1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wespennest

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Susi4, 1 August 2010.

  1. sunny23

    sunny23 Gast-Teilnehmer/in

    hab grad bei einem kollegen von der ff nachgefragt. die gebühr, die eingehoben wird, ist für das gift, das eingesetzt wird.
    brandeinsätze kosten dem betroffenen gar nix, bei verkehrsunfällen wird mit der versicherung des schuldigen abgerechnet.
     
  2. Susi4

    Susi4 Gast-Teilnehmer/in

    @sunny23: Danke für deine Info! Hab auch noch ein 2. Nest unter dem dach entdeckt :(
    lg susi
     
  3. sunny23

    sunny23 Gast-Teilnehmer/in

    oje dann schnell entfernen lassen, bevor was passiert :(
    sicher sind die 50 euro unangenehm, und gar nicht so wenig. aber vl zahlt man es lieber, wenn man weiß, für was genau es ist
     
  4. Berthold

    Berthold Gast

    Ach ja?
    Ich sag dir mal was: Die FW-Männer machen das in ihrer Freizeit. Die sind auch Männer (und auch Frauen) wie du und ich, die wenigsten von ihnen sind geschulte Imker oder Insektenspezialisten. Wenn sie kommen, dann riskieren sie gestochen zu werden, damit DU deine kostbare Haut nicht riskieren musst. Und das auch noch umsonst?
    Ein Wespennest ist keine Gefahr wie ein brennendes Haus. Oder ein Hochwasser. Es ist nicht ihr Job zu kommen und das zu entfernen - dafür gibt es Firmen. Ruf so eine an und schau, was die verlangt. Aber auf den roten Autos steht nicht "Wespenwehr" oder so was.
    O ja, sie machen schon Arbeiten, die nicht ganz so dringlich sind und die eventuell auch eine Firma machen würde. Baumschneiden etwa. Aber das ist dann immer kostenpflichtig, dafür gibt es eine vom Gemeinderat beschlossene Tarifordnung. Und noch dazu riskieren sie von einer Firma geklagt zu werden, die um ihr Geschäft fürchtet.

    Glaub mir, die FF könnte in ihrer Freizeit viel Besseres anfangen, als dich von ein paar Wespen zu befreien. Re-:rolleyes:
     
  5. Wettihex

    Wettihex Gast-Teilnehmer/in

    wir haben der ff beim ersten mal 70 beim zweiten mal um die 50 Euro bezahlt. Hängt von Giftart und Menge auch ab und natürlich wieviele Leute kommen.

    lg barbara
     
  6. Susi4

    Susi4 Gast-Teilnehmer/in

    Feuerwehr war gerade da, 3 Mann! 2 Nester "vergiftet". Sonderpreis 70 EUR! Und natürlich hab ich Ihnen noch ein Trinkgeld gegeben.
    lg susi
     
  7. sunny23

    sunny23 Gast-Teilnehmer/in

    zynismus ist dir unbekannt, hättest du meine anderen postings gelesen, dann hättest das kapiert.
    mir ist der tätigkeitsbereich der ff sehr gut bekannt, schlussendlich arbeiten wir sehr oft mit den kollegen zusammen, sei es bei einsätzen, aber oft auch bei übungen. (bin selber seit 13 jahren ehrenamtlich sehr aktiv beim roten kreuz, und weiß, wievel zeit, energie aber auch entbehrungen das ehrenamt mit sich bringt)
    ich schätze ihre arbeit sehr wohl, ich weiß, daß sie auch für viele andere bereiche zuständig sind, die nicht sehr viele leute kennen, ich weiß, daß sie irre viel zeit für ihre ausbildung investieren und für fortbildungen, und daß sie IMMER , egal wann, bereit sind, zu helfen.
    und oft dann noch blöd angemacht werden, weil sie "soo lang brauchen"

    und genau draum ist mir das auch sauer aufgestossen, daß es dazu einen thread gibt ;)
     
  8. Berthold

    Berthold Gast

    Ach so, dann entschuldige. Ich hatte deinen Beitrag doch tatsächlich ernst genommen!
    Na, dann lass ich ihn für die stehen, die wirklich so denken. In echt.
     
  9. sunny23

    sunny23 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab es schon so oft erlebt in einsätzen, wie sehr die ff angefeindet wird .. ihr saufts eh nur, ihr kommts so spät usw.. wo sie angepöbelt werden, weils eh nur mit blaulicht fahren,weil das so geil ist.. da kommen einfach sachen in mir hoch.. auch wenn das von der TE nicht so gemeint war, sondern sie nur eine auskunft wollte.. mir ist halt momentan das aufgestiegen..

    nönö über unsere jungs lass ich nix kommen!
     
  10. Berthold

    Berthold Gast

    Oh jaaaa ...
    und das sind dann wahrscheinlich genau die, die die Zufahrten verstopfen, damit sie nur ja alles supergut sehen! :rolleyes:
     
  11. minime

    VIP: :Silber

    in wien kostet es mind. um die 100 euro!

    (hab heute 4 firmen angerufen und danach gefragt :). die feuerwehr in wien macht es übrigens nicht)
     
  12. Susi4

    Susi4 Gast-Teilnehmer/in

    Hab jetzt einen Bekannten getroffen, der auch bei der Feuerwehr ist, allerdings nicht da bei uns, der hat gesagt, dass es in seiner Gemeinde umsonst ist, nur freiwillige Spende!!! Tja so sind die Unterschiede.
    lg Susi
     
  13. Bez

    Bez Gast-Teilnehmer/in

    Vergangenes Jahr gab es bei mir im Haus einen "Wespen Einsatz". Nest war bereits einen haben Meter im Durchmesser! (Sind schon faszinierende Viecher!)
    Der kleine Löwe war vom Aufgebot der FF begeistert.
    Sie haben es gegen eine Spende gemacht und dazu eine Flasche Wein bekommen.

    War eine beeindruckende Geschichte. Und ich werde bei den Haus-Sammlungen auch weiter Spenden. ;)
     
  14. einfachso

    einfachso Gast-Teilnehmer/in

    Kann ich bestätigen, die Feuerwehr kommt in Wien nicht. Lt. deren Auskunft, haben sich die Schädlingsbekämpfer beschwert, dass die Feuerwehr ihnen das Geschäft wegnimmt.
     
  15. Berthold

    Berthold Gast

    Nein - eben, weil dafür eh Firmen gibt.
    Nur im öffentlichen Bereich kommen sie (Schulen, Spielplätze).
     
  16. Berthold

    Berthold Gast

    Ist auch so. Noch mehr Ärger gibt es oft mit regionalen Berge- und Abschleppdiensten, da darf die FF wirklich nur die Straße für den Fließverkehr freimachen, alles andere macht dann der Private. Nu ja, die wollen auch leben
     
  17. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    wir hatten vor zwei oder drei jahren im hochsommer/herbst auch eins unterm dach:rolleyes: da hat man im angrenzenden zimmer die wespen im holz nagen gehört - ich hab mir immer gedacht, jetzt brechen sie bald durch...
    und vor allem waren sie überall, die wespen: bei tisch im garten, IN den zimmern durch gekippte fenster, echt arg.
    mein älterer sohn wurde im schlaf von einer wespe gestochen und hat anschließend wochenlang verweigert, in seinem zimmer zu schlafen.

    wir hatten damals noch garantie oä auf dem haus und haben das loch von der hausfirma zukleistern lassen.

    kammerjäger/ausräuchern haben wir vorher auch überlegt, ist wirklich recht teuer...
     
  18. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Bitte schaut auch nach, um welche Wespenart es sich handelt ! Bis auf die Deutsche Wespe sind nämlich sämtliche Wespenarten streng geschützt! :)

    Wir haben auch (Deutsche) Wespen unterm Dach, aber wir denken nicht daran, sie wegzutun, warum auch? Leben und leben lassen...;)
     
  19. Berthold

    Berthold Gast

    Danke. Die wenigsten schaffen es so zu denken.
    Ich meine, es gibt Gelegenheiten, wo sie einfach nicht bleiben können, weil man ständig mit ihnen ins Gehege käme (Eingangsbereich usw.). Da müssen sie weg.
    Aber auf dem Dachboden etc. - geh, bitte.
     
  20. Bez

    Bez Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab unzählige kleine Nester (auch von Hornissen) die mich auch nicht stören. Wespen sind die einzigen Tiere, die man aus dem Zimmer "weisen" kann, indem man auf das offene Fenster zeigt (funktioniert immer). Aber im Schlupf über der Eingangstüre, mit Ritzen in den Wohnbereich, das war zu gefährlich.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden