1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Weshalb muss Arigona abgeschoben werden?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von poison, 12 November 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    weil dann jeder selbstmordgefährdet ist und nicht zurück möchte...
    ist halt so...
     
  2. Schlawienchen

    Schlawienchen Gast-Teilnehmer/in

    so habe ich eigentlich auch gemeint. nur glaube ich, dass es aus vielen gründen leider nicht möglich ist:(. vor allem: wo beginnt man dann? wie viele jahre gelten als lange genug? was geschieht mit den flüchtlingen, die eben den faktor zeit nicht auf ihrer seite haben?
    es ist so ein schwieriges thema. nur weil die zogajs die medien auf ihrer seite haben soll ihnen ihr aufenthalt ermöglicht werden? was passiert eigentlich mit den anderen geschwistern von arigona? ich kann die mutter irgendwie nicht verstehen. wie kann sie ihre anderen kinder soooo lang allein lassen? noch dazu in so einem land.
    ich hab wirklich nichts gegen die beiden! aber irgendwo muss doch auch gleiches recht für alle herrschen. obwohl das sowieso eine utopie ist... .
     
  3. maribah

    maribah Gast

    Wenn Arigona bleiben dürfte, dann müssten auch alle ähnlich gelagerten Fälle bleiben dürfen. Alles andere wäre ein Unding. Um wieviele gehts da? Ich glaub nicht, dass die Zahl für eine gesonderte Pardonierung zu hoch wäre.

    Und dann muss es ein deutliches Cut geben und ein paar der Gesetze die die Misere eingebrockt haben, so angepasst, dass diese spezielle Ausgangssituation in der Form in Zukunft nicht (mehr) als Schlupfloch genutzt werden kann. Also dass Menschen aufgrund der überlangen Wartezeit dann in real so integriert sind, dass man sie eigentlich nicht mehr guten Gewissens wegschicken kann.

    Aber im Beamtenstaat Ö ist das allein aufgrund der unflexiblen Instanzenwege nicht im dafür notwendigen kurzen Zeitrahmen machbar.
     
  4. Das würd ich auch gerne wissen.
    Überhaupt, welche Menschenmassen wir bei einer Grenzöffnung zu 'befürchten' hätten. (Ich beziehe mich jetzt auf Statements in einschlägigen Threads - ich befürcht goarnix, nur zur Klarstellung)
    Gibt es dazu seriöse Quellen?
     
  5. maribah

    maribah Gast

    Laut ORF und die zitieren Verfassungsexperten Mayer, wären das ein paar 100.
    (nachzulesen: hier)

    Also bei der geringen Anzahl pardoniere ich diese Leute einmal (weil der Fehler im System liegt) und sorge dann dafür, dass die Gesetze entsprechend nachjustiert werden.

    Aber ich weiß eh, Beamtenstaat etc...:rolleyes:
     
  6. !

    Wenn es dir in Österreich nicht passt (und das entnehme ich aus deinen unmöglichen Postings) pack die Koffer und Tschü mit Ü. :wave:

    :D

    Mir tut das Mädl irgendwie leid.
    Hier aufgewachsen,Schule besucht etc.

    ABER:
    Gesetz ist Gesetz.
    Machens bei ihr eine Ausnahme, kommen immer mehr und wollen auch so eine Ausnahme.



     
  7. Bez

    Bez Gast-Teilnehmer/in

    Da muß ich doch mal - ganz gegen meine sonstigen Angewohnheiten - den alten "Jiiesas" zitieren:
    Der Mensch ist nicht für das Gesetz da, sondern das Gesetz für den Menschen.
    Der hat schon was drauf gehabt...
     
  8. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    du klingst so, wie wenn dir asyl gewährt wurde, du es aber anderen nicht vergönnst.
     
  9. Carmilla

    Carmilla Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin Österreicherin, und damit habe die vollständige Mitsprache und Mitgestaltungsrecht! Auch wenn es dir nicht passt!

    Ausländer haben auch eine begrenzte Mitgestaltung und Mitspracherecht (unterschiedlich ob aus EU, oder andere Länder stammen).Aber eine Meinungsfreiheit alle wer hier lebt.

    Ob es mir in Öst. passt oder nicht, lasst es für meine Entscheidung sein

    Carmilla
     
  10. Carmilla

    Carmilla Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube etwas verwechselt hast...

    Ich habe NIE eine Asyl angesucht oder erhalten.....Ich habe die Staatsbürgerschaft noch vor ca. 30 Jahren erhalten, weil ich berechtigt war dafür ...Übrigens die öst. Fremdengesetz früher war gerechter und human...und das Land blühte auf, Zuwanderung war dabei eine durchaus positive Faktor! Wirtschaftskriese hat sich durch Neoliberale und Fremdenangst durch Rechtextreme Strömungen aufgekommen, und das nicht nur in Österreich.

    Übrigens ich bin für bleibe für Arigona und ihr Familie.
    Auch für andere Asylwerber sollte, gelten Gerechtigkeit, Faierniss! Bie viel Asylwerber aber ihren Recht (REcht auf eine faire Behandlung) leider in die letzen Jahren durch die Behörden-Schikanen oft mit Füße getreten wurde.Es gibt noch weiteren tragische Fälle in Österreich.Aber in diese Fred jetzt geht um Arigona und nich um andere Asylwerbern.

    Carmilla
     
  11. ratzi

    ratzi Gast-Teilnehmer/in

    stell dir vor es gibt welche, die wollten nicht nur eine ausnahme, sondern habens sogar geschafft, dass das gesetz zu ihren gunsten geändert wurde.
    siehe: fekter und berggesetz


    ja, unmenschliche gesetze gehören geändert.
    für die wirtschaftlichen interessen von schotterunternehmen habe ich weniger verständnis.
     
  12. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    und dort wo das nicht so einfach ist, lassen die staatsanwälte einfach die akten verjähren.

    österreich hat sich von einem weltoffenen, humanitär geprägten land zu einem phobisch kleinkariertem und misanthropischen biotp gewandelt.

    kronen zeitung, fpö, kirche, övp und viele mehr haben ganze arbeit geleistet.

    wobei es bei der konkurrenz mit faymann und glawischnig nicht mal ansatzweise gegenwehr gibt.

    es wäre mal zeit für etwas neues....
     
  13. Carmilla

    Carmilla Gast-Teilnehmer/in



    Ich bin voll auf deine Meinung!:)

    Carmilla
     
  14. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Also, das Wort "Gedankengut", das derart belastet ist, hier ins Spiel zu bringen ist ja der nächste Wahnsinn...
     
  15. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht sollte es an eine private Firma ausgelagert werden, die das eben entsprechend der Richtlinien abwicklen kann.
    Oder eine entsprechende Aufbereitung der Fälle ohne Entscheidung, denn da denke ich, wäre eine umfassende Datenerhebung und Überprüfung der Angaben in weniger als 24 Monaten möglich
     
  16. feelfree

    feelfree Gast-Teilnehmer/in

    au ja, gemma auslagern.:rolleyes: siehe traiskirchen, was da los ist, seit die flüchtlingsbetreuung an eine private firma ausgelagert wurde.

    allein bei dem gedanken wird mir schlecht.


    joani
     
  17. Das ist mir so blunzn - wie wenn in China a hellrosa Radl umfallt. :)
     
  18. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiß nicht, in den meisten Bereichen funktioniert das recht gut. Zum Beispiel im Rettungsdienst, in der Vermittlung von Langzeitsarbeitslosen oder in der Integration von Leuten in den Arbeitsmarkt, aber auch bei der Flüchtlingyaber soweit ich mitbekommensbetreung.
     
  19. bluegrass

    VIP: :Silber

    In der Tat eine erschreckende Entwicklung.
    "European Homecare" kehrt Flüchtlinge heim.
     
  20. feelfree

    feelfree Gast-Teilnehmer/in

    nachdem wegen schnupfen mein hirnkastl heut nicht genau schaltet: wie darf ich das verstehen? ist das jetzt zynisch oder doch nicht?

    joani
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden