1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wer würde weniger arbeiten oder ganz bei den Kindern bleiben

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Express, 9 November 2009.

  1. Express

    Express Gast-Teilnehmer/in

    Dazu brauchts aber auch Firmen die mitspielen.
     
  2. Eisteich

    Eisteich Gast

    Oder überhaupt eine Firma :eek:
     
  3. paerchen-mama

    paerchen-mama Gast-Teilnehmer/in

    Ich möchte daheim bleiben, bis Sohnemann ca. 3 1/2 ist und ich ihn in den Kiga gebe. Wobei ich auch nicht "nur" daheim bleiben könnte, weil mir da die Decke auf den Kopf fallen würde. Daher hab ich mit meinem Nebenjob angefangen, mit dem ich mich (hoffentlich) das eine Jahr, wo ich kein Karenzgeld mehr bekomme, finanziere. Dass ich gar nix verdiene ist fast nicht möglich (Renovierung, Kredit).

    Für mich ist das die beste Lösung, weil ich daheim sein kann und trotzdem Geld verdiene - wenn ich daheim bin ist meistens eh GG für die Kids da oder hin und wieder schaut die Schwiemu, das klappt super.

    Wobei ich aber auch keinen Job habe, der auf mich wartet, da meine Firma viel zu weit weg übersiedelt ist.
     
  4. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    So wird es bei uns hoffentlich auch bald sein, mein Mann verhandelt dzt noch die Konditionen...
     
  5. eamane

    eamane Gast-Teilnehmer/in

    ja, aber du darfst ja nicht vergessen, dass die kids ohnehin in den meisten fällen halbtags im kiga sind.

    ich wäre immer froh gewesen, wenn ich wenigstens noch 1 jahr gehabt hätte, an dem ich einfach vormittags den haushalt schmeiß und nachmittags wirklich zeit für die kids hab und va. noch die nerven.
    und es kommt ja auf den job an. ich tausche haushalt gegen den lärm von kindergartenkindern :D
     
  6. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    bei dir ists klar :D

    nana, fürn haushalt würde ich im millionenfall jemanden engagieren und ich gehe arbeiten (und wenns ehrenamtlich ist).
     
  7. eamane

    eamane Gast-Teilnehmer/in

    nageh jeden tag vormittags beautyfarm mit massagen, etc. :D
     
  8. Express

    Express Gast-Teilnehmer/in

    Ich fände das auch toll vmtgs den Haushalt und meine Mutter etwas mehr unterstützen (hat Pflegestufe 2).

    So arbeite ich halt vmtg (und backe um 04:00 Kuchen fürs Laternenfest :rolleyes:)

    Ich bastle gerne, koche gerne, nähe gerne und backe gerne. Also fad würde mir ganz ganz sicher daheim nie.......
     
  9. Express

    Express Gast-Teilnehmer/in

    :hug: Ich arbeite jetzt seit Juli wieder.....ich weiß wie schwer es war. Ich habe allerdings jetzt wirklich Glück und da ich nun mal arbeiten muss kann es fast nicht besser sein.

    Wenn der Kurs vorbei ist (dauert aber ein Jahr) wird es wieder leichter inzwischen darf ich die Arbeit auf 15 Stunden reduzieren. (und da ich teilweise von zuhause arbeite erspare ich mir doch einige "Wegstunden")
     
  10. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    nur wenn wir gemeinsam gehen :love:
     
  11. eamane

    eamane Gast-Teilnehmer/in

    das wär doch mal was :D *soweitwegsind*
     
  12. eamane

    eamane Gast-Teilnehmer/in

    genau und für sowas fehlt mir einfach absolut die zeit.
     
  13. Express

    Express Gast-Teilnehmer/in

    Und manche halten das noch für "Spinnerei" und unnötig.
     
  14. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    ich halts jetzt nicht für spinnerei. eine notwendigkeit von bastelarbeiten würde ich schon in frage stellen, aber ich glaube, so hast du es nicht gemeint ;) ich kann halt mit basteln und nähen nix anfangen. meine strickarbeiten reichen mir beim fernsehen am abend und backen tu ich am wochenende.
     
  15. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    im büro ;)
     
  16. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    ebenso.
     
  17. Fuchslein

    Fuchslein Gast-Teilnehmer/in

    ich bin in der SW-Entwicklung und war jetzt echt froh, dass ich einen 25 std. Job gefunden habe. ist in der branche nicht einfach und wenn man zu lange weg ist, dann wirds noch schwieriger - 2 1/2 jahre pause ist eh schon sehr viel
     
  18. Brigitte32

    Brigitte32 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo:wave:
    Ich hab die anderen Antworten nicht gelesen :D Ich bin zuhause geblieben bis zu Schuleintritt ( hab Zwillingsmädchen) meine Kinder waren auch nicht im Kiga und würde es wieder so machen lg Brigitte:wave:
     
  19. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    ich hab zwei kinder im volksschulalter u. bin alleinerziehend. arbeite vollzeit, da es finanzielle ned anders geht.

    könnt ichs mir leisten würd ich SEHR viel weniger arbeiten. ich merk einfach wieviel ich verpass, besonders schlimm die schulfreien tage u. ferien. eine freundin von mir ist hausfrau u. kann in solchen zeiten sehr viel mit den kindern unternehmen während ich in der arbeit sitz u. die kinder im hort.
     
  20. Brixi

    Brixi Gast-Teilnehmer/in

    Würde sehr gerne noch länger zuhause bleiben, nächstes Jahr wenn Sohnemann 4 ist werde ich halbtags, wenn ich was finde wieder arbeiten müssen aus finanziellen Gründen. Wäre geren länger daheim, unternehme so viel mit meinem Zwerg, Haus und Garten geben auch genug zum arbeiten. Aber das liebe Geld, deshalb werd ich wieder anfangen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden