1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie feiert ihr Weihnachten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Amica32, 6 November 2009.

  1. josephine2

    josephine2 Gast

    am liebsten würde ich heuer mein kind packen und wegfahren... und mich am 24. abends in warmem thermenwasser suhlen, danach fein essen und trinken und mich glückselig ins bett plumpsen lassen ... und die anderen allein daheim lassen.
     
  2. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Also gehts nicht nur bei mir so stressig zu:D
    Naja trotzdem freue ich mich schon drauf...obwohl ich ja noch nicht genau weiß wie es heuer sein wird!?[​IMG]
    Ich hab s als Kind so sehr geliebt...sie ganze Stimmung die Überraschung und die ganze Familie liebevoll beinsammen .... ich hoffe ich kann das meinen kleinen Sohn so weitergeben!
     
  3. -jf-

    -jf- Gast

    19.12 Videoweihnachtsfeier mit Freunden (Bad Santa, Schöne Bescherung, Weihnachtsfolge Mundl) mit Punsch, Chili und Kebap

    23.12 gemütliches Baumschmücken zu dritt

    24.12
    In der Früh besuchen wir GGs Oma im Altersheim, frühstücken mit ihr und machen eine kleine Bescherungsrunde

    Danach fahren wir wieder heim und fangen mit dem Kochen an. So gegen 16:00 Uhr kommen GGs Opa, seine und meine Mama sowie mein Bruder mit Freundin zu uns. Dann wird angestoßen und gegessen. Nach dem Essen wird gesungen (sein Opa besteht darauf), die Baumkerzen werden angezündet (darauf besteht sein Opa schon wieder etwas weniger und erzählt uns mit meinem Bruder - seines Zeichnens bei der Feuerwehr - abwechselnd Horrorgeschichten über abgebrannte Weihnachtsbäume) und es gibt Geschenke.

    Danach wird Kaffee getrunken und meine Nachspeise begutachtet. Bald darauf verabschieden sich auch schon fast alle gleichzeitig, spätestens so gegen 20:30 sind alle weg.

    Wir räumen dann etwas auf, bringen die Kleine ins Bett und setzen uns mit einer warmen Decke bewaffnet zu zweit auf den Balkon mit einem Gläschen Wein (wird heuer aber für mich entfallen), mein Mann gönnt sich eine Zigarre.

    25.12/26.12: An einem der beiden Tage machen wir gar nichts, an dem Anderen sind wir bei seinem Vater zum Essen eingeladen. Die Reihenfolge variiert jährlich.
     
  4. billiii

    billiii Gast-Teilnehmer/in

    ich feiere am 24. bei meinen eltern zuhause, da mein lg dienst hat.. zuerst bescherung mit 1-2 liedern und geschenke auspacken und anschließend lecker essen.. lg wird dann gegen 19 uhr dazustoßen und um 22 uhr gehen wir noch in die mette..

    am 25. bin ich dann zu mittag mit lg bei seinen eltern und am nachmittag bei meiner omi..

    und ama 26. sind wir zum raclette essen bei meiner mama eingeladen..
     
  5. mamamaus1710

    mamamaus1710 Gast-Teilnehmer/in

    Am 24. feiern wir mit der Familie. Da kommen noch meine Eltern, meine Oma sowie mein Bruder mit LGin.
    Erst machen wir die Bescherung und dann wird der Truthahn verspeist.
    Sonst wär es für die Kinder unmöglich still zu sitzen :D vor allem für den Großen.
     
  6. Mausi88

    VIP: :Silber

    Also wir feiern heuer zu Hause, Schatzis Papa kommt auf jeden Fall, ob meine Eltern, mein Bruder, meine Großeltern und meine Tante kommen müssen wir noch schauen bzw. fragen.:)

    Ich denk mal so um 5 rum machen wir die Geschenke und dann wird gegessen.:)
     
  7. zimt

    zimt Gast-Teilnehmer/in

    Hey, super Idee!
    Kerzen sind zwar sauteuer aber verfügbar. Muscheln leider nicht, wir leben 2 Tagesreisen vom Meer entfernt... Aber ev. könnte man täglich wechselnd frische Blüten in den Sand streuen oder andere Dinge wie ganze Makadamianüsse oder so. Super! Du hast mich jetzt auf Ideen gebracht!

    Unser Weihnachtsurlaub wird zwar eine Safari (Safari auf Kiswahili = Reise) aber dann doch keine Safari sondern ein Strandurlaub. Ich will endlich zum Meer, faul herumhängen & baden! :D :wave:
     
  8. Muse

    Muse Gast

    Heiligabend
    Abendessen- Kartoffelsalat mit Bockwurst/ Wiener
    danach gibts Geschenke allerdings nur fürs Kind.
    mal sehen ob ich es dieses Jahr in eine Kirche schaffe.
    wir feiern zu dritt. damit sind wir Familie genug.
     
  9. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    Gar nicht. Ich kann weihnachten nicht leiden.
     
  10. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!

    Ich möchte es wieder wie letztes Jahr handhaben:

    Am VM haben wir kamott zusammen den Baum geschmückt, haben alles fürs Essen vorbereitet und sind danach ins Bodental gefahren. Da haben wir einen wunderschönen Schneespaziergang gemacht, sind dann beim Sereinig eingekehrt und haben einen Kakao getrunken und ein Supperl gegessen.
    Danach sind wir nach Hause gefahren, haben fein gegessen (Raclette) und haben danach die Bescherung gemacht.
    Ich muss allerdings dazusagen, meine Kinder waren letztes Jahr zu Weihnachten 18 und 13...

    Es war wirklich angenehm, total stressfrei und entspannt...

    Am 25. waren wir bisher immer bei meinen Eltern und danach bei den Eltern meines Mannes. Wie wir das heuer handhaben werden, weiß ich noch nicht, weil mein Mann sich einbildet, mit meiner Mutter zerstritten sein zu müssen :rolleyes:
     
  11. Winnetou1

    Winnetou1 Gast-Teilnehmer/in

    Das freut mich, dass ich Dich auf Ideen gebracht habe.
    Also wird der Urlaub so richtig "pole-pole" ;)
    Na, dann kwa heri und grüß' mir die "Strandmassais!"
    Übrigens: Ihr könntet ja auch euer Kind die Weihnachtsvorbereitungen machen lassen, ist in Kenya so üblich. :D

    http://193.171.252.18/www.kidsweb.at/xmas2000/weihnachten_weltweit.htm
     
  12. Widder

    Widder Gast

    genau das war meine intention :)
     
  13. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Das kann ich mir gaaaaar nicht vorstellen...Weihnachten nicht zuhause zu feiern....geht gar nicht.....auch früher wo meine Schwester in Deutschland und ich in Wien gewohnt haben....wir haben alle immer zuhause gefeiert! Und das bleibt hoffentlich noch viele viele Jahre so![​IMG]
     
  14. BB73

    BB73 Gast-Teilnehmer/in

    Wow Widder, ich beneid Dich! :)

    Allen, die vor Weihnachten fliehen und es nicht feiern wollen, empfehle ich als Lektüre: Der Weihnachtshund von Glattauer :D

    lG
     
  15. Auch nur ein Tag, wo irgendein Revoluzzer in irgendeinem Land zu irgendeiner Zeit auf die Welt gekommen ist.

    Es würden sich auch folgende Geburtstage anbieten:

    4. Jänner - Georg Elser
    15. Jänner - Martin Luther King
    2. Mai - Michail Gorbatschow
    6. Mai - Maximilien Robespierre
    14. Juni - Che Guevara
    2. Oktober - Mahatma Gandhi
    16. Oktober - Michael Collins

    Zu allen haben wir persönlicheren Bezug, und trotzdem feiern wir einen antiken Mythos.
    Ich werd's nie verstehen...
     
  16. muell23

    muell23 Gast

    Der Baum wird von der gesamten Familie und dem Freundeskreis am 1 Adventsonntag geschmückt. Wir haben also ziemlich lange was von ihm :D. Eigentlich beginnt da schon Weihnachten für uns. Am 24. Abends gibts offene Weihnacht. Es kommen immer Freunde. Jeder bringt was zu Essen und Trinken mit, es gibt den ganzen Abend Lachen, Liebe und kleine Präsente. Im Laufe des Abends werden es immer mehr Leute, da manche erst mal mit Kindern und EX feiern und sich dann erst auf machen zu uns.

    Bei uns ist es ein sehr stimmiges und sentimental aufgebautes Fest, wie man es sich vorstellt. Musik, Gesang, Gelächter, Liebe und Tränen. Wein und gutes Essen, das jeder mitbringt, wie er will.

    Wir gehen dann alle in die Mette und zumeist sind noch viele da, wenn dann am Morgen das Besuchsfrühstück los geht. Wieder neue Gäste, diesmal viele mit ihren Kindern und wieder viel Essen, Gelächter, .......

    Ich feu mich drauf.
     
  17. Littlekitty

    Littlekitty Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns wird am 23. 12.abends ein Zimmer zugesperrt, damit am nächsten Tag das Christkind ungestört alles herrichten kann. ;)
    Wenn die Kleinen schlafen, schmück ich in der Nacht mit den Großen den Baum und richte alles fix und fertig her.
    Am 24. bereiten wir am vormittag gemeinsam das Essen zu...am Nachmittag dann werden die Kerzen am Adventkranz angezündet, Lieder werden gesungen, Geschichten vorgelesen, auch das Weihnachtsevangelium. Dann wird gegessen...irgendwann muss dann ich oder einer der großen aufs Klo, währenddessen klingelt das Christkind in dem bis dahin versperrten Zimmer und die Bescherung beginnt. Jüngste darf die Pakete austeilen. Immer schön langsam. Dann wird geguckt was derjenige bekommen hat, dann kommt das nächste Päckchen dran. Anschließend wird gespielt mit open end. :D
     
  18. LiloundStitch

    LiloundStitch Gast-Teilnehmer/in

    21.12.: gemeinsam wird am Abend der Baum geschmückt.
    24.12. Wir feiern mit unseren Kindern alleine:ein kleiner Spaziergang, Abends Kindermesse mit Freunden, Bescherung, unkompliziertes Essen (Käsefondue für die Erwachsenen, für die Kinder Pommes und Fleisch).
    25.12. die Freunde, mit denen wir am Vortag die Messe gemeinsam gefeiert haben kommen zu Mittag zu uns zum Essen, anschließend gehen wir an einem Spielplatz, Spazieren oder machen sonnst was gemeinsam

    Ob sich das alles dieses Jahr auch so ausgeht? Wir werden sehen.
     
  19. zimt

    zimt Gast-Teilnehmer/in

    Unser Kind? :D
    Aber sicher! Mit seinem 4 Jahren ist er eh immer wieder im Internet unterwegs, da kann er schon mal Flug & Unterkunft buchen! Zu was hat man schließlich Kinder :rolleyes:?

    Nein, du hast Recht, es wird "pole-pole" & wir werden ganz spontan & trotzdem stimmig feiern. Erst dachten wir, es wird sowieso keine Weihnachtsstimmung aufkommen, aber... Unser Sohn singt in der Hitze hier gerade mit Vorliebe "Ich gehe mit meiner Laterne", ist gerade dabei, aus einer Blechdose seine eigene Laterne zu basteln (haben kein anderes Bastelmaterial gefunden :eek:), er hat bereits einen SCHNEEmann (!!!!) gebastelt & hört mit Vorliebe Weihnachtslieder! Na dann, wirds wohl was, oder? :D :wave:
     
  20. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    wir haben meine oma und meine eltern eingeladen. die sollten um 6.30 zum essen kommen (werde ente machen, weil anderes isst meine family nicht :rolleyes: ) und danach gibts bescherung.

    allerdings ist die chance, dass meine oma kommt max. bei 60%, die überlegt sich das gerne in der letzten sekunde noch anders. meine schwester hat sichs ja auch schon anders überlegt.
    und meine eltern kommen hoffentlich um 6.30, denn danach lass ich sie nimmer rein :boes:
    sorry, bin ein bissi grantig deswegen, weil wir im AUGUST!!!! die ganze family eingeladen haben und meine schwester vor drei wochen draufgekommen ist, dass sie doch nicht kommen will und meine mutter deshalb das essen auslassen muss, weil sie muss ja mit allen enkelkindern feiern, und das geht sich sonst nicht aus. :boes:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden