällt es, wenn wir mit dem Pyjama gemütlich auf der Terasse oder am Balkon
    frühstücken können. Mittag wird nur gejausnet und abends irgendetwas Gutes gekocht.
    Manchmal gehen wir auch Essen.

    Wir sparen natürlich das ganze Jahr ein wenig dafür.


    Liebe Grüße und viel Spass auch allen im Sommer 2010

    Melanaiemama:wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden