1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wer tät gerne einen hund grillen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Petboum, 11 August 2008.

  1. DeinHase

    DeinHase Gast


    wieder gelöscht - Frau Hase sollte den ges. Fredl lesen und dann antworten.....
     
  2. murli25

    murli25 Gast-Teilnehmer/in


    hab ich gemacht und dann ist da gestanden "sie haben keine berechtigung" oder so..:eek:

    ich könnt keinen hund essen, genausowenig wie pferd (da das für mich haustiere sind). ich ess auch keine "kinder" wie lamm, kalb, kitz, spanferkel..ich könnte nicht irgendwie...

    grundsätzlich tun mir alle tiere leid, die gegessen werden...
    war erst am wochenende bei einem bauern babyzwillingskälber ansehn, 2 tage alt...nur werden die verkauft...an den fleischer..:(
     
  3. DeinHase

    DeinHase Gast


    Wenn du es nicht weißt, würdest jedes Tier essen - sorfer du kein Vegetarier bist.
    Ich kann nicht sagen, ob mir Hund oder Katze nicht schmecken würde - habs noch nicht gekostet:rolleyes:. In anderen Ländern ist es so Sitte und da werden unsere Haustiere in den Kochtopf gesteckt, verurteilen möcht ich es nicht.

    Ich kann von einem Frischlingsbraten und einem Bärengulasch berichten. Beides hab ich gekostet, weil ich wissen wollte, warum jemand so ein Tier tötet um es danach zu essen. Ich mag Bären, Wildschweine werden nicht meine Freunde, sind aber auch Lebewesen. Geschmeckt hat mir beides, aber ein zweites Mal würd ich es nicht bestellen.;)
     
  4. tamib1984

    tamib1984 Gast-Teilnehmer/in

    @Blackflower;7134773]:eek:
    Mir tun alle Tiere leid. Deswegen ess ich kein Fleisch.Aber einen Hund essen find ich echt gruselig

    Ich stimme dir voll zu!:(
     
  5. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    ooooooooooooook, dann bin ich ja beruhigt....

    dass ich auch immer so naiv sein muss, was solche sachen betrifft... :rolleyes:

    ich les im wuff schon länger fast nix mehr, nur noch die bazar-seite, ev. ein bissi bei den katzen oder wenns was rettungshundemäßiges is. bin deshalb nicht auf dem laufenden :wave:
     
  6. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    der thread war vor...naja, ein oder zwei jahren herzibinki :cool:
     
  7. Ginchen

    Ginchen Gast-Teilnehmer/in

    ach, selbst wenn es so wäre - es ist in Ö verboten, DESWEGEN wird vermutlich auch niemand HUNDEFLEISCH anbieten

    was ich nciht versteh ist die mentalität "süße kälber sehen, dann tuns mir leid beim gedanken an die schlachtung" oder "X ist für mich ein haustier, daher ess ich nur Y"...

    die meisten machen sich wenig gedanken, woher sie das fleisch das täglich auf den teller kommt, beziehen. WAS gegessen wird, entscheidet allein der persönliche "herzigkeitsfaktor" :rolleyes:

    wenn das tier artgerecht gehalten wurde und mir das fleisch schmeckt - dann ess ich jedes tier, was in australien gern ein kängeruh, bei uns schwein oder rind/pute/fisch, in asien (war ich noch nie) auch etwas "anderes" sein könnte ....

    SÜß sind ALLE tierkinder, und zb schweine sind weitaus intelligenter als katzen.

    ich bin in OÖ aufgewachsen, wir hatten am haus zwei schweine, vom ferkel an mit "trank" großgezogen, gut ernährt und gepflegt+gehalten. das waren richtige haustiere mit namen und streicheleinheiten von uns kids. aber wir wussten, sie würden gehen. genauso hühner und karpfen, schafe .. die wir vorher lebend gesehen hatten. es gehörte und gehört für mich mit einer natürlichkeit dazu, mit dem bewusstsein, nahrung zu brauchen. und der verantwortung, nur zu "schlachten" (oder jetzt in wien kaufen) was ihc tatsächlich essen werde, und wenn ich mit den haltungsbedingungen konform gehe (bioprodukte von mir bekannten höfen etc). wenn das nicht gegeben ist, dann lass ich den einkauf oder machs in dem bewusstsein dass es nicht ganz "richtig" ist.

    wird kindern auch gesagt, das rindfleisch kommt aus der packung und die rinder auf der alm sind dort bis sie steinalt werden

    jede kultur hat ihre "heiligen tiere" bzw haustiere. alles andere wird abgeschlachtet und gefuttert bis die bäuche platzen. bis man realisisert dass auch kühe mal klein und lieb waren ... :rolleyes: irgendwie fehlt da zt der bezug zur realität...:(
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden