1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Werbemöglichkeit als Eventplaner

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von irene1985, 17 Februar 2011.

  1. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    hast du dir schon mal gedanken gemacht auf anderen autos werbung zu schalten ;) autos die oft gefahren werden, zb botendienstfahrer.

    vor messen (hochzeitsmesse) zb davor stehen und flyer verteilen und eben auf div. seiten inserate schalten bzw. aufträge suchen ;)
     
  2. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    gegenlinks ..wäre auch eine möglichkeit ;)
     
  3. irene1985

    irene1985 Gast-Teilnehmer/in

    Kann ich mal versuchen - aber ich glaub wenn ich keine "Standmiete" bezahle werde ich verjaukt :)
     
  4. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    werbung an einen schwarzen brett an zu bringen, verleiht dem ganzen keinen professionellen touch.

    such dir eine hochzeitsplattform!

    website wie schon erwähnt eines der wichtigsten dinge überhaupt.

    visitkarten in brautmodegeschäften vorbei bringen, eventuell.

    du kannst auch deine firma bei xing und FB vorstellen.
     
  5. Amira

    Amira Gast

    Mit einer Zielgruppenanalyse kann man Werbung gezielt(er) einsetzen, was ist dein USP?
     
  6. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    zicke, ohne dir einen stand zu mieten bei einer messe oder eine sondervereinbarung für das auflegen von werbematerial, kannst du mit einer saftigen strafe rechnen.
     
  7. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    @kiki ich mein ja nirgendswo aufstellen sondern vor dem messegelände kann ich ja stehen und flyer verteilen ..das kann ja ned verboten sein oder?
     
  8. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    was ich auch gemacht habe bin grosse gemeindebauen abgegangen und hab in den postkasterln (wo eben steht das man werbung reinschmeissen darf) einen flyer hineingeschmissen ;)
     
  9. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    du würdest es nicht lange machen! ;)
     
  10. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    es ist ein unterschied ob du das machst in eurer berufssparte oder als weddingplaner.

    ein absolutes no go!!!
     
  11. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    nagut dann ned ..war ja nur gut gemeint:(
     
  12. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    @ zicke

    meine liebe war nicht böse gemeint sondern eher als gut gemeinten tipp für die TE
     
  13. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    hab ich auch nicht bös afugefasst ;) solltest aber schon wissen das ich nicht gleich beleidigt bin ..scho gar ned auf dich :hug::D
     
  14. Entourage

    Entourage Gast-Teilnehmer/in

    also, wer keine standmiete auf einer hochzeits oder eventveranstaltermesse zahlen will ist dermaßen unprofessionell, tschuldigung, aber auch werbung muss richtig gemacht werden.

    wer glaubt, dass mieter eines gemeindebaus (!) die zahlungskräftige klientel ist muss schon keine ahnung von der eigenen zu erstrebenden zielgruppe haben.


    ich habe auch hin und wieder beruflich mit sogenannten hochzeitsplanern zu tun, die halten sich alle nicht lang, denn dumm und dämlich verdienen tut man sich nicht. es gibt aber durchaus welche, die davon leben. die würden sich abhauen, über das was hier geschrieben wurde...:cool:
     
  15. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    komisch das ich mit meiner dienstleistung damit sehr gut leben kann
     
  16. Entourage

    Entourage Gast-Teilnehmer/in

    ich weiß ja nicht, wie ihr das seht, aber ich möchte nicht einfach nur dahindümpeln, sondern wirklich gute kunden mit großen aufträgen haben.

    ich kenne eine hochzeitsplanerin, die fertigt z.b. sehr viele asiatische paare ab, gut sie ist ja auch in einem klassichen urlaubsort für japaner, chinesen und koreaner zu hause. die leute buchen von zu hause aus und heiraten hier in österreich ohne familie, weil es günstiger kommt als daheim. diese dame kann sehr gut leben - da die klienten sehr gut zahlen.

    ich rege mich da immer auf bei dem thema, weil ich in fast 13 jahren im event und hochzeitsbusiness (bin nicht eventplaner!) schon so viel gesehen habe. ich bin selbstständig, es ist kein zuckerschlecken und die vielen "mitbewerber" die mit halbwissen und unprofessionellem vorgehen die kunden verschrecken sind schon eine plage.

    geholfen ist da niemandem, leben können die nicht davon und schlimmsten falls endet der ausflug in die selbständigkeit im konkurs.

    wenn man sich wilrklich ernsthaft damit befasst, kann es ja gut gehen. aber so nebenher wird das nix.
     
  17. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    du kannst aber nicht von heut auf morgen mit x-hochwertigen kunden daherkommen, anfangs gehts nun mal mit kleinkunden und danach kann man sich schon weiter aufarbeiten ... kleinvieh macht auch mist
     
  18. susal13

    susal13 Gast



    Was heisst da Bald? Den Ausbildungslehrgang gibt es eh schon ewig und noch drei Jahre lang! ;)


    Irene, Lokalzeitungen , Gemeindezeitungen etc , wennst inserieren willst, oda in diversen Kaufhäusern aufn Schwarzn Brett etc. ! ;)
     
  19. spacedakini3

    VIP: :Silber

    So wenig zahlungskräftig sind die oft gar nicht...und was sie nicht fürs Wohnen ausgeben, das geben sie für was anderes aus...

    Und die Wege sind kürzer, man kann also effizienter Flyer austeilen
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden