1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie feiert ihr Weihnachten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Amica32, 6 November 2009.

  1. MopsMama

    MopsMama Gast

    also wir werden den baum warsch. schon am 23. schmücken.
    am 24. feiern mein lg und ich und madam natürlich alleine.. zuerst essen, dann geschenke.. ganz gemütlich! ist unser erstes weihnachten :love:

    am 25. mit seinen eltern zu seiner schwester ins burgenland
    am 26. mit meiner mama zu meiner tante nach nö
    am 27. mit meinem vater und seiner familie zu seiner mutter (also meiner oma)

    uiui das wird stressig :rolleyes:
     
  2. Akinomonika

    Akinomonika Gast-Teilnehmer/in

    wow - toll!! Ich beneide euch. Wo gehts denn hin, wenn man fragen darf?

    Bei uns wars die letzten Jahre immer Stress pur, weil uns ALLE Eltern sehen wollten und das am 24. Deswegen immer um 17Uhr Bescherung und essen bei meinen Eltern. Um 20Uhr Bescherung und nochmal essen bei seiner Mama. Danach (ca. 22Uhr) zu seinem Papa + Freundin, wo wir das Essen Jahr für Jahr verweigern :D Und einen der Feiertage musste ich immer arbeiten.

    Dieses Jahr sind meine Eltern allerdings in den USA über Weihnachten. Daher werden wir den hl. Abend "nur" bei seinen Eltern verbringen, allen die frohe Kunde der baldigen Großelternschaft erzählen und arbeiten muss ich dann auch nicht mehr :D
     
  3. zimt

    zimt Gast-Teilnehmer/in

    So etwas ähnliches werden wir heuer wohl auch machen :D

    Ganz einfach, weil wir momentan in Kenya leben, seltsames Gefühl, sage ich euch. Ich mach mir heuer keine Gedanken was es zu Essen gibt, ob Geschenke "vorher oder nachher". Ich warte mal aufs "Weihnachtsgefühl" :rolleyes:
    Von Weihnachtsstimmung ist hier nichts zu merken, wir leben im ewigen Sommer & Sohn wünscht sich zu Weihnachten Wurmtabletten :D:D:D (hat mitbekommen dass es hier viele Kinder mit Wurmerkrankungen gibt) & einen Traktor (gibts hier nicht)...
    Wir werden also hier auf Urlaub fahren & alles andere spontan entscheiden...:)

    By the way: Hat jemand eine Idee für einen "alternativen" Adventskranz?
     
  4. Widder

    Widder Gast

    nach ägypten gehts. in einen club (ich war noch nie in einem club und bin schon sehr gespannt :) ).
     
  5. Mondbaer08

    Mondbaer08 Gast-Teilnehmer/in

    Die Kids werden von 23. aus 24. bei der Oma schlafen - derweil werden die Geschenke eingepackt und der Baum aufgestellt (wahrscheinlich auch der Beginn des Schmückens!)
    Am 24. geht der Papi mit der Oma und den Kids wahrscheinlich in den Tiergarten nach Schönbrunn (mal sehen wie das Wetter wird *g*), mal sehen, was sonst noch so stattfindet am Vormittag in der Umgebung
    damit die liebe Mami in Ruhe den Baum fertig schmücken und kochen kann

    Um 16 Uhr gehen wir in die Kindermesse und danach werden gleich die kerzerl angezündet und das Glockerl geläutet *g*
    Da werden dann die Oma, die Urli und der Onkel mitfeiern

    am 25. und 26. gehts dann zur 2. Oma und einmal kommt der Opa....
    tja, und dann sind die ersten Feiertage um und man freut sich auf ein ruhiges Silvester *g*
     
  6. de-kloane

    VIP: :Silber

    Also meine Schwester und ich schmücken normalerweise am 24. so gegen Mittag den Baum! So um 15 Uhr gibts Bescherung mit meinen 2 Schwester, dem Freund einer Schwester und Mama und Papa und dann essen wir Bratwürstel mit Sauerkraut. Dann muss Papa wieder in die Arbeit, weil er meistens am 24. arbeitet. Da kommt er nur von halb 2 bis halb 5 heim. Um 21 Uhr gehts in die Christmette.
    Am 25. gehen wir alle zur Oma. Da sind fast alle Onkeln und Tanten und am 26. oder am 25. schon helf ich meistens im Betrieb meines Vaters aus.
    Heuer wird es wohl leider anders, weil meine Schwester, die mit mir schmückt im Februar ein Baby bekommt. Mal schauen wie es heuer wird. Denn weder ich noch meine Schwestern haben (bis jetzt) Kinder.
     
  7. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    Man(n) kann Weihnachen auch ohne Kinder feiern.
    War ja nicht die Frage...

    Irgendwo wirst ja auch feiern/sein - oder ?
     
  8. Denise123

    Denise123 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben es immer so gemacht (auch als wir noch keine Kids hatten)

    24.12. Wir beide gemeinsam mit meiner Schwester und ihrem Partner, und dann eben kamen die Kinder dazu. Ich koche immer was, wir trinken, plaudern spielen Gesellschaftsspiele
    25.12. oder 26.12. kommen meine und seine Eltern zu uns und wir feiern nochmal gemeinsam - jedoch am Nachmittag, es gibt nur eine süße Jause.

    Und zu den Feiertagen nehmen unser beider Eltern für eine Nacht die Kinder damit sie dort auch den Baum sehen bzw den Schmuck und bekommen dort auch noch eine Kleinigkeit die dann dort bleibt zum Spielen und die Kinder auch einen Teil der Weihnachtszeit mit den Omas und Opas verbringen können.
     
  9. Unter Tags hab' ich mein Kind, wir geniessen einen schmalzfreien, weihnachtslosen Tag und knotzen zu Hause, bis ich sie abliefere.

    Dann geh ich zu meinen Eltern, und schliesse den Blödsinn ab.

    So simpel ist das. ;)
     
  10. Kiki1982

    Kiki1982 Gast

    am 24.12 sind wir bei uns zuhause.... vermutlich kommt wieder besuch zu uns, wie jedes jahr!

    am nächsten tag sind wir dann, ebenfalls wie jedes jahr, bei lg's tante und onkel eingeladen!!
     
  11. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    So simpel las sich DAS voher für mich nicht:

    Warum hab ich immer das Gefühl, dass ich Dich in Teilen kenne... ?!
     
  12. Viele Frauen kennen mich in Teilen. Von früher, von viel früher.
    Aber andere Teile. :cool::D
     
  13. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    Ich kenne grundsätzlich nur Männer am Stück - also im Ganzen ;).

    Aber diese Art ist mir sehr bekannt - ich kann es nicht erklären...
    Ich versuche es:
    Ein Kind habend, sicher sehr liebevoll mit diesem seiend, ansonsten nach aussen ein Mensch, der sehr direkt und und unverblümt ist (und das auch noch immer gut findet) und innerlich nach der großen Liebe lechzend... und kaum einer ahnt davon...

    Lieg ich ungefähr richtig oder komplett OT ?!
     
  14. Das ist jetzt einmal ungefähr so, als würdest sagen, dass ich ein Sternzeichen hab. :D
     
  15. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    Steinbock ;):D
     
  16. Widder

    Widder Gast

    ich warne dich. lass dich auf DIE diskussion nicht ein :D
     
  17. Kann sie eh. ICH lasse mich auf die Diskussion nämlich nicht ein. :D
     
  18. sunny23

    sunny23 Gast-Teilnehmer/in

    hm..baum wird vom gg und mir am 23. am abend geschmückt, die packerl drunter glegt, und dann wird das wohnzimmer versperrt ;)
    am 24.12. zerlegen wir den adventkranz und die adventkalender, holen das friedenslicht und dann:
    feiern wir mit seinen eltern bei uns, holen sie gegen mittag die mäuse ab, verbringen den nachmittag und kommen um 17 uhr zu uns (ich putze dann wie verrückt den ganzen tag weil schwiemu auf besuch kommt,. bin ein totales nervenbündel und frag mich jedes mal aufs neue, warum ich das mache), da gibts dann bratwürstel mit sauerkraut, und anschließend die bescherung. dann noch spielen, quatschen, glühwein trinken und kekse essen und gegen 22 uhr kaputt ins bett
    feiern wir bei seinen eltern:
    entspanntes frühstück, adventkalender und kranz zerlegen, ausflug entweder bei schnee mit schlitten oder wenn kein schnee ist, in den tiergarten, friedenslicht holen, um 16 uhr in die kindermesse, dann kripperl schauen und um 18 uhr bei den schwiegis antanzen, abendessen (jedes mal was anderes), bescherung, kekse und tee, und um 21 uhr mit zwei völlig überdrehten kindern nach hause, daheim bescherung, und dann gefrustet, weil kinder grantig, ins bett und mir mal wieder vornehmen, dass wir den nächsten heiligen abend nur für uns feiern und erst an einem der feiertage mit den schwiegis.

    am 25. um 6 uhr tagwache, spätestens, weil da die kids schon wach sind, müssen spielen :D gibt ja so viel neues *g* dann frühstück, ab in die kirche um 8 uhr, wenn die kinder mitwollen, kommens mit, wenn ned, bleibens daheim.
    nach der messe zu meinem vater fahren, mittagessen, bescherung, kekse und tee und jause. dann zu meiner mama fahren, abendessen, kekse und tee und bescherung (der zeitpunkt ist erreicht, wo ich keine kekse mehr sehen kann), und dann am abend zu einer tante, jedes jahr eine andere, wo wir dann den abend ausklingen lassen- bei tee und keksen, wo dann die gesamte verwandtschaft da ist, und gefeiert wird. recht besinnlich, mit viel musizieren und singen und reden und freuen und und und. da meine eltern 60 km wegwohnen, übernachtung bei meiner mum und am 26. heimfahren, mit zwei übersättigten kindern, einem grantigen hund, der den trubel gar ned mag und wenn wir dann gegen mittag daheim sind, fallen wir mal wieder alle auf die couch und schlafen bis irgendwann am abend. dann sind zwei tage fasten angesagt, weil keiner mehr einen bissen runterbringt, und am 28.12. gehen wir mittags essen und sind froh, dass die feiertage vorbei sind.
    ach, ich liebe weihnachten :D
     
  19. Chania

    Chania Gast-Teilnehmer/in

    Wir werden kurz vor dem Hl. Abend (20-22.12.) unseren Baum holen, mit selber schneiden und allem drum und dran (ausgesucht ist er schon).

    Am 23. wird er abends/nächtens geschmückt (ich hab am 24. sicher frei). Mein Mann geht dann am 24. mit unserer Tochter in die Arbeit und ich bereite das Essen vor (gefülltes Huhn). Wenn mein Mann von der Arbeit kommt, werden wir in unserem Stamm-Café gemütlich all unsere Freunde/Bekannte sehen und tratschen und Kaffee und Punsch trinken. Dann gehen wir in die Kindermesse. Zu Hause schiebe ich das Huhn ins Rohr, danach gibt es Bescherung (wichtig ist nur, dass es schon finster ist, Uhrzeit ist egal). Und dann gibt es Essen und wir spielen, lesen, singen etc. zusammen. Gefeiert wird heuer erstmals nur zu Dritt.

    Am 25. werden wir die Ersatzgroßeltern meiner Tochter besuchen, ebenfalls mit Bescherung und am 26. werden Teile der Familie meines Mannes besucht (Brüder, Töchter mit Familien). Dieses Mal ist am Sonntag nach Weihnachten nochmal eine Einladung bei meiner Tante, dort treffen wir dann auch meine Cousinen und ihre Familien, es gibt nochmals eine Bescherung für die Kinder.

    lg
    Chania
     
  20. Winnetou1

    Winnetou1 Gast-Teilnehmer/in

    Meine Freundin hatte im Vorjahr einen Teller und da war so "Dekosand" drauf. Dann noch vier Kerzen, das war's.
    Leider weiß ich jetzt nicht genau, wie es "kerzentechnisch" in Kenya aussieht.
    Aber vielleicht am Strand Muscheln sammeln und ein Teller mit Muscheln und Sand dekorieren und sofern es Kerzen gibt, eben Kerzen oder Teelichter dazu?
    Schreib uns doch, wo es hingeht auf Safari, würde mich interessieren.
    Immerhin war mein Mann 20 mal in Kenya.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden