1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Weshalb muss Arigona abgeschoben werden?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von poison, 12 November 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. :eek: DEN? der soll bleiben wo der pfeffer wächst! :boes:
     
  2. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

  3. Carmilla

    Carmilla Gast-Teilnehmer/in


    Auf ironische Frage habe auch mit Ironie geantwortet.......
     
  4. maribah

    maribah Gast

    Dann hast du den Touch zu meiner Absicht aber weit verfehlt.;)

    In dem Fall möcht ich dir nur antworten, dass ich deine Tendenz in dem Thread hier, alles und jeden auf ein gewisses Niveau zu ziehen, der nicht nach deinem Mund redet, ziemlich daneben finde.

    Wie der Narr denkt so spricht aka schreibt er.

    Also pack dich mit deinem Tschutschendeutsch-Kommentar bitte selber an der Nase. Bei mir hat solches Gedankengut jedenfalls keinen Ablageplatz.:rolleyes:
     
  5. Eben!
    Und außerdem kann sie kein Deutsch - und er mittlerweile auch nimmer.
    Wie sollen sich die jemals integrieren?
     
  6. coolrob

    coolrob Gast

    ...ich erinner mich dunkel, dass wir das thema doch schon öfters hier hatten - ich wollte sie mal ehelichen und mit ihr in hollywood karrierre machen. johnny depp war auch im spiel, so scheint mir.:confused:
     
  7. Carmilla

    Carmilla Gast-Teilnehmer/in

    Dann sollst meine Beiträge einfach nicht lesen, wenn meine Meinung weit weg liegt von deine Gedankengut!... Wieso erwartest, mit was begründest,das ICH nach deine Mund reden (schreiben soll?) soll?...;)
     
  8. coolrob

    coolrob Gast

    carmilla, lass dich nicht ärgern von jemanden, der nicht mal das wort "tschuschen" korrekt schreiben kann! :D
     
  9. die Maria Shriver???
    Achso, jetzt habe ich nachgelesen:
    http://www.parents.at/forum/showpost.php?p=8064570&postcount=207
    http://www.parents.at/forum/showpost.php?p=8064854&postcount=211
    http://www.parents.at/forum/showpost.php?p=8064946&postcount=215
    http://www.parents.at/forum/showpost.php?p=8065019&postcount=218

    A Waunsinn.
     
  10. Bez

    Bez Gast-Teilnehmer/in

    Bevor ich mir 20 Seiten durchles'

    Kurz und schmerzlos:

    ICH MÖCHTE DASS ARIGONA UND IHRE FAMILIE IN ÖSTERREICH BLEIBT!

    Ich schätze diese mutige junge Frau.
     
  11. maribah

    maribah Gast

    In dem Fall nehm ich das als Kompliment.;) (auch wenn ich weiß, dass es nicht so gemeint war)

    Mir sind solche abwertenden Worthülsen tatsächlich kein Bedürfnis.
     
  12. maribah

    maribah Gast

    Nett verdreht, aber mir auch egal. Wer mitliest kann sich eh selber einen Reim drauf machen.

    Du kannst dir sicher sein, dass der verbale Auszucker den du in dem Thread hier hattest, dich in meinen unwerten Augen jedenfalls nicht zum Must der lesenwerten User macht, für die Zukunft.

    In diesem Sinne.:wave:
     
  13. Teres

    Teres Gast-Teilnehmer/in

    frau BEZ: schön abgekürzt! :)
     
  14. Carmilla

    Carmilla Gast-Teilnehmer/in

    Zitiert aus der Standard:

    Total Betreffend hat Hr. Rauscher beschrieben!:)


    Kolumne Rauscher

    Die Augen der Maria Fekter

    13. November 2009, 19:15



    Im Fall Arigona könnte man ohne besondere Verrenkung ein "humanitäres Bleiberecht" einräumen

    Im Jänner dieses Jahres tat Innenministerin Maria Fekter diesen inzwischen berühmt gewordenen Ausspruch zum Fall "Arigona": "Ich habe nach Gesetzen vorzugehen, egal, ob mich Rehlein-Augen aus dem Fernseher anstarren".
    • MEHR ZUM THEMA
    • Österreich: oder weltweit - ArmStrong Business Events[​IMG]
    • Werbung
    Maria Fekters Augen starren uns auch öfter aus dem Fernseher an, sie haben aber wenig Ähnlichkeit mit denen eines Rehleins. Die Politikerin Fekter hat sich - zweifellos auch aus innerer Neigung, aber auch aus politischem Kalkül - dazu entschlossen, die harte, böse Frau zu geben.
    Den Hinweis auf die Gesetze kann man dabei getrost vergessen, denn was in Österreich, in Österreichs Staatsinstitutionen und auch im Innenministerium an Schindluder mit dem rechtsstaatlichen Prinzip getrieben wird, füllt inzwischen Bände und (abgewürgte) Untersuchungsausschüsse. Oder fällt die Exklusiv-Information aus dem Ministerium an die Krone, dass die Familie Arigonas abgeschoben wird, auch unter "gesetzmäßiges Vorgehen"?
    Im Fall Arigona könnte man ohne besondere Verrenkung ein "humanitäres Bleiberecht" einräumen. Aber nein, Ministerin Fekter und ein guter Teil der ÖVP glauben, jenen in der Bevölkerung nachgeben zu müssen, die dem Fall Arigona und den Asylwerbern überhaupt mit ziemlich üblen Ressentiments gegenüberstehen. Man muss sich nur die einschlägigen Leserbriefe, die Postings und die Wortspenden in den Medien zu Gemüte führen, um die gesammelte Schlechtigkeit zu spüren.
    Das wurde unlängst sogar mit der Behandlung der Juden in der Nazi-Zeit verglichen. Das ist übertrieben und hat doch einen wahren Kern: Dieselben Typen, die sich jetzt über Arigona auslassen, wären 1938 zumindest unter den grinsenden Gaffern am Randstein gewesen, als die Juden drangsaliert wurden.
    Aber es geht nicht nur um moralische (christliche) Kategorien: Die ÖVP wird nie so radikal sein können wie Strache. Ihm wird immer noch eine größere Gemeinheit einfallen. Ja, ich weiß, jeder Aufenthalt an einem Stammtisch im Mostviertel oder auch in Wien zeigt brave ÖVP-Wähler, die gegen "Ausländer" und "Asylantengesindel" wüten. Ja, die ÖVP ist eine großteils ländliche Partei, und im ländlichen Raum sind humanitäre Liberale selten.
    Aber warum ist die ÖVP fast nur noch eine ländliche Partei? Sie hat seit Wolfgang Schüssels Koalition mit Jörg Haider (mindestens) ein paar zehntausend urbane, liberale Wähler vertrieben. Die Jungen zu den Grünen, viele Ältere zu den Nichtwählern. Sonst würde sie nicht bei 30 Prozent herumkrebsen. Die 42 Prozent Schüssels bei den Wahlen 2002 waren ein Ausreißer, weil klassische FP-Wähler nach Haiders Parteispaltung fast geschlossen zur VP wechselten; kaum war aber der radikale Strache präsent, gingen diese Wähler blitzartig zur FPÖ zurück.
    Die ÖVP begeht einen strategischen Fehler. Sie will zeigen, dass sie auch so hart und böse und kleinlich sein kann wie Strache. Sie reagiert sich an Arigona ab - statt das Thema "Zuwanderung" in ein (durchaus restriktives) Gesamtkonzept zu packen und dieses als durchdachtes Aktionsprogramm zu kommunizieren.
    Aber das Konzept der ÖVP besteht in dieser Sache aus einem harten, bösen Ausdruck der Augen der Maria Fekter. (Hans Rauscher, DER STANDARD Printausgabe, 14./15.11.2009)
     
  15. Teres

    Teres Gast-Teilnehmer/in

    du weißt: interpretationen sind unterschiedlich.
    es gibt doch genügend emotionale entgleisungen (da nehme ich mich gar nicht aus)... und so manche würden z.b. dich gar nicht berühren, während sie mich zur weißglut bringen...
    wie auch umgekehrt.
     
  16. Carmilla

    Carmilla Gast-Teilnehmer/in


    :genauso:

    Carmilla
     
  17. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Dem schließe ich mich an.
     
  18. Schlawienchen

    Schlawienchen Gast-Teilnehmer/in

    tut mir leid, falls das schon irgendwo steht. hab nicht alles durchgelesen:eek:.
    aber warum sollen arigona und mutter bleiben dürfen und andere, die auch angst haben, ihr land nicht (mehr) kennen, depressiv sind,.... nicht?
     
  19. atreya

    atreya Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde alle sollen bleiben können, wenn sie schon so lange hier sind, dass sie "ihr" Land nicht mehr kennen, ob depressiv oder nicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden