1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie erklären Atheisten ihren Kindern Gott & Co?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von no-mercy, 26 Oktober 2010.

  1. meine söhne sind ab einem gewissen alter nicht mehr zum religionsunterricht gegangen.
    in der VS schon, da waren sie ja in einer katholischen privatschule, danach dann nicht mehr.
    diese entscheidung haben sie alleine getroffen und ich habe sie respektiert.
    die schulen weniger, ich musste es meist erklären.
     
  2. lupinchen76

    lupinchen76 Gast-Teilnehmer/in

    wir waren letztens in einer katholischen messe (requiem für den uropa) und meine kinder haben viele fragen gestellt, war recht spannend für uns alle.
    bei uns läuft das ab mit "es gibt leute, die glauben an..." oder "die katholiken/moslems/...glauben, dass..." und dann versuch ich halt soviel wie möglich über die jeweilige religion zu erklären, wenn gewünscht.
    es gibt in unserer familie auch eine tante die buddhistin ist und die oma lebt in einer evangelischen gemeinde, in wien bekommen die kinder klarerweise auch einiges vom islam mit, wir selber sind gar nicht gläubig - insofern ist es für meine kinder nicht schwierig, zu verstehen, dass religiöser glauben unterschiedlich oder gar nicht vorhanden sein kann und sie akzeptieren das ohne probleme und ohne menschen wegen ihrer ansichten als "dumm" zu verurteilen.
    einen religionsunterricht besuchen sie nicht.
    hin und wieder kommt das gespräch auf religion und gott, wie eben im anlassfall mit der messe, aber im normalen alltag ist religion bei uns kein thema.
     
  3. bar.bara

    VIP: :Silber

    Einen Thread worüber denn?

    Ich antworte bei diesen Themen nur selten, da sie meist rasch in Selbstdarstellung und Verhöhnung abdriften. Auf persönliche Fragen antworte ich aber gerne, sofern ich ein ehrliches Interesse spüre.
     
  4. Carmilla

    Carmilla Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin selbst Ateist. Aber in unsere Familie mehrere Religion vertreten sind. Jedoch keine betreibt ihren Religion auf fanatische/extremistischer weise.Jedoch die Kinder (eben wegen diese Vielfaltigkeit) fragen oft über Religionen/Götter.

    Ich sage erkläre ihnen immer im folgenden Art:

    Auf dem Welt gibt viele Religionen.Größeren mit millionen Anhänger, oder eben kleineren Sekten.. die glauben an diverse Götter, und an die dazu gehörenden Geschichten...und Bilden diverse Kulturen.Jede Mensch hat Recht nach Tradition ihren Familie/Land, oder aus Überzeugung zu eine Religion(gemeinschaft) gehören. Oder wenn es eben zum keinen Glaubt, oder zu keinen gehört , dann Ateist sein.
    Man solle die Religiösität oder nicht Religiösität die Anderen respektieren, und erlauben.

    Religionen sollen für Nächstenliebe, Seelsorge, Weltfrieden, und respektvoller Miteinander dienen.

    Eine Mißhandlung/Mißinterpretierung (zb. für politische Zwecke) von die Religionen zum stricksten abzulehnen und dagegen wirken eine Pflicht die Menschheit zB.: Kriege führen gegen Anderst (nicht) Gläubigen, unmenschliche Bräuche/Rituale:zB.weibliche Beschneidung, Zwangs/Kinderehen, Vollverhüllung(Burka),Menschenopfern,
    Einsperren, sexuelle Missbrauch (einige.Sekten!)Tierquellerei...usw.

    Egsistenz die Götte ist fraglich: nie bewiesen wurde, rein Glaubensache aus überlieferungen von dieverse Legenden/Schrifte (Bibel, Koran, usw)

    Ein durchschnittlich gebildete Mensch sollte über die größere
    Religionen die Grundzüge kennen. Religionen prägen die gesammtes Kulturgut der Welt (Literatur, Bilder, Theather, Musik,Bildhauerei,Baukunst...usw).

    Mit anderstgläubigen oder mit Ateisten kann man ebenso tiefe Freundschaften aufbauen wie zu Gleichgesinnten. wichtig nur die gegenseitige Respekt und Akzeptanz.
    Carmilla
     
  5. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    recht ähnlich, wie religiöse menschen, nur mit zusätzen wie:

    manche menschen glauben ...
    die kirche verbreitet ...
    in der bibel steht ...
    angeblich ...
     
  6. Charaktersau

    Charaktersau Gast-Teilnehmer/in

    Und wie erklärst du ihnen Gott selbst, also wenn sie fragen wer/was Gott ist?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden