1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wespennest

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Susi4, 1 August 2010.

  1. sunny23

    sunny23 Gast-Teilnehmer/in

    sorry, aber da ist mir die geschützte wespenart derart powidl, wenn 1 kind schwer allergisch ist, und man selber ebenfalls stark allergisch reagiert auf wespen.
     
  2. bromby

    bromby Gast-Teilnehmer/in

    ich hab auf der terrasse und im garten 3 sogenannte "wespenfallen" hängen. das sind so becher mit kleinen löchern, drinnen ist irgendein sirup oder saft. die wespen können durch die löcher reinkraxln aber nimmer raus.
    das wechsel ich jede woche, hab jedesmal sicher über 100 wespen, die da drinnen schwimmen und tot sind. hab aber noch nicht nachgesehen, ob das geschützte wespen waren oder nicht.
     
  3. bromby

    bromby Gast-Teilnehmer/in

    wahrscheinlich weils a berufsfeuerwehr ist, die beschäftigen sich mit wirklichen ernstfällen wie bränden, verkehrsunfällen etc.
     
  4. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Vor einigen Wochen ist bei einem Unwetter ein riesiger Kirschbaum auf das Haus einer alten Nachbarin gestürzt, das Dach wurde beschädigt.

    Unsere FF kam sehr schnell und hat mit dem Abtragen des Baumes begonnen - wie immer fanden sich zahlreiche Schaulustige ein.

    Ich hab nach einiger Zeit eine Kiste Mineral aus dem Keller geholt und sie den FFlern hingestellt und wurde deswegen von einer - neu zugezogenen Wienerin - gefragt:

    "Warum tun Sie das? Die kriegen doch eh´dafür bezahlt, dass sie das machen?"

    :(
     
  5. minime

    VIP: :Silber

    na serwas :(

    kellner in einem lokal bekommen auch dafür bezahlt, ebenso friseure, pizzalieferanten, etc.... und die bekommen auch trinkgeld!

    und da sollten getränke für feuerwehrleute erst recht drin sein! :( :boes:
     
  6. bromby

    bromby Gast-Teilnehmer/in


    da fragt man sich schon, was sich da manche leute denken! :(
    aber neugierig war sie anscheinend schon, sonst hätt sie ja nicht mitbekommen, dass du der FF was zum trinken gebracht hast!:D

    das sind aber sicherlich die ersten, die schrein, wenn sie selbst mal was brauchen und die einsatzkräfte nicht in 1 minute bei ihnen sind.
     
  7. sunny23

    sunny23 Gast-Teilnehmer/in

    stimmt schon, in wien gibts die berufsfeuerwehr, die bezahlt werden..
    wo anders gibts das nicht so oft..

    ich kann dir nur aus erfahrung sagen, daß solche gesten, wie die deine, den feuerwehrlern sicher gut getan hat.. anerkennung gibts viel zu selten.. meistens wird geschimpft..
     
  8. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Das mag vielleicht sein, in dem Fall, wenn es sich tatsächlich um geschützte Wespen handelt, muss das Nest aber fachmännisch umgesiedelt werden und darf nicht zerstört werden.
    Eigentlich.
     
  9. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Find ich auch.
    Wenn jemand allergisch ist und die Wespen zu nahe an den eigentlichen Wohnbereich kommen, würde ich 1. die Wespen einmal näher anschauen, um die Art zu bestimmen. Ist es eine geschützte Art, würde ich 2. mit dem Naturschutzbund Kontakt aufnehmen und um Hilfe bitten.
    Es gibt immer eine andere Lösung als "Ausräuchern" oder Vergiften.

    Leider ist das vielen Leuten sowas von wurscht... :(

    Und am Dachboden stört wirklich keine Wespenart.
     
  10. sunny23

    sunny23 Gast-Teilnehmer/in

    des werden dann schon die wissen, was sie damit machen.
    ich als allergikerin stell mich sicher nicht auf beobachtungsposten.
    und wenn es um das leben meines kindes, sowie um mein leben geht, dann is mir das echt egal. sorry. bin an sich ein tierfreund- aber die tierliebe hört auf, wo wir getötet werden können.
     
  11. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Ja, sicher, die durchschnittliche Feuerwehr weiß sicher, welche Wespen geschützt sind und welche nicht. :rolleyes:

    Und genau deshalb stehen so viele Tierarten auf der Roten Liste.
    Ja, die menschliche Gesundheit ist wichtig, aber auch als Allergiker (bin übrigens selber einer) kann man durchaus in die Nähe von Wespen, ohne gleich gestochen zu werden. ;)
     
  12. sunny23

    sunny23 Gast-Teilnehmer/in

    najo ich spiel mich eben nicht mit den viechern, ich sags, wie es ist, und sollte ich wo ein nest haben, dann werd ich mich nicht auf die lauer zu legen, und sie beobachten, daß ich dann den fachmännern ihre arbeit ansagen kann.
    dazu war mir ein schwerer anaphylaktischer schock zu heftig.

    und wie gesagt- meine tierliebe kennt da grenzen
     
  13. peroh74

    peroh74 Gast

    *lach* ich mach mich jetzt gleich mit meinem zweiten Beitrag beliebt :)
    Wir haben auch unterm Dach ein Wespennest. Mein Mann hat Vandal gekauft und Tschüß mit "ü"

    Jetzt haben wir zumindest dort keine mehr (war im Eingangsbereich von der Terasse) Dafür zwei andere ganz oben am Dach (die dürfen dort bleiben)

    Muss aber dazu sagen, dass ich Allergikerin bin und ein Wespenstich für mich sehr gefährlich sein kann. Deshalb hab ich kein Mitleid mit den Tierchen ;)
     
  14. Matthias

    Matthias Gast-Teilnehmer/in

    Wir hatten mal ein Hornissennest direkt über der Terassentür im Dachvorbau.
    Hornissen interessieren sich ja nicht für Menschen und deren Nahrung, im Gegensatz zu Wespen. Hornissen fliegen auch normalerweise in Höhen deutlich über der Größe eines Menschen.

    Sind schon faszinierende Viecher.
    Die sind immer schräg über unseren Kaffeetisch gesegelt. 10 Meter weiter haben wir einen Strauch mit jeder Menge Bienen, da konnte man dann manchmal eine Hornisse schweben sehen, den Tiefflieger machen und dann mti einer Biene wegfliegen sehen. Ein Imker hat mir mal erklärt, dass die Bienen dann fachmännisch auseinandergenommen werden bis nur noch die Flugmuskeln übrig bleiben und dann gibt es zuhause Bienenbrustfilet für den Nachwuchs

    Die Hornissen durften dort bleiben, aber im nächsten Frühjahr vor der Brutsaison haben wir den Spalt zugeklebt, dass keine auf die Idee kommt da nochmal zu brüten.
     
  15. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Darf ich fragen, wie oft du bei euch am Dachboden bist, dass dort ein Wespennest eine derartige Gefahr für dich darstellt? ;)

    Du weißt hoffentlich, dass die Verwendung von Gift jeglicher Art nicht zuletzt auch euch selbst schadet...ich würde niemals Gift in jeglicher Form in meinem Haus oder in meinem Garten verwenden. :eek:
     
  16. minime

    VIP: :Silber

    haben morgen einen Termin mit einem Insektenkiller oder so. Keine Ahnung ob er sie umbringt oder mitnimmt, ist mir egal. Jedes Mal mind. 3 Wespen beim Essen (Frühstück, Mittag..) reichen echt.

    Wir haben es am Balkon direkt über der Terasse (bzw Garten). Der Balkon ist genau vorm Schlaf- bzw. Kinderzimmer.

    Und das sind 2 gute Gründe warum es mir egal ist ;)

    Sonst bin ich auch nicht so radikal, muss ich schon sagen. Aber in dem Fall eben...

    Bienen würd ich keine umbringen. Wir haben im Garten einen riesigen Lavendelstrauch, in dem sich x Bienen jeden Tag gewuselt haben. Die waren echt "freundlich". Wenn wir gegossen haben, sind sie kurz weggeflogen, haben gewartet und sind wieder gekommen. Total super die Viecher :) Vor denen mussten wir echt keine Angst haben.

    Aber so aggressiv wie die dummen Wespen... *brrrrr*
     
  17. peroh74

    peroh74 Gast

    Hi!

    Mit Unterm Dach meinte ich aussen oberhalb unserer Terassentür bei der Dachrinne. Das heißt jedesmal wenn die Terassentür offen ist und die Kinder aus und ein rennen, dann muss ich damit rechnen dass sich auch eine Wespe verirrt. Somit ist die Gefahr dann doch größer , da wir im sommer täglich hier ein und aus gehen ;)

    Mit ist sicherlich bewusst, das Insektengift nicht das beste ist aber wenn es mein Leben rettet, dann nehme ich das gerne in Kauf ;)
     
  18. sunny23

    sunny23 Gast-Teilnehmer/in

    danke- und ich s´dacht schon, ich bin die einzige allergikerin, die so denkt :D
     
  19. peroh74

    peroh74 Gast

    nein nein wir sind nicht alleine. Nur wir sprechens halt aus ;)
     
  20. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Ich häng mich an, bin auch allergisch.

    Wenn der Killer des Hauses mit Abwesenheit glänzt, tu ich es selbst mit dem EpiPen im Anschlag in der hinteren Hosentasche.

    lg irene
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden