1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wie am besten eine Einvernehmliche aushandeln?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Nici1972, 24 Juli 2007.

  1. cozumel

    cozumel Gast-Teilnehmer/in

    Und wie wars?
     
  2. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    also ich war heut dort und es hat sich noch nix fix entschieden. Der Vorstand bei dem ich war hat prinzipiell nichts gegen eine Einvernehmliche denn er will dass beide Seiten zufrieden sind und mir keine Knüppel vor die Beine geworfen werden. Es war ein sehr nettes Gespräch. Allerdings kann er das alleine leider nicht entscheiden und muss mit dem zweiten Vorstand (der im Moment nicht da ist) Rücksprache halten und mit dem Mutterkonzern.
    Schrecklich dieses Warten!! Ich hätt sooo gern schon heute alles hinter mich gebracht....aber es geht ja hier um viel Geld also muss ich warten...
    Bekomm vielleicht die Woche schon Bescheid, allerspätestens Ende August...(die Urlaubszeit ist da leider nicht sehr förderlich).
     
  3. cozumel

    cozumel Gast-Teilnehmer/in

    blöd das warten, schaut aber recht gut aus...
     
  4. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    ich mach mir halt nicht zu grosse Hoffnungen, sonst bin ich dann nur enttäuscht wenns doch nicht so ist....
     
  5. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    :) hab heute schon einen Anruf vom Vorstand bekommen, ich bekomme 5 Gehälter freiwillige Abfertigung!!!:):) Ich kanns gar nicht glauben, denn zustehen würden mir nur 4 Gehälter da mir ja auf Grund der Karenz einige Monate auf den vollen Abfertigungsanspruch von 6 Gehältern fehlen.
    Ich freu mich total, kanns aber auch irgendwie nicht ganz nachvollziehen warum die Firma sooo grosszügig ist.
     
  6. Isabella76

    Isabella76 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Einvernehmliche Lösung bedeutet, dass Du Deinem Arbeitgeber klarmachen musst, dass Du so oder so nicht in der Firma bleiben willst. Ich glaube jeder normale Arbeitgeber will keine MItarbeiterin, die sowieso keine Lust mehr zum Arbeiten in seinem Betrieb hat.

    Am besten sprich mit Deinem Arbeitgeber. Ich habe bis jetzt immer meine Jobs einvernehmlich aufgelöst und meine AG haben immer zugestimmt.

    Ich habe auch immer gleich alles vorbereitet (meine den Text für die einvernehmliche Lösung) und der AG hat nur noch seine Unterschrift darunter setzen müssen.

    Aber vergiß nie: MACHE IMMER ALLES SCHRIFTLICH! Du hast im Notfall etwas in der Hand. Bei meiner letzten ARbeitsstelle hat mein AG gemeint, dass er den Zettel nicht benötige, aber ich habe darauf bestanden.

    Wünsche Dir alles Gute.

    LG Isa
     
  7. spechti

    spechti Gast-Teilnehmer/in



    pfauu... das ist super!
     
  8. gabrielchen

    gabrielchen Gast-Teilnehmer/in

    :herz2:lichen glückwunsch auch von mir :hug:. hab an dich gedacht!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden