1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wer von euch - Mauerfall

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Hallali, 8 November 2009.

  1. psycho-chicken

    psycho-chicken Gast-Teilnehmer/in

    ich meine nicht "besonders" im positiven sinn, sondern eher "absonderlich". ich hab immer andere familien beneidet, aber gut, man kanns halt nicht ändern. jedenfalls sucht man sich dann als kind dinge, interessen, die irgendwie vereinbar sind mit den allgemeinen familien aktivitäten, vor allem wenn die eltern schon relativ alt sind und wenig kontakt zu anderen familien/freunden/bekannten haben. und ich leide heute unter extremer opernstimmen- und violinkonzert-phobie:rolleyes: ö1 sei dank (wobei ich den nicht-musikalischen programminhalt durchaus manchmal schätze)

    naja, akademikerhaushalt stimmt in meinem fall zwar (leider, ich hätte es mir etwas bodenständiger und weniger verkrampft, etwas weltoffener und vor allem geselliger gewünscht), aber muss nix heißen. man kann kinder trotzdem in einer eher kind-freundlicheren umgebung aufwachsen lassen. kenn auch a-familien, wo man es überhaupt nicht merkt, wo ö3 gehört wird und viel ferngesehen wird. aber ja, das ist bald 28 jahre her, meine eltern waren damals schon ziemlich alt wie gesagt wie wir geboren wurden..kamen beide aus sehr strengen familien und haben einfach das nachkriegs-konsumverhalten und freizeitverhalten beibehalten: zu hause sitzen, wandern, radio hören.
     
  2. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Heast, wenn ich Dir aus meiner Familie erzähle kehrst Du geschwinde heim und dankst Mama und Papa, nicht so verschroben wie Acryls Eltern gewesen zu sein ...
    Und da ist das Wandern und das (aber bitte nicht zuviel!) Radiohören (Ö1, weil Ö3 ist ein dumm machender Proletensender, so sinngemäß ist es rübergekommen) noch das allerwenigste.

    Was mich interessiert: Was machst Du jetzt mit Deinem Kind anders?
    Weil: Ich merke, dass ich trotz (oder gerade wegen?) best erfolgter Abgrenzung in vieler (Erziehungs-)Hinsicht in die Fußstapfen meiner Eltern trete ...
     
  3. psycho-chicken

    psycho-chicken Gast-Teilnehmer/in

    ich bin gestern übrigens noch aufgeblieben und hab mir 2 sendungen am mdr und wdr angesehen, mit teils bisher ungezeigtem amateuraufnahmen vom 9.11.
    ich wusste auch nicht, dass die reisefreiheit auf vorschlag der stasi, angeordnet von der sed-spitze eigentlich nur für menschen gelten sollte, die das land dann für immer verlassen mussten.
    weil sie sich aber so geniert haben, dass zum damaligen zeitpunkt die massen über tschechien zb weiter geflohen sind nach ungarn, um in den westen zu kommen und ohne geld auf den botschaften festsaßen, und das der zuständige sicherheits- und zoll-beautragte funktionär schon einmal in einer peinlichen tv-diskussion verteidigen musste, haben dieser funktionär und seine mitarbeiter das papier - wie aufgetragen - formuliert, aber eben nicht so, wie es sein sollte eigentlich. mich hätte interessiert, was in weiterer folge mit diesem funktionär geschehen ist. schließlich hat er etwas anderes gemacht, als angeordnet. vielleicht weiß jemand von euch aus d etwas darüber?

    auch die original erste gemeinsame bundesdeutsche ard-presseschau am 10.11. haben sie gezeigt. total genial! wie die ddr-journalisten direkt darauf gebrannt haben, ihre ansichten aus sicht der leute dar zu legen! der damalige moderator hat es dann aus heutiger sicht kommentiert und gemeint, die ddr-kollegen die sie damals eben zum ersten mal einladen konnten, waren es absolut nicht gewohnt, live vor laufender kamera zu themen zu sprechen, ohne dass sie zuvor drei stunden lang präpariert werden :rolleyes:

    ein satz eines jungen mannes in einer werkstatt kurz vor der wende zur von der sed groß angekündigten "reform" wird mir noch länger in erinnerung bleiben:"es ändert sich sicher irgendetwas, nur es ändert sich nicht das, was die breite masse will, das wichtigste wird sich nicht ändern. irgendetwas wird sich wohl ändern, aber so unbedeutend dass wir es wohl kaum merken......wir haben ja alle eine weltanschauunng. und das, obwohl wir uns alle von der welt noch nie etwas anschauen durften, aber wir haben trotzdem alle eine weltanschauung!"
     
  4. wirsindwir

    VIP: :Silber

    Meine ganze Familie war sehr glücklich, da wir durch den Krieg Verwandte in Westdeutschland und Ostdeutschland, und dazu noch ziemlich verstreut in beiden Seiten haben.
    Ich freu mich sehr darüber, dass der Cousin sich seitdem die halbe WElt angesehen hat, und die Möglichkeiten, die sich im jetzt bieten nutzt.
    Nächstes Jahr fährt er ins Him. Gebirge... der hat in den 20 Jahren schon mehr gesehen als andere im ganzen Leben.
    Nur die Schwester meiner Oma, eine ganz eine stramme, Ärztin von Beruf, hat das nicht "derpackt". Sie war so linientreu, dass sie das nicht mehr überwand und ist sehr plötzlich bald nach dem Fall verstorben.
    Da mein Cousin damals beruflich viel in den Westen musste, ohne Familie versteht sich, hat er sich seine Akten schicken lassen.
    Das war unheimlich, da stand echt alles drinnen. Sogar meine Eltern mit der damaligen Adressen, als kontaktperson im Westen. (Er war einmal bei uns, wegen einem Begräbnis und einmal haben wir sie, war damals noch ein kleines Kind in Ungarn getroffen.)
     
  5. bergie

    VIP: :Silber

    Hey, Acryl, dann gib dir das:
    Bergie, Jahrgang 1966 kann sich noch an die erste Mondlandung 1969 erinnern!
    Nix Family Legend, nein, auch ein Kinderhirn kann elefantös arbeiten.
    Bergie erinnert sich an Oma und Opa, die ganz, ganz nah am Röhrenradio sitzen, fast die Ohren drangepresst, damit sie nix versäumen. Sie sind aufgeregt und reden über den Mond und Bergie wundert sich, weil der Mond ist doch am Himmel und warum suchen ihn Oma und Opa im Radio?

    Das ist ein ganz, ganz fest eingeprägtes Bild, das auch nicht durch die Medien gegangen ist, es gibt auch kein Foto, keinen familiären Tagebucheintrag. Nein, das habe ich mir selber gemerkt.

    Warum sollte eine 7-Jährige dann das nicht können?
     
  6. bergie

    VIP: :Silber


    Ich schupf' das jetzt, weil ich doch noch auf Antwort hoffe. Aber wenn es keine gibt, dann gebe ich ab sofort diesbezüglich Ruhe, versprochen
    (Merke mir das aber in meinem vorzüglichen Gedächtnis und bringe es in ein paar Jahren wieder mal im Forum an;))
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden