1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wer soll das alles kaufen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von mo-mo, 13 Juli 2011.

  1. mo-mo

    VIP: :Silber

    z.b. den eierschalensollbruchstellenverursacher :D
     
  2. Berthold

    Berthold Gast

    :eek: :roflsmiley:
     
  3. mo-mo

    VIP: :Silber

  4. susa66

    susa66 Gast-Teilnehmer/in


    :roflsmiley:

    LG
    susa
     
  5. Colorit

    VIP: :Silber

    Diese Gelkerzen, ja, widerlich!
    Da sammelt sich die Staubschicht drauf und vermischt sich mit der gallerten Masse, pfui, solche " Geschenke " hab ich immer gleich entsorgt
     
  6. loreley

    loreley Gast-Teilnehmer/in

    das stichwort heisst imperiale lebensweise ... ich finds nicht grad super irgendein superbilliges trum zu erwerben das ich in wahrheit ueberhaupt nicht brauch und mich dann womoeglich auch noch dran zu freuen dass es so billig war - denn das was ich an dessen wert *nicht* bezahlt hab hat in in wirklichkeit meist irgendein armer teufel in einem dritte-welt-land praktisch umsonst dafuer gehackelt. nochdazu hab ich damit unnoetig ressourcen verbraucht und co2 ausgestossen.

    und die definiton von "unnoetig" an "zum unmittelbaren ueberleben notwendig" festzumachen is schon ein bisserl polemisch, bei allem goodwill; aber es muss doch jedem normal denkenden menschen selbst bewusst sein dass er auf ziemlich viel schas verzichten kann ohne nenneswerte einbussen der lebensqualitaet hinzunehmen.
     
  7. wirsindwir

    VIP: :Silber

    Weißt du, das ich mir das auch sehr sehr oft denke. Speziell in Geschäften wo ich persönlich noch nie drinnen war. (derer gibt es viele, auch wenn ich oft in größeren Einkaufszentren bin)
    Aber anscheinend gibts die Nachfrage.
     
  8. SpaceShuttle

    SpaceShuttle Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde, man sollte schon unterscheiden zwischen, das könnte jemand gebrauchen und das kann wirklich keiner gebrauchen.

    Zb diverseste küchenutensilien. Ich find da darf sich keiner anmassen zu sagen, das ist unnötiger ramsch. Was machst mit an riesigen kirschbaum zB, wennst die kirschen davon verwenden willst, und du hast keinen entkerner? Eben! Es wurde eh oben schon dagegen protestiert. Oder eine salatschleuder. Für einen antisalatesser is sicher nix, aber für einen salatliebhaber sicher zu gebrauchen. (Für alle dies nicht wissen: er schleudert das wasser nach dem waschen aus dem salat)
    Und den sogenannten eierschalensollbruchstellenverursacher verwende ich jedes wochenende für mein frühstücksei!

    Hingegen dinge wie diese gelkerzen... da hab ich auch mal eine bekommen. Hab sie dann nach einiger zeit zerlegt und entsorgt.
    So dekozeugs ist wirklich unbrauchbar... naja, aber wenns jemanden hilft seine wohnung zu verschönern... auch dagegen darf man eigentlich nichts sagen.
     
  9. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Du hast wahrscheinlich noch nicht die Ernte von mehreren Kirschenbäumen innerhalb weniger Tage verabeiten müssen, so einen Kirschkernentferner hatte schon meine Mutter, wir hatten 3 Kirschenbäume im Garten, Kirschen sind leicht verderblich, von 10 oder 20 kg Kirschen die Kerne zu entfernen ist nicht einfach.
     
  10. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Zum Kirschenentkerner: Ich habe übersehen, dass heir ohnehin schon dazu etwas geschrieben wurde;). Abgesehen davon: Mich wundert immer diese große Anzahl an Bekleidungs- und Schuhhgeschäften in jedem Einkaufszentrum. Außerdem habe ich noch nie verstanden, warum man z.B. Duschgel kauft, Seife ist viel billiger (man zahlt ja nicht das Wasser mit, das in Duschgels enthalten ist) und erfüllt denselben Zweck, nämlich fetthältigen Schmutz zu entfernen.
     
  11. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    So verschieden sind die Menschen. Ich glaube, ich habe in meinem ganzen Leben noch keine Seife gekauft. Ich finde Duschgel und Flüssigseifen einfach praktischer (und gar nicht teuer)

    LG,
    Glueckskatze
     
  12. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Wage aber zu behaupten,dass Seife schon billliger ist, mit einem Stück um € 0,25 kommen wir als 4-köpfige Familie 2 Wochen aus (und wir haben normales Wasch/Duschverhalten;)).
    Ein weiteres Beispiel für ein überflüssiges Produkt sind für mich diese Getränke, die helfen sollen, das Völlegefühl zu beseitigen (weniger essen würde da wahrscheinlich auch helfen) und die Darmflora positiv zu beiinflussen (bitte, wer glaubt denn DAS?)
     
  13. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ich hab eh ein günstiges Duschgel, die 50 cent pro Monat machen mich nicht arm :D

    Oh ja, Kacktivia, Kacktimel und so weiter.
    Ich frag mich auch immer, wer das glaubt. Ich esse höchstens Naturjoghurt und rühre selbst Kaffee oder Früchte rein.

    LG,
    Glueckskatze
     
  14. Jorja

    Jorja Gast

    was meiner meinung nach unnötig ist: 80% dessen, was man so als mode kauft. weil es so egal ist, ob ein damenschuh nun einen keil-, einen block- oder einen pfennigabsatz hat. ob eine handtasche jetzt nieten und übergroße schösser drauf hat (ggl) usw.

    das gerangel bei h&m und co ist bezeichnend für eine gesellschaft, die sich über ihren konsum definiert.
     
  15. mo-mo

    VIP: :Silber

    :goodpost:
     
  16. Imogen

    VIP: :Silber


    Und ich kann nicht verstehen, wie man sich bei Mediam. und co um irgendwas geiert...Handys, Flatscreens, Computerspiele... Immer muss es das Neueste vom Neuen sein...

    Jede/r hat wohl so sein/ihr Thema, bei dem er/sie das Börserl ein bisschen leichter zückt.
     
  17. Jorja

    Jorja Gast

    das ist für mich auch nicht nachvollziehbar.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden