1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Weshalb muss Arigona abgeschoben werden?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von poison, 12 November 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bina.sa

    bina.sa Gast

    welche hättest denn für die familie vorgeschlagen?
     
  2. Ina3Kids

    Ina3Kids Gast-Teilnehmer/in

    Dumm nur dass diese Familie illegal hier angereist ist. Also selber schuld wenn sie dann als "Belohnung" nicht auch noch hier bleiben können, vor allem nach diesen erpresserversuchen unserem land gegenüber. Sich beim Pfarrer verstecken und auf taub schalten ist sicher der falsche Weg.

    Stellt euch mal vor das würde jeder so machen?! So geht das einfach nicht. Es gibt Gesetze die für jeden gelten.
    Wenn ich ein nicht EU Land bereisen will um dort zu leben muss ich auch vorher durch die ganze Bürokratie und kann nicht einfach sagen: Juhu da bin ich.

    ich finde es gut dass man hier ein Exempel statuiert. Vielleicht lernen die anderen Familie dann wirklich etwas daraus und fragen zuerst mal ob sie leben dürfen - dann wird sicher nicht so schnell jemand nein sagen - so fremdenfreundlich dieses Land hier ist.
     
  3. just2b

    just2b Gast-Teilnehmer/in

    es geht doch gar nicht um ein exempel - das ist ganz normale befolgung der gesetze nach dem x. neg. bescheid
     
  4. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde es eine Katastrophe, daß hier ein Exempel statuiert wird: Wäre die Sache nicht so (auch, aber nicht nur, von den VertreterInnen der Fam. Zogaj) aufgebauscht worden, hätte man eine Lösung, die gerade noch im rechtlichen Sinn vertretbar gewesen wäre, finden können (einmal Aufenthaltsrecht aus einem Titel (humanitäres zB.) und ein dann Familienzusammenführung nach Ausreise binnen 3 Wochen oder so.

    Menschen eignen sich selten dazu, daß man an ihnen ein Exempel statuiert.

    lg
    Dimple
     
  5. wirsindwir

    VIP: :Silber

    'Ich bin nicht nur der Meinung, dass sie schleunigst ausgewiesen gehören, sondern ganz besonders der, dass ihre Eltern vor Gericht sollten.
    Das ist auch eine Form von "missbrauch" in meinen Augen.
    Was kann man noch alles anstellen und verantwortungslos handeln wenn man diese tragen sollte.
    JA und ich bin der Meinung, dass man auch das Gesetz spüren sollte, wenn man mit seiner Familie solchen abartigen Unfug treibt.
    Weil was der Vater dieser Familie verbockt hat, das geht auf "keine Kuhhaut".
    In meinen Augen gehts weder um den Staat, noch um die Rehäuglein..
    Es geht um die Eltern, was die sich dabei gedacht haben und ein Gratisticket für eine Familie nach Albanien.
    Außerdem frag ich mich direkt, warum sie nicht von diesen tollen, sie ja so unterstützt habenden (scherzerl) Menschen adoptiert wurde.. kurzerhand.???
    Sie ist erst von ihrer Familie in Stich gelassen, dann von gewissen Medien benützt worden, von einer bestimmten Partei und im Endeffekt ist sie dann sowieso jeden egal.
    Würde unser Staat schneller durchgreifen, härtere Gesetzte erlassen und nach dem ersten Bescheid sofort abschieben, hätten sie sich längst ein neues Leben aufbauen können.
    Es hat natürlich auch der Staat versagt, aber am Allermeisten die verantwortungslosen Eltern.
    Arigona ist in meinen Augen Opfer und Täter.
    Es stimmt auch nicht, dass im Kosovo alle unter der Armutsgrenze herumvegetieren.
    Das was hier manche über Albanien schreiben ist absoluter Schwachsinn. In die Hände spucken sollte die Devise sein, nicht warten bis die Brathänderl am Schoß fallen.
    Das ist ja auch hier nicht der Fall. Den Standart, den unsere Vorfahren und natürlich auch "zuagraste" erarbeitet haben, der kam auch nicht von heut auf morgen.
    Und es gibt ihn in vielen, sehr vielen Ländern dieser Erde nicht, deshalb können wir ihn auch nicht "jeden " ermöglichen(leider).
     
  6. Cleo26

    Cleo26 Gast-Teilnehmer/in

    sehe ich genauso!
     
  7. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Schau, welchen Maßstab willst Du denn ansetzen, um hier eine für Dich akzeptable Gerechtigkeit zu erreichen?

    Dass jeder, der hier - illegal nach Österreich gekommen - auch bleiben darf, auf Basis der Illegalität seiner Ursprungshandlung die Staatsbürgerschaft erhält- WENN er nur lang genug in Österreich ausgehalten hat?

    Und was ist "lang genug"?

    Und wer entscheidet aufgrund welchen Ermessens über Bleiben oder Gehen?
    (Btw., Du hast meinen Beitrag über Autokratie nicht gelesen, stimmt´s?)

    Ich fürchte mich vor dem Tag, in dem Willkür das Land regiert.
    Vor dem Tag, an dem nach subjektivsten Gesichtspunkten über Menschen entschieden wird.
    Vor dem Tag, an dem ein Mensch abgeschoben werden kann, weil der Typ, der drüber entscheidet in der Früh keinen Parkplatz vor dem Büro bekommen hat.
    Und ein anderer darf bleiben, weil der gleiche Typ gerade mit seinem Lieblingsessen gesättigt zufrieden aus der Kantine kommt.

    Und selbst, wenn dieser Tag nicht eintreten sollte, wo willst Du die Grenze zwischen Bleiben und Gehen ziehen?

    Sollen es 2 Jahre sein, nach deren Ablauf jeder bleiben darf?
    Dann wird als nächstes der dagegen protestieren, der 1 Jahr und 11 Monate in Österreich war.
    Und wenn die Frist auf 1,5 Jahre herabgesetzt wird, der Humanität wegen, wird ein Fall auftauchen, in dem es um 1 Jahr un 4 Monate geht.

    usw.


    Du wirst immer eine Grenze haben müssen.
    Und es wird immer einen geben, der nicht in die Grenze fällt.

    Immer.

    Sie sind alle Menschen, aber vor dem Gesetz gibt es denn Begriff "Menschen" nicht und Asylwerber haben nicht die gleichen Rechte wie Staatsbürger.
    Dies ist auch einfach nicht möglich.


    Ich möchte nicht in der Haut jener stecken, die die Entscheidungen im vorliegenden Fall getroffen haben.

    Ansonst: siehe meine erste Antwort in diesem Beitrag jetzt.

    Deine Emotionalität entschuldigt nicht eine derartige Aussage.




    Bei allem Respekt, Du gehst zu weit.

    Gerade, dass nicht Willkür herrscht, schützt vor derartigen Untrieben.

    Wie ich schon geschrieben habe: wer willkürlich entscheidet, der entscheidet einmal in Deinem Interesse, das andere Mal nicht.


    Sehe ich auch so.

    Bist Du sicher, dass dies nicht Berechnung ist?

    Und bevor mich jemand auf´s Alter der jungen Frau aufmerksam macht: auch meine 7jährige Tochter ist berechnend.
     
  8. Carmilla

    Carmilla Gast-Teilnehmer/in

    Ungefähr so sehe, und stufe ich die Lage ein wie du.Nur zur Ergänzung: die zwei kleinere Schulkinder sind in Österreich. Die zwei große Bub (eine schon verheiratet, wie ich irgendwo gelesen habe sogar mit eine Frau, wer in Öst. legal lebt) sind in Kosovo. Die junge Männer können sich irgendwie schon durchschlagen, und können was arbeiten... aber die Kleinen, und die kranke Mutter, wo noch die Arigona wäre ihre einzige Unterstützung, währen dort mit ganz sicherheit ins Elend gerutscht.
     
  9. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in


    Danke!
     
  10. psycho-chicken

    psycho-chicken Gast-Teilnehmer/in

    ich finde es vom menschlichen her gesehen auch grausam.

    aber immer wird auf so einzelfällen rumgeritten. es ist aber leider ein exempel, denn an und für sich, würde es jetzt nur um diesen einen fall gehen, hätte es niemandem weh getan, ein auge zu zu drücken. aber da gehts um machtpoker in der parteipolitik.
    übrigesn wurde ein bekannter von mir, eigentlich ein ehemaliger arbeitgeber von mir, abgeschoben. er ist hier verheiratet mit einer österreicherin, seit 6 jahren, hier leben tut er seit 12 jahren. sein vater ist staatsbürger, seine mutter auch. sie leben noch länger hier.
    er hatte immer nur befristete aufenthaltsgen mit arbeitserlaubnis. er hat steuern bezahlt, ein unternehmen betrieben. wie seine frau mit dem ersten kind schwanger war im dritten monat wurde er abgeschoben. erst nächstes jahr darf er für eine bestimmte zeit wieder hier sein.
    die anwältin hat sofort gemeint, seit der neuen regierung. sie kann nix machen, er sei einer von tausenden fällen.
     
  11. Carmilla

    Carmilla Gast-Teilnehmer/in


    Was du da schreibst ist die reine SofaPphylosophie in der Warme Stube....Von DRAUSSEN kennt das Leben nicht!
     
  12. Sommar

    Sommar Gast-Teilnehmer/in

    Da stimm ich Dir volkommen zu.
     
  13. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Ja, Carmilla, wir leben in einem gewissen Wohlstand.
    Wir genießen ihn oft nicht bewusst, wir registrieren gar nicht, wie gut es uns geht.

    Mögen wir unseren Wohlstand mehr wertschätzen und nicht als selbstverständlich hinnehmen!
     
  14. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Die Gesetze sind durchaus hart und nach dem ersten Bescheid sofort abschieben widerspricht jeder Form des Rechtsstaates (man hat ein Recht auf Berufung gegen Bescheide, weil diese falsch sein können oder man (entweder die Behörde oder man selber) auf etwas vergessen hat oder oder oder).

    Natürlich ist es furchtbar, daß sich ein solches Verfahren über 7-8 Jahre hinziehen kann, aber noch immer lieber so, als "Bescheid und ab gehts" - das wäre reine Willkür.

    lg
    Dimple
     
  15. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    8 jahre sind definitiv zu lange - v.a. wenn von anfang an klar ist, dass kein asylgrund vorliegt.
    DAS ist tatsächlich in dieser causa ein punkt, den ich nicht verstehe, und wo ich fast dazu tendieren würde, zu sagen: alle die bis heute noch hier sind (und das schon jahrelang) , sollen bleiben dürfen.
     
  16. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    der familie wurde alle mögliche unterstützung angeboten - ins elend zu rutschen wäre nicht notwendig.
     
  17. Carmilla

    Carmilla Gast-Teilnehmer/in

    Glaubst es wirklich?????:eek:
     
  18. Carmilla

    Carmilla Gast-Teilnehmer/in

    In Spanien , Portugal, USA, nach eine gewisse Zeit ( zB. 5 Jahren) dürfen die Menschen bleiben.Sie werden legaliziert
     
  19. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    ja.

    ich hab den namen der österreichischen nonne vergessen, die im kosovo arbeitet, die hätte die familie unter ihre fittiche genommen - und ich bin mir sicher, dass die leute ein gutes angebot bekommen haben - die regierung wäre sicher froh gewesen, das problem ohne unendliche geschichte zu lösen.....

    x andere familien, von denen kein erpresservideo gemacht wurde, sind sang und klanglos wieder im kosovo gelandet - kein hahn kräht nach ihnen.
    es wäre eine echte sauerei, würde man auf derartige erpressungsversuche eingehen.

    und die mutter ist für mich sowieso unten durch.
     
  20. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    also wenn man dort gegen das gesetz und vorschriften handelt, und sich lange genug querlegt, darf man bleiben?
    so einfach ist das?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden