1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wie erkläre ich meinem freund, dass...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von syvi, 16 Juni 2007.

  1. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in

    Scheinbar ist es das.

    MMn hat sie in ihrem ersten Post ihren Gefühlen Ausdruck gegeben, nicht aber den Streit genau geschildert. Dass der LG beleidigt abgedampft ist, heißt noch nicht wirlich viel. Ich konnte da nicht herauslesen, dass sie zu ihm gesagt hat: "Jetzt reiß ich dir das Kind vom Leib!" Sie hat den Wunsch verspürt. Aber wir waren in der Situation nicht dabei. Wir wissen nicht genau, wie es abgelaufen ist. Ich find paprikas link dazu sehr interessant.

    Ich kann mir nur vorstellen: Wenn ich meinem Mann, der unser Kind im TT trägt und dabei eine rauchen will, sage, dass das unverantwortlich ist, er mir dann mit solchen Argumenten kommt: "Ich blas den Rauch ja eh an ihr vorbei." wär ich auch etwas ungehalten. Denn da ist das mMn keine "Gedankenlosigkeit" mehr.
     
  2. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in

    Das versteh ich! Es ist ja wirklich eine peinliche Aktion, rauchend mit Baby im TT herumzuspazieren. Würd mich auch in Grund und Boden genieren, wenn mein Mann so etwas über mich posten würde.

    Andererseit hat sich syvi hier Rat erwartet, wie sie es ihrem LG klarmachen kann, ohne dass er beleidigt abdampft. Da konnte sie nur die Situation schildern. Jeder erwartet sich vom Forum etwas anderes.
     
  3. Berthold

    Berthold Gast

    Das ist für mich ein Symptom des gesamten Problems.
    Für mich - aus der Distanz des Forums - hat sie keine wirkliche Partner- bzw. Elternschaft. Sie ist Mutter und hat eine Beziehung zu ihrem Kind. Ihr Freund darf das, was sie ihm gestattet, und wenn er sich nicht ihren Vorstellungen gemäß wohlverhält, dann wird sie für ihn zur Furie und für das Kind zur beschützenden Glucke.

    Um klarzustellen: ich rechtfertige nicht, dass es neben dem Kind raucht! Ich hab nur ein großes Problem mit ihrer Art damit umzugehen. Ich weiß nicht, wie ich an seiner Stelle konkret reagieren würde, weil das hier Gepostete nur einen kleinen Teil des Ganzen wiedergeben kann, aber irgendwann würd ich auch (wenigstens temporär) abhauen.
     
  4. gonzita

    gonzita Gast-Teilnehmer/in

    wie bitte sollen wildfremde menschen, die eine situation aus nur einer sicht kennen, ernsthafte tipps geben ? wir kennen ihren freund nicht, wir kennen sie nicht, wir kennen die situation nicht. da kann sie beim besten willen keinen ernsthaften rat erwarten - und das hat sie imho auch nicht. sie wollte wahrscheinlich mitfühlendes schulterklopfen und einen hintergrundchor, wie unmöglich ihr freund ist, um ihm danach unter die nase zu reiben, dass alle anderen ihrer meinung sind.
     
  5. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in

    Naja. Eigentlich hast recht! Frag mich warum die Leute hier überhaupt posten, weil es sind ja wirklich wildfremde Menschen. Eigentlich könnt man ja gleich das ganze Forum zusperren!

    PS: Dafür, dass du sie so gar nicht kennst, weißt du aber gut über ihre Beweggründe Bescheid!
     
  6. Berthold

    Berthold Gast

    Wie wäre es für den Anfang, wenn sie sich bei ihm entschuldigen würde? Und ihm im Anschluss daran erklärte, was sie zu diesem ihrem Verhalten gebracht hat, dass sie es immer noch nicht richtig findet, aber dass auch ihre Reaktion überzogen war. So bleibt man im Gespräch und bringt seine Botschaft an den Mann.
    Nur so als Vorschlag ...
     
  7. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in

    Sicher, eine Entschuldigung bringt sicher einiges für ein darauffolgendes klärendes Gespräch! Da geb ich dir recht. Mit Vorwürfen stößt sie sicher nur auf Widerspruch.

    Auf irrwitziges Verhalten reagieren manche Leute halt auch etwas überzogen;). Ich find nämlich sein Argument: "Ich rauch eh nur wenn sie schläft und blas den Rauch eh an ihr vorbei." sagt auch einiges über seinen Geisteszustand aus. Und ich kenn auch Leute, die jegliche Kritik an ihrer Person, sei sie noch so sachlich gebracht, zum beleidigten Davonrennen bringen.

    Aber im Grunde hast du recht. Wütendes Herumbrüllen bringt hier sicher nichts!
     
  8. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    repekt dem partner gegenüber is ein thema, sicher.
    wo bleibt aber de respekt dem baby gegenüber, das diesen nicht einmal selbständig einfordern kann?
     
  9. Berthold

    Berthold Gast

    Den soll sie für das Kind einfordern, klar.
    Aber nicht mit Anschreien und Wegreißen. So wird sie bei ihm nie Verständnis und Einsicht wecken, eher Abblocken und Trotz. Und, hat sie dem Baby dann damit geholfen?
     
  10. Dacia

    Dacia Gast-Teilnehmer/in

    und wo bitte bleibt der Respekt ggü dem Baby ?

    ein Erwachsener kann nämlich ausweichen - der hilflose kleine Wurm nicht.
     
  11. Berthold

    Berthold Gast

    @ Dacia:
    Liest du bitte mein voriges Posting? Danke.
     
  12. Dacia

    Dacia Gast-Teilnehmer/in

    ist das eine hochoffizielle Moderatorenanweisung :eek:biggrin: ?
    Scherz.
    wegreißen..muss nicht sein, schon wg dem Baby..anschreien, gut, auch nicht ok...aber verliert denn nicht jeder mal seine Nerven ?
    man ist ja nicht nur keine Übermutter, sondern auch nicht ständig Überfrau..
     
  13. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in

    Bitte bin ich so blind:confused: Wo lest ihr, dass sie ihm das Kind weggerissen hat?

    Ich hab nur gelesen, dass sie es am liebsten gemacht hätte, hab das aber nicht als tatsächlich getan ausgelegt.
     
  14. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in


    Habs jetzt noch mal gelesen und zitiert. Also ich erkenn da noch immer keine Tat.

    Und den Wunsch kann ich sogar ein bisserl nachvollziehen;).
     
  15. Berthold

    Berthold Gast

    Ok, ich find schon das daneben genug. Aber da haben sich offenbar die richtigen "reifen Erwachsenen" gefunden: er, der mit dem Baby im Tragetuch unbedingt rauchen muss und es nicht ohne aushält bzw. das Kiond nicht für die Zeit weggeben kann, sie, weil sie deswegen in die Luft geht und mit ihm zu streiten anfängt (was sie statt dessen am liebsten getan hätte, wissen wir jetzt alle, also ganz emotionslos wird es nicht abgelaufen sein).
    Einsicht und Entschuldigungen auf beiden Seiten wären hilfreich. Aber es war sie, die gefragt hat, also kann ich auch nur ihr raten.
     
  16. sane

    sane Gast

    Reicht es nicht, dass man dem Partner eine Botschaft mit Respekt und Wertschätzung rüber bringt? Auf Dauer wird das Kind davon mehr profitieren, als durch Respektlosigkeiten.
    (Vor allem auch durch die Vorbildwirkung).
     
  17. Eclipse

    Eclipse Gast

    Vielleicht ist das ein hinreichender Ansatz für ihn (und für jeden Raucher):

    JEDE Zigarette vermindert die Lebensdauer um 10 Minuten ... (klingt arg, ist es auch)
    (also ein Packerl Zigaretten vermindet die Lebensdauer um 200 Minuten, was über 3 Stunden sind).
     
  18. Dacia

    Dacia Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde hier waren beide respektlos.
    Berthold hat es schon gesagt, beide sollten sich entschuldigen.
     
  19. susal12

    susal12 Gast

    :goodpost::goodpost:


    Genau so is es, der Alte hats Geld herzugeben und sonst hat er seinen Mund zu halten!

    Bei den meisten Damen,hat der Vater keine Rechte , er muss das tun was Frau will,tut ers net is er ein Arsch,Schwein usw.nur ka MEnsch nicht!




    Das Rauchen mit dem Baby im Tragetuch war nicht okay, aber ich frage mich , was schädlicher für die Kleine ist , der Streit zwischen den Eltern,oder die eine Zigarette die in der Nähe des Kindes geglimmt hat!?:rolleyes:


    Zigaretten sind für uns alle schädlich,das ist klar, aber jemanden deswegen aus der Wohnung werfen zu wollen , finde ich doch übertrieben !
     
  20. wolli

    wolli Gast-Teilnehmer/in

    Ja,ja!Das ewige Duell Raucher gegen Nichtraucher!
    Ich habe nichts gegen Raucher,sofern sie niemand anderen damit nötigen,denn jeder sollte sich das antun dürfen,was er möchte,sofern er geistig zurechnungsfähig ist.
    Etwas anderes ist es,wenn es um Kinder und Schwangere geht-da bin ich echt streng.
    Als ich schwanger wurde das erste Mal wohnte ich noch bei meinen Eltern...wir waren schon fast eine WG(Schwester,Schwafer,Bruder,etc.)...aber absofort herrschte Rauchverbot in der Wohnung(ich hab selbstverständlich sofort aufgehört zu Rauchen)-geraucht wurde nur noch am Gang vor der Wohnung.
    Leider hab ich zwischen 1. und 2.Kind wieder angefangen zu Rauchen-bei zweiter Schwangerschaft also wieder aufgehört.Mein Mann hat auch aufgehört zu Rauchen.Bei ihm hat es zwar bis zum 7.,8.Monat gedauert,aber bis heute bin ich unglaublich stolz auf ihn,daß er das geschafft und gatan hat.Mit einer Selbstverständlichkeit die jeden Respekt verdient.
    Ich denke,ich hatte es leichter,denn so ein wurm im Bauch,hat für mich nie die Frage zugelassen,ob ich rauche oder nicht.Für mich war immer die Begründung,daß wenn was passiert,ich mir nicht ewig die Frage stellen möchte,ob es vielleicht durch das Rauchen begünstigt wurde und damit meine Schuld war.Außerdem lebe ich nicht mehr nur für mich.
    Als ich geraucht habe,hatte ich auch keine Probleme,länger nicht zu rauchen.Leider habe ich früher sicher auch vor KIndern geraucht,weil mir niemand in das Gewissen geredet hat.
    Aus Respekt vor dem reinen Leben unserer Kinder,würde ich es nicht mehr tun!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden