1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Weshalb muss Arigona abgeschoben werden?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von poison, 12 November 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. M.Berger

    VIP: :Silber

    Wird der thread nicht bei 1000 Postings geschlossen?
     
  2. das denk i mir schon die längste zeit ...
     
  3. Eisteich

    Eisteich Gast

    Warum kann dir meine Schreibweise missfallen?
    Aber egal...
     
  4. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Glaubwürdig ist das falsche Wort. Glaubst Du das wirklich? Warum/wieso sollte sich der Mossad für Dich interessieren? Glaubst Du an eine jüdische Weltverschwörung?

    Ich kann Hebräisch, weil ich Hebräisch gelernt habe. Schöne Sprache.
     
  5. Eisteich

    Eisteich Gast

    Es ist menschlich zu pauschalisieren.
     
  6. Eisteich

    Eisteich Gast

    Hast du "München" gesehen?

    Das kann ich nicht nachvollziehen, aber muss ich auch nicht.
     
  7. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Es ist aber genauso menschlich zu philosophieren. :) Und zu hinterfragen.
     
  8. Eisteich

    Eisteich Gast

    Absolut!
     
  9. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Der Fall der Fam. Zogaj ist höchst kompliziert - v.a. aus der Überlegung "Gesichtverlieren" von beiden Seiten und juristisch relativ klar: Gibt es keine Aufenthaltsberechtigung unter dem Titel "humanitärer Aufenthalt" (und diese rechtl. Möglichkeit gibt es), ist eine Ausweisung und Abschiebung logisch und klar.

    Die andere Sache ist nur einfach:

    Einfach: Wer österr. Staatsbürger ist, ist ÖsterreicherIn und kann und darf, ausser durch das Dienen in einer fremden Armee und die freiwillige Zurücklegung der Staatsbürgerschaft, diese nicht mehr verlieren! Und: Wer die Österr. Staatsbürgerschaft hat, IST ÖsterreicherIn und es ist ab dann egal, ob von Geburt an oder seit 2 Stunden. Ab dann gelten alle Rechte und Pflichten wie bei mir, wo ich (ein entfernter Onkel hat da einmal nachgeforscht) seit dem 16. Jhdt. Österr. Vorfahren habe. Es gibt kein eingeschränktes Österreicher-Sein (was viele nicht verstehen wollen).

    Was Du, Susal und viele andere verlangen, ist eine eingeschränkte Staatbürgerschaft. Aber es ist (rechtlich) klar und ich gebe auch ein Beispiel:

    Ein türkisches Ehepaar kam 1975 nach Österreich, haben 1988 die Staatsbürgerschaft verliehen bekommen (rechtlich einwandfrei) und 1989 einen Sohn bekommen, der die gleiche Staatsbürgerschaft hat, wie die Eltern - Österreichische. Jetzt sieht sich dieser Sohn als Türke, ruft jedermann und jederfrau ein "Scheiß Österreicher" ins Gesicht und will hier nur Notstandsbeihilfe kassieren und auf Macho tun, Frauen sind nur verscheiert oder Schlampen und er findet, daß Muslime die Welt und Österreich regieren sollen. Deutsch kann er wenig und will es auch nicht können - sozusagen: Das Traumbeispiel der mißlungenen Integration.

    Und trotzdem: Er ist das österr. Kind von österr. Eltern und daher - so sehr er doch ein Arschloch ist - unser heimatliches, österreichisches Arschloch.

    lg
    Dimple
     
  10. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Nein, habe ich nicht, aber ich habe mich mit der Geschichte des Attentats ein bisschen beschäftigt. Ich kann da auch vieles nicht nachvollziehen.
     
  11. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Eben, darum hatte mein Freund recht, indem er mich darauf aufmerksam machte, dass hinter dem "man", das so oft verwendet wird (und das ich hier geschickt umgangen habe) meist Pauschalisierungen stehen und hinter der Abwehr von genauer Ausdrucksweise oft Vorurteile, die uns tlw. nicht einmal bewusst sind.
     
  12. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Wenn ich mich einmischen darf, die Herren, heimatlich ist mir ausnahmslos nur mein ureigenes Arschloch, welches sich in meiner Hose und an meinem Hintern befindet.
    Die anderen heimatlichen Arschlöcher gehen mir an selbigem vorbei.
     
  13. M.Berger

    VIP: :Silber

    Mir ist klar, dass man jemanden mit österr. Staatsbürgerschaft nicht ausweisen kann, aber gerade wegen Bspen. wie deinem ist die Ausweisung der Zogajs absurd. Da stimmt doch was nicht mit unserem Rechtssystem.
     
  14. Eisteich

    Eisteich Gast

    Ich empfehle ihn dir anszuschauen, ganau wie Paradise Now.
    Danke für den Denkanstoss.
     
  15. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Man kann es aber auch anders sehen: Da stimmt etwas nicht mit dem Empfinden vieler Menschen, wenn ÖsterreicherInnen, nur weil ihre Eltern oder Großeltern nicht als ÖsterreicherInnen geboren wurden, als StaatbürgerInnen zweiter Klasse gesehen werden.

    lg
    Dimple
     
  16. Eisteich

    Eisteich Gast

    :D Genial geschrieben.
     
  17. Eisteich

    Eisteich Gast

    Kann ich schwer beschreiben, du musst den Film gesehen haben.
    Aber ich denke wir beide sehen andere Filme obwohl wir den gleichen Bildschirm anschauen würden.
     
  18. M.Berger

    VIP: :Silber

    Das stimmt nicht. Es sind tatsächlich vorhandene Gründe, die zu Ablehnung führen. Das hat nichts mit irgendwelchen Fakten auf Papieren zu tun. Manche Völker haben Eigenheiten, die unseren Empfindungen widerstreben. Da sind reale Unterschiede im Verhalten ausmachbar. Mit deinem Statement oben würdest du es dir leicht machen. Zu leicht.
     
  19. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Paradise now habe ich gesehen. München nicht, weil ich da schwanger war und ich sagen wir einmal ein bisschen sehr nah am Wasser gebaut war. Solche Filme wären nichts für mich gewesen.
    Aber vielleicht schaffe ich es nochmal. Es gibt übrigens auch ein sehr gutes Buch.
     
  20. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Gut, das ist möglich ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden